wieviel Spritverbrauch TDI 2.7 und 3.0
Hallo.
wollte mal wissen was die A6 TDI´s 2,7 und 3,0 so an Diesel zu sich nehmen
in der Stadt oder Autobahn...
danke
GRUSS Jörg
Beste Antwort im Thema
In der Stadt 8-35L/100km ... auf der Autobahn 5,5-35L/100km .. je nach Fahrweise 🙄
Ansonsten
http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/3-Audi/22-A6.html?powerunit=2
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
und
44 Antworten
In der Stadt 8-35L/100km ... auf der Autobahn 5,5-35L/100km .. je nach Fahrweise 🙄
Ansonsten
http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/3-Audi/22-A6.html?powerunit=2
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
und
Zitat:
Original geschrieben von Dodo4F
In der Stadt 8-35L/100km ... auf der Autobahn 5,5-35L/100km .. je nach Fahrweise 🙄Ansonsten
http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/3-Audi/22-A6.html?powerunit=2
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
und
danke dir................
Ich fahre einen 3.0 TDI, mein Verbrauch hat sich bei ca. 8.4L/100km eingependelt.
Wenn man überlegt, dass es sich hier um einen 232 PS / 6 Zylinder handelt ist es ein
recht guter Wert! Finde ich 😁
Fahre Landstrasse ca. 100 - 120 km/h, Autobahn ca. 180 - 200 km/h.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Ich fahre einen 3.0 TDI, mein Verbrauch hat sich bei ca. 8.4L/100km eingependelt.
Wenn man überlegt, dass es sich hier um einen 232 PS / 6 Zylinder handelt ist es ein
recht guter Wert! Finde ich 😁Fahre Landstrasse ca. 100 - 120 km/h, Autobahn ca. 180 - 200 km/h.
und wenn du noch schneller fährst gibst Du den Treibstoff an der Tanke wieder ab ? 🙂
Hast Du mal den Verbrauch anhand der getankten Liter und den gefahrenen Kilometern berechnet oder schaust Du nur auf das FIS ?
Also ich habe mit meinem 3.0 TDI die letzten 4000 Kilometer errechnete 9,15 liter auf 100km gebraucht - Landstrasse 80-100km/h und Autobahn 130-150 km/h (ab und zu auch mal Vollgas). Das FIS (Programm 2) zeigte von Tanken zu Tanken 0,5 bis 2 Liter weniger an als der echte errechnete Wert...
Ähnliche Themen
Ich fahre einen 2.7 TDI Avant, Frontantrieb, Handschaltung.
Mit den Sommerrädern (8,5x19, 255/35 Bereifung) hat das Fahrzeug einen Mittelverbrauch von 8,3l/100km. Der Wert ist aus getankten Litern ermittelt. Im FIS wird weniger angezeigt.
Mit den Winterrädern (7x17, 225/50 Bereifung) hat das Fahrzeug einen Mittelverbrauch von 7,0l/100km. Auch dieser Wert ist aus getankten Litern ermittelt. Im FIS werden weniger angezeigt.
Zu 75% sind darin Autobahnfahrten enthalten, der Rest verteilt sich auf Stadt,- und Landstraßen.
Also ich fahre ein 2.7 Multitronic Frontantrieb.
Ich fahre jeden Tag 180Km Autobahn und 4-5Km Stadt.
Mein Bordcomputer zeigt mir am Abend immer 6,1 - 6,3 L/100 an.
Durschnittsgeschwindigkeit liegt allerdings bei 120-130 Km/h ist leider auf der A3 morgens und abends Rush Hour Zeit nicht schneller möglich. Bin zufrieden für 179PS und V6 😁
Ich muss noch erwähnen dass es Winterreifen sind 16Zoll. Mit meinen 19 Zoll Sommerreifen habe ich immer
bei gleicher Strecke und fahrweise zwischen 7,5 - 8,0 L/100 durschnittlich.
Mit meinem 3.0TDI mit Sommerreifen und auf Landstraße bei ca. 110 K/MH nimmt er knapp 8 Liter.
Auf der Autobahn bei 130K/MH kommt er auf 8,3 Liter.
Bin letztes mal 900 Kilometer ein wenig schneller gefahren, so knappe 240-250 😁 , da hat er sich
den einen oder anderen Liter mehr gegönnt. Also im Schnitt 12,6 Liter.
Die Angaben sind aber alle laut FIS. Also kann man wohl nochmal nen guten Liter raufrechnen.🙄 Aber scheiß egal.... hauptsache es macht Spaß😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
und wenn du noch schneller fährst gibst Du den Treibstoff an der Tanke wieder ab ? 🙂Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Ich fahre einen 3.0 TDI, mein Verbrauch hat sich bei ca. 8.4L/100km eingependelt.
Wenn man überlegt, dass es sich hier um einen 232 PS / 6 Zylinder handelt ist es ein
recht guter Wert! Finde ich 😁Fahre Landstrasse ca. 100 - 120 km/h, Autobahn ca. 180 - 200 km/h.
Hast Du mal den Verbrauch anhand der getankten Liter und den gefahrenen Kilometern berechnet oder schaust Du nur auf das FIS ?
Also ich habe mit meinem 3.0 TDI die letzten 4000 Kilometer errechnete 9,15 liter auf 100km gebraucht - Landstrasse 80-100km/h und Autobahn 130-150 km/h (ab und zu auch mal Vollgas). Das FIS (Programm 2) zeigte von Tanken zu Tanken 0,5 bis 2 Liter weniger an als der echte errechnete Wert...
Diese Angaben sind Werte aus dem FIS, aber auf Langstrecken komm ich mit einer
Tankfüllung ca. 900 km, Autobahn/Landstrasse und ab und zu durch kleine Städte. 😁
Hallo Cyber-shop2005,
ich fahre einen 3.0 TDI. Im Sommer fahre ich 265/30 R20 und im Winter 225/50 R17. Also bei mir geht da gar nichts unter 10-11 Liter!!!
Bei der letzten Betankung gingen ca. 75 Liter rein. Gesamtreichweite knappe 700 km (Verbrauch: 75 Liter / 700km * 100 = 10,72 Liter). Ich fahre überwiegend Landstraße (100 - 120 km/h) und Autobahn (140 - 160 km/h), täglich so um die 120 km.
Nichts desto trotz ein annehmbarer Verbrauch bei 3,0 Liter Hubraum, 6 Zylindern, 232 PS und der o. g. Bereifung. Ist aber meine ganz persönliche Meinung dazu (wo nichts rein kommt, kommt auch nichts raus) 😁
Gruß
at222
Also vollgas 12 bis 13 l
Bei sinniger Fahrt über ca.300km komme ich gerade so an die 8l.
Bei reiner Stadtfahrt wirst du nich unter 9l kommen.
Ich schaffe es bei reiner Stadtfahrt nur auf unter knappe 10l.
Wenn du sparen willst und Leistung möchtest musst dir n BMW kaufen, die 3l sind der Wahnsinn.
Da kann sich Audi nochmal ne Scheibe abschneiden.
PS: Fahre n 3 l Diesel mit 255/35 19 im Sommer und im Winter !
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Knepie
Also vollgas 12 bis 13 lBei sinniger Fahrt über ca.300km komme ich gerade so an die 8l.
Bei reiner Stadtfahrt wirst du nich unter 9l kommen.
Ich schaffe es bei reiner Stadtfahrt nur auf unter knappe 10l.
Wenn du sparen willst und Leistung möchtest musst dir n BMW kaufen, die 3l sind der Wahnsinn.
Da kann sich Audi nochmal ne Scheibe abschneiden.PS: Fahre n 3 l Diesel mit 255/35 19 im Sommer und im Winter !
mfg
Also, es ist schon komisch, wenn deiner unter 10L/100Km bei reiner Stadtfahrt verbraucht, wenn der Werkseitig mit knappen 12 Liter angegeben ist!!!!
Also ich fahre meinen 3,0 TDI mit einem Durschnittsverbrauch (Stadt+ Land 50/50) von 10 Liter. Auf der Autobahn, bei einer Sparsamen fahrt mit 7L. Muss noch dazu sagen, dass meiner gechipt ist (276PS) und dass er seit der Leistungssteigerung weniger verbraucht, wie davor!!
Ich fahre im Sommer 265/30ZR20 und im Winter 255/35ZR19.
Zitat:
Original geschrieben von OS1984
Also, es ist schon komisch, wenn deiner unter 10L/100Km bei reiner Stadtfahrt verbraucht, wenn der Werkseitig mit knappen 12 Liter angegeben ist!!!!Zitat:
Original geschrieben von Knepie
Also vollgas 12 bis 13 lBei sinniger Fahrt über ca.300km komme ich gerade so an die 8l.
Bei reiner Stadtfahrt wirst du nich unter 9l kommen.
Ich schaffe es bei reiner Stadtfahrt nur auf unter knappe 10l.
Wenn du sparen willst und Leistung möchtest musst dir n BMW kaufen, die 3l sind der Wahnsinn.
Da kann sich Audi nochmal ne Scheibe abschneiden.PS: Fahre n 3 l Diesel mit 255/35 19 im Sommer und im Winter !
mfg
Also ich fahre meinen 3,0 TDI mit einem Durschnittsverbrauch (Stadt+ Land 50/50) von 10 Liter. Auf der Autobahn, bei einer Sparsamen fahrt mit 7L. Muss noch dazu sagen, dass meiner gechipt ist (276PS) und dass er seit der Leistungssteigerung weniger verbraucht, wie davor!!Ich fahre im Sommer 265/30ZR20 und im Winter 255/35ZR19.
hehe also ich meine nich mit knappe unter 10 liter 9,2 sondern schon 9,8l. Da muss ich mich aber schon richtig zusammen reissen.
Wenn ich zügig fahre in der Stadt komme ich auf 10 bis max 11. Aber 12 inner Stadt hatte ich glaube ich noch nie.
Ich habs mal geschafft ihn auf 7,4 runter zufahren aber im sbsoluten Schleichgang auf der BAB über 300km.
Meiner is nich gechippt wird er auch nich da ich zu viel auf Volllast fahre im Jahr.
mfg
90 % Landstraße 60-120 km/h inkl. ca. 5-10 % Vollgasüberholsprints
5 % Stadt
5 % Autobahn 160-210 km/h
Sommer 245er - ca. 8,2 l
Winter 225er - ca. 8,1 l
alles lt. FIS
Aber wer Leistung will, will auch Futter!
unser Passat, fährt meine Frau, braucht im Schnitt um die 7 l
da sind dann aber 70 % Autobahn 140-160 km/h und 30 % Stadt
lt. FIS
eins ist klar, ein 2 Tonnen Auto mit entsprechender Leistung braucht halt eine gewisse Menge Kraftstoff und ob 9 oder 10 oder 11 liter Diesel sind doch vollkommen OK je nachdem welchen Fahrstiel man hat. Wer nur rumschleicht schafft es sogar je nach Strecke auf unter 6 Liter aber wer will mit so einem Auto schon gerne ein Verkehrshindernis darstellen ?
Ich vergleiche das immer gerne mit meinem alten A4 (B5) Avant Quattro 2,8l V6 Benziner, 193 PS den ich 6 Jahre lang gefahren bin. Der war trotz Rumschleichen kaum unter 10 Liter Super zu fahren und bei normaler zügiger Fahrt (kein Vollgas) hat der sich 13 Liter genemigt. Der kleine Opel Corsa meiner Frau (1,4l 90PS) nimmt sich auch im Schnitt 8Liter Super auf 100km.
Wer Leistung will muss füttern und ich bin voll zufrieden mit dem Verbrauch meines Dicken 🙂 und immer dran denken das FIS ist eventuell ungenau, jedenfalls ist das mir der Fall....