wieviel Spritverbrauch TDI 2.7 und 3.0
Hallo.
wollte mal wissen was die A6 TDI´s 2,7 und 3,0 so an Diesel zu sich nehmen
in der Stadt oder Autobahn...
danke
GRUSS Jörg
Beste Antwort im Thema
In der Stadt 8-35L/100km ... auf der Autobahn 5,5-35L/100km .. je nach Fahrweise 🙄
Ansonsten
http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/3-Audi/22-A6.html?powerunit=2
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
und
44 Antworten
Ich denke, dass auch erwähnenswert sein sollte, dass der Verbrauch vom entsprechenden Motor (hier 3.0 TDI), VFL oder FL mit beeinflußt wird. Mit dem FL Motor (176kw/ 239 PS) sollte der Verbrauch noch einmal spürbar gesenkt worden sein, jeweils unter gleichen Voraussetzungen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von pahliwu
Ich denke, dass auch erwähnenswert sein sollte, dass der Verbrauch vom entsprechenden Motor (hier 3.0 TDI), VFL oder FL mit beeinflußt wird. Mit dem FL Motor (176kw/ 239 PS) sollte der Verbrauch noch einmal spürbar gesenkt worden sein, jeweils unter gleichen Voraussetzungen.Gruß
Kannst vergessen!!!
Audi baut schöne Autos aber keine schönen Motoren!!!
2.7 TDI Avant Frontantrieb Multitronik
Durchschnitt 7,3 liter bei sehr sportlicher Fahrweise
Autobahn bei 230 - 240 km/hca. 9,8 liter
Hinweis: Leistungs- und ECO Tuning Wetterauer
2.7 TDI Avant, 6G., bei absolut gemischter Fahrweise seit 2,5 Jahren fortlaufend gerechnet im Schnitt 8,23 Liter/100km.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dezent-audi
2.7 TDI Avant Frontantrieb MultitronikDurchschnitt 7,3 liter bei sehr sportlicher Fahrweise
Autobahn bei 230 - 240 km/hca. 9,8 literHinweis: Leistungs- und ECO Tuning Wetterauer
Autobahn 230 - 240 km/h 9,8 liter das will ich sehen 🙂 wenn du so einen Motor hast dann schick ihn zu Audi zurück bekommeste bestimmt paar Milonenen dafür 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Knepie
Kannst vergessen!!!Zitat:
Original geschrieben von pahliwu
Ich denke, dass auch erwähnenswert sein sollte, dass der Verbrauch vom entsprechenden Motor (hier 3.0 TDI), VFL oder FL mit beeinflußt wird. Mit dem FL Motor (176kw/ 239 PS) sollte der Verbrauch noch einmal spürbar gesenkt worden sein, jeweils unter gleichen Voraussetzungen.Gruß
Audi baut schöne Autos aber keine schönen Motoren!!!
Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten.
Was die Weiterentwicklung des 3.0 TDI betrifft gibt es einen interessanten Beitrag:
[url] http://www.tuneline.at/news/detail.asp?start=213 [/url]
Insofern sollte es schon nachvollziehbar sein, dass der Verbrauch des FL gesenkt wurde, wie im übrigen auch der Schadstoffausstoß (incl. Euro5).
Zitat:
Original geschrieben von stonka
Autobahn 230 - 240 km/h 9,8 liter das will ich sehen 🙂 wenn du so einen Motor hast dann schick ihn zu Audi zurück bekommeste bestimmt paar Milonenen dafür 🙂Zitat:
Original geschrieben von dezent-audi
2.7 TDI Avant Frontantrieb MultitronikDurchschnitt 7,3 liter bei sehr sportlicher Fahrweise
Autobahn bei 230 - 240 km/hca. 9,8 literHinweis: Leistungs- und ECO Tuning Wetterauer
Ja bei Vmax 265 km/h komme ich dann schon auf gute 13 liter,
bei durchgehender Reisegeschwindigkeit von ca. 230 km/h bleibe ich unter 10 liter
Zitat:
Original geschrieben von dezent-audi
... bei durchgehender Reisegeschwindigkeit von ca. 230 km/h bleibe ich unter 10 liter
Wo schafft man es denn mit einer solchen Durchschnittgeschwindigkeit zu fahren?
Ich kenne die Autobahnen entweder nur voll, mit Glück schafft man mal 3-4 Kilometer am Stück mit einer höheren Geschwindigkeit, mehr aber nicht. Davon mal abgesehen ist es dann auch nur noch Stress, bremsen, beschleunigen, bremsen ...
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Diese Angaben sind Werte aus dem FIS, aber auf Langstrecken komm ich mit einerZitat:
Original geschrieben von Atomickeins
und wenn du noch schneller fährst gibst Du den Treibstoff an der Tanke wieder ab ? 🙂
Hast Du mal den Verbrauch anhand der getankten Liter und den gefahrenen Kilometern berechnet oder schaust Du nur auf das FIS ?
Also ich habe mit meinem 3.0 TDI die letzten 4000 Kilometer errechnete 9,15 liter auf 100km gebraucht - Landstrasse 80-100km/h und Autobahn 130-150 km/h (ab und zu auch mal Vollgas). Das FIS (Programm 2) zeigte von Tanken zu Tanken 0,5 bis 2 Liter weniger an als der echte errechnete Wert...
Tankfüllung ca. 900 km, Autobahn/Landstrasse und ab und zu durch kleine Städte. 😁
sind ja super Verbräuche,damit kann ich leben..da frisst ja mein alter 3 Golf mehr..lach
Wieviel passt im Tank rein??
na ja das die Technik immer besser oder sparsamer wird ist klar
aber überrascht mich doch,das die so sparsam sind.
Ich orientiere mich so nach einem Automatik BJ 2004 bis 2006.
Wenn man bedenk was die Auto bei der Leistung früher zu sich genommen haben...
alles unter 10 liter finde ich scho als GUT.
Zitat:
Original geschrieben von Psycoracer
Wo schafft man es denn mit einer solchen Durchschnittgeschwindigkeit zu fahren?Zitat:
Original geschrieben von dezent-audi
... bei durchgehender Reisegeschwindigkeit von ca. 230 km/h bleibe ich unter 10 liter
Ich kenne die Autobahnen entweder nur voll, mit Glück schafft man mal 3-4 Kilometer am Stück mit einer höheren Geschwindigkeit, mehr aber nicht. Davon mal abgesehen ist es dann auch nur noch Stress, bremsen, beschleunigen, bremsen ...
Samstags Nachts nach der Arbeit, in Richtung Norden über die A7, A1 und dann die A20 ist meistens komplett frei.... also ca. 200 km ohne bremsen, Vollgas bei voller Autobahn ist nur was für Kranke ...bremsen, anfahren, da ist der Verbrauch dann sicherlich auch wieder völlig anders.
natürlich sind sonst die Autobahnen voll, das stimme ich Dir voll und ganz zu
Am Wochenende Bodensee -> Frankfurt -> Bodensee nur Autobahn bei 110-140Km!
Verbrauch lag bei 8,6 Liter nach Zapfsäule und ECO Tuning am Tag vorher.
Wie kommt Wetterauer auf 256PS beim 2,7 Liter 😕
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
Was ist denn ECO Tuning ?Ich war vorhin tanken: 605,1 km 54,61 Liter = 9,02 Liter auf 100km
Eco Tuning verkauft sich besser!!!
Da das Steuergerät besser auf den Motor und die Umgebung abgestimmt wird,
im Gegensatz zur Werksabstimmung, kann hierdurch im unteren bis mittlerem Drehzalband
eine Kraftstoffersparnis resultieren (weniger Sprit + besser für die Umwelt = Eco) 🙂
Eco ist somit bei jedem guten Tuning vorhanden.
Aja, ok -danke für die Info. Das würde mich ja auch interessieren aber leider gibt es keine Garantie mehr da mein Dicker schon ca. 104.000 km auf der Uhr hat.