wieviel Spritverbrauch TDI 2.7 und 3.0

Audi A6 C6/4F

Hallo.
wollte mal wissen was die A6 TDI´s 2,7 und 3,0 so an Diesel zu sich nehmen
in der Stadt oder Autobahn...

danke

GRUSS Jörg

Beste Antwort im Thema

In der Stadt 8-35L/100km ... auf der Autobahn 5,5-35L/100km .. je nach Fahrweise 🙄

Ansonsten

http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/3-Audi/22-A6.html?powerunit=2

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

und

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


Aja, ok -danke für die Info. Das würde mich ja auch interessieren aber leider gibt es keine Garantie mehr da mein Dicker schon ca. 104.000 km auf der Uhr hat.

Was hat es mit der Garantie auf sich!

Tuning ab 100TKM ist doch Ok.

Ich bin am Wochenende mit meinen 2,7er Avant nach Karlsruhe und zurück. Hab alles aus dem Motor rausgeholt, was aufgrund von Regen und Baustellen möglich war. Die Strecke war Freitag Abend und Sonntag Nachmittag bis in den Abend gut frei. Durchschnittsgeschwindigkeit war 146km/h. Wobei der Wert ja glaub ich genau wie der Verbrauchswert aus dem FIS nicht 100%ig stimmt oder....
Das letzte Stück auf der A40 hat den Schnitt wieder gedrückt :-)
Jedenfalls hab ich ausgerechnet, dass er sich 10,6l /100km genehmigt hat.
FIS hat 9,8 gezeigt. Darüber hinaus ist zu sagen, dass der Wagen mit 2 Personen besetzt und der Kofferraum vollbeladen war.

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von andi.spider



Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


Aja, ok -danke für die Info. Das würde mich ja auch interessieren aber leider gibt es keine Garantie mehr da mein Dicker schon ca. 104.000 km auf der Uhr hat.
Was hat es mit der Garantie auf sich!
Tuning ab 100TKM ist doch Ok.

Naja, die Tuner geben nur bis 100.000 km eine Garantie auf Ihre Arbeit und das muss ja einen Grund haben. Da ist mein Dicker ja schon drüber und wenn sich zum Beispiel in paar Monaten die Injektoren oder sonst was Teures verabschieden würde sagt Audi garantiert das es keine Kulanz gibt da der Motor getunt ist also nicht mehr im original Zustand ist und die mir verbleibenden 20 Monate Gebrauchtwagengarantie sind dann sicher auch nicht mehr gültig..

Moin ,

wenn ich das hier lese frage ich mich , was spricht eigentlich für die 3.0ler TDIs? Die verbrauchen doch kaum weniger als die guten 3.2er FSIs. Meinen fahre ich mit 8...8,5l.
A96 Bodensee Richtung München bei Durchschnittlich 180kmh 9,2l

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zoli75


Moin ,

wenn ich das hier lese frage ich mich , was spricht eigentlich für die 3.0ler TDIs? Die verbrauchen doch kaum weniger als die guten 3.2er FSIs. Meinen fahre ich mit 8...8,5l.
A96 Bodensee Richtung München bei Durchschnittlich 180kmh 9,2l

Wie bitte?

Ein 3,2er Benziner verbraucht genau so viel wie 3,0 TDI?!?!?

Wie soll das gehen??

Also laut Werksangabe verbraucht der 3,2er knappe 17 Liter in der Stadt und im Schnitt kommt keiner unter 13 Liter, ich weiß es nicht, warum dieser Motor sich ein FSI nennen kann!!!

Im Schleichgang (90-120Km/h) und ganz ganz viel Windschatten kann ein 3,2er vielleicht 9,2 Liter verbrauchen!!!

Und außerdem hat der 3,2er FSI keine Chance gegen einen gechipten TDI, wobei ein ungechipter langt auch für diesen.

Gechipt gegen normal ist echt ein färer Vergleich. Als nächstes vielleicht mal den Panamera Turbo bitte als Vergleich heranziehen 🙂

..und vor allem die Datenblätter richtig lesen:
3.2 FSI 0 auf 100 6,9sek
3.0 TDI 0 auf 100 7,1sek
vorallem oben bei der Höchstgeschwindigkeit wirds doch sehr zäh für den 3.0tdi 🙂

.. und der FSI ist mit 9.6l Schnitt angegeben, also es geht auch weniger

.. und mein Kollege 2,7TDI kriegt feuchte Augen wenn er mitfährt und einen Schnitt von 7,1 Liter auf dem Info sieht auf der Fahrt zur Arbeit, kannst hier gerne ein halbes liter dazu addieren wegen Anzeige ungenauigkeit usw.... 🙂 gleiche Strecke wenn er fährt nicht unter 9

... FSI heißt Verbrauchsvorteile des Diesels im Teillastbereich in einem Benziner zu realisieren

Also für mich der TDI keine Alternative, aber wir sollten hier nicht zu weit vom Thema abkommen....

Zitat:

Original geschrieben von zoli75


.. und mein Kollege 2,7TDI kriegt feuchte Augen wenn er mitfährt und einen Schnitt von 7,1 Liter auf dem Info sieht auf der Fahrt zur Arbeit, kannst hier gerne ein halbes liter dazu addieren wegen Anzeige ungenauigkeit usw.... 🙂 gleiche Strecke wenn er fährt nicht unter 9

Also wenn du einen 3.2-er mit 7.1 Liter bewegst und dein Kollege den 2.7-er mit über 9 Litern, dann fahr doch Du den 2.7-er oder er deinen so wie er seinen fährt. Ich vermute einfach, dass dann im ersten Fall eine 5 oder gar 4 vor dem Komma steht 😉😁

Meine 2.7 Tdi begnügt sich mit 7,58 L/100 km (gesehen auf letzte 33000 km).
Und mein FIS passt exakt mit dem tatsächlichen verbrauch
(habe aber über VCDS nachkorriegiert im Kombiinstrument:
vom Werk aus Spritverbrauch = 100 %
jetzt von Mir eingestellt = 111 %
Das sieht man bei Mir im spritmonitor
Spritverbrauch 2.7 Tdi
Das der BC-Verbrauch mit dem Tankstellen Verbrauch übereinstimmt!
Hat mich schon aufgeregt: mit der Werkeinstellung hat er 0,7-0,8 l/100km weniger angezeigt, mir ist lieber das FIS die realen Werte anzeigt und kein wunschdenken.
mfg

turbo1.8

Hello,

also meine (3,0TDI- 18Zoll 245er) benötigt seit rd. 31.000km (FIS2-Anzeige) rd. 9,6 Liter. Ich bin eher ein zügiger Fahrer und bin in der Stadt wie auch auf Autobahnen gleichermaßen unterwegs. EIne Tankfüllung reicht im Schnitt so 780km (ohne zu zittern zur Tankstelle zu kommen).

MFG

Haut Euch nur immer schön gegenseitig die Taschen voll! 😉

Obwohl OT, sag ich jetzt mal mein 2.0 TFSI Avant MT verbraucht im Schnitt 9-10 Liter! 🙂

Meinen 2.7er fahre ich im Schnitte mit ca. 8 Litern, das liegt aber daran dass ich sehr wenig fahre, oft nur kurze Strecken und da ist einfach nicht weniger möglich.

Fahre ich mal weiter Strecken mit viel Landstraße komme ich auch auf ca. 6 Liter, wenn ich extrem sparsam fahre (spätestens bei 2000 U/min schalten) sind auch Werte unter 6 Liter möglich.

Auf der Autobahn ab ca. 120-130 aufwärts genehmigt er sich dann schon mals etwas mehr Sprit, aber über die 8 Liter geht er dann auch selten.

Hab in letztens auf der A92 ausgefahren (ist meiner eigentlich nicht gewöhnt) und schaute bei Vollgas (Höchstgeschwindigkeit erreicht, Pedal ganz durchgetreten) auf den Momentanverbrauch, der lag konstant bei 16 Litern, das finde ich auch ok.

In der Stadt muss man schon schauen dass man unter 10 Litern bleibt, ist aber auch möglich. Da müssen die Ampeln und der Verkehr schon sehr ungünstig sein, dass man da nicht unter 10 Litern bleibt.

Übrigens kann ich die Aussagen über falsche FIS-Werte nicht teilen. Mein FIS zeigt exakt den gleichen Wert an, den ich mir dann auch ausrechne. Mir wurde auch von meinem befreundeten Audi-Fachmann bestätigt, dass die Anzeigen im Audi eigentlich immer sehr genau und richtig sind.

Zitat:

Also wenn du einen 3.2-er mit 7.1 Liter bewegst und dein Kollege den 2.7-er mit über 9 Litern, dann fahr doch Du den 2.7-er oder er deinen so wie er seinen fährt. Ich vermute einfach, dass dann im ersten Fall eine 5 oder gar 4 vor dem Komma steht

Das würde mich auch interessieren. Entweder sein 2.7 hat einen groben Defekt oder er raucht und stinkt bis er in der Arbeit ist, weil er ihn entsprechend gefahren ist. 9 Liter bei einem 2.7 sind schwer nachvollziehbar, schon gar nicht wenn du mit dem Benziner nur 7 Liter brauchst, was ich ohnehin nicht glauben kann.

Wozu gibt es denn den Diesel?

Zitat:

Original geschrieben von zoli75


Gechipt gegen normal ist echt ein färer Vergleich. Als nächstes vielleicht mal den Panamera Turbo bitte als Vergleich heranziehen 🙂

..und vor allem die Datenblätter richtig lesen:
3.2 FSI 0 auf 100 6,9sek
3.0 TDI 0 auf 100 7,1sek
vorallem oben bei der Höchstgeschwindigkeit wirds doch sehr zäh für den 3.0tdi 🙂

.. und der FSI ist mit 9.6l Schnitt angegeben, also es geht auch weniger

.. und mein Kollege 2,7TDI kriegt feuchte Augen wenn er mitfährt und einen Schnitt von 7,1 Liter auf dem Info sieht auf der Fahrt zur Arbeit, kannst hier gerne ein halbes liter dazu addieren wegen Anzeige ungenauigkeit usw.... 🙂 gleiche Strecke wenn er fährt nicht unter 9

... FSI heißt Verbrauchsvorteile des Diesels im Teillastbereich in einem Benziner zu realisieren

Also für mich der TDI keine Alternative, aber wir sollten hier nicht zu weit vom Thema abkommen....

Also in der Beschleunigung von 0 auf 100 Km/h ist gleich! Die 0,2 Sekunden Unterschied ist Getriebe abhängig, Schalter oder Automatik!

Der 3,2er hat ja auch mehr Leistung oder nicht?

Wie sieht es bei Drehmoment aus und den restlichen Fahrleistungen, Elastizität usw.???

Siehe mal bitte her:

http://www.a6-wiki.de/index.php/Datei:Leistungsgruppe_A6.jpg

Ich glaube, dass die Karre von deinem Kollege nicht ein mal Warm wird, wenn ihr von der Arbeit fährt oder?

Ich würde jedem von einem 3,2er abraten, sonst landet man auch in diesem Sammelthreat:

http://www.motor-talk.de/.../...schaden-sammelthreat-t2531500.html?...

Mein A6 Av. 2.7 TDI Multitronic wird i.L.d.Zeit sparsamer:
Bei knapp 140.000 km liegt der Verbrauch bei gut 8,5 Liter.
Als er neu war, war es einen guten halben Liter mehr.

Fahrprofil: eher ruhige Fahrweise, viel BAB - dort dann aber auch zügig!

Das eigentliche Thema scheint doch arg in Richtung 3,2 FSI gegen 3.0 TDI abzurutschen 🙁

Zurück zum Tema.
3.0TDI Avant, HS. 225 reifen.
Nach 55000 km zeigt mein BC2 Ø7.4 (läuft seit ersten Tag). Gerechnet ist das reale Wert aber 8.2 (durchschnitt). Winter und sommer sind gleich.
Fahre überwiegend langstrecke (BAB und Landstrasse).
Schnell oder langsam ist alles subjektiv, aber bin geschätzt schneller als 95% von die anderen auf die Strassen. Aber eher vorausschauend und passiv im Fahrstil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen