wieviel sollte man für eine c-klasse verdienen?

Mercedes C-Klasse W204

Also mir ist aufgefallen, dass verschiedene "Gruppen" sich eine neue C-Klasse zulegen. Kenne welche die nur 1000 euro verdienen und sich sowas gönnen, aber welche die auch weit über 3000 euro verdienen und sich sowas locker leisten können. Da eine C-Klasse in Österreich zwischen 35 000 euro und 55 000 euro kostet würde ich gern von euch wissen wieviel man mindestens im Monat verdienen sollte um sich eine C-Klasse kaufen zu können.

Ich persönlich könnte mir eine C-Klasse leisten, müsste jedoch ein paar Sachen an Luxus aufgeben. Deshalb meine Frage wie ihr zu diesem Thema denkt. Vor allem ist eine C-Klasse nur ein Auto und kein Haus oder sonstiges. Sollte man soviel ausgeben? Auch wenn man das Geld hätte?

Ich fahre momentan einen 4er Golf, bin zufrieden mit ihn, jedoch hat er schon 200 000 km drunter und ein Autowechsel wäre nicht schlecht, doch ich weiß nicht ob man soviel für ein Auto ausgeben sollte.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pluto187



Zitat:

Original geschrieben von focus3333


Du solltest soviel verdienen das du deinen Freunden im Golf Club, deinen Poolnachbarn im Club Med, den Jungs beim Apres Ski in Sankt Moritz und auch den Kollegen im Vorstand deiner Bank vom Kauf deiner neuen C-Klasse als Erstfahrzeug für deinen Sohn nach der Führerscheinprüfung erzählen kannst, dann verdienst du genug 🙂😁
Selten so ein blödsinn gelesen....

Selten so eine blöde Frage gelesen und selten so jemand gesehen der die Ironie nicht verstehen tut 😁....

211 weitere Antworten
211 Antworten

Naja okay ...... nur durch Konsumverzicht wird man " reich ".

Er hat da schon recht ..... wer sagen wir 2000 netto hat als Single und sich
einen guten Micra für 2500 Euro kauft , den immer 5 Jahre fährt und lieber 500
mtl. in eine gute Fondsrentenversicherung steckt wird mit 65 der Lachende sein.

NUR ..... was ist wenn man mit 64 stirbt 🙄
oder wo bleibt die Lebensfreude bis dahin.

Außerdem .... ich kenne solche Leute,
die haben sich die Sparsamkeit so angewöhnt, daß sie nun mit 70 Jahren
und 25 Wohnungen immer noch nur ne Bratwurst eßen auf dem Weinfest

Zitat:

Original geschrieben von Schwindel



Zitat:

Original geschrieben von tvogel


Die Formel stand mal in einem Buch mit dem Titel "Der Weg zu meiner ersten Million".
Unglaublich was du von dir gibst 😕 😰

Wenn du anderer Meinung bist, kauf dir doch was du willst.

Zitat:

Original geschrieben von tvogel


Wenn du anderer Meinung bist, kauf dir doch was du willst.

Du merkst noch nicht mal was für einen Quatsch und Blödsinn du da liest und das traurige ist, du glaubst das auch noch was da drin steht 🙁 Viel Spaß beim Lesen und wenn du Millionär bist sag mal Bescheid...

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


...die haben sich die Sparsamkeit so angewöhnt, daß sie nun mit 70 Jahren und 25 Wohnungen immer noch nur ne Bratwurst eßen auf dem Weinfest

Ich wäre genauso 😁 Es geht dabei ums Prinzip dem Bratwurstverkäufer nicht die Kohle in den Rachen zu werfen wenn man gelernt hat sein Leben lang sparsam zu sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Naja okay ...... nur durch Konsumverzicht wird man " reich ".

Er hat da schon recht ..... wer sagen wir 2000 netto hat als Single und sich
einen guten Micra für 2500 Euro kauft , NUR ..... was ist wenn man mit 64 stirbt 🙄
oder wo bleibt die Lebensfreude bis dahin.

wieso soll einem ein Micra Lebensfreude bis ins hohe Alter bescheren? Da gibts wohl besseres.

Du hast den kompletten Text leider nicht verstanden .....
noch Mal lesen 😰

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Naja okay ...... nur durch Konsumverzicht wird man " reich ".

.....

Mit Verlaub : Bullshit - durch Sparen ist noch niemand reich geworden, besonders dann nicht, wenn er/sie ohnehin wenig Geld hat. Reich kann man werden, in dem man Geld klug anlegt (das muss man sich erstmal leisten können). Voraussetzung, reich zu werden, ist also ein gutes Einkommen oder vorhandenes Vermögen. Eine gute Geschäftsidee und Fleiss helfen auch, aber auch dann braucht man Startkapital. Alles andere darf man getrost dem Bereich moderner Märchen zuschlagen.

Um auf die Eingangsfrage zurück zu kommen: die Antwort auf die Frage "Wieviel sollte man für eine c-klasse verdienen" heisst:
genug um die Rechnungen bezahlen zu können, was immer das für den oder die Einelne(n) heisst.

Gruss

Christoph

Zitat:

Original geschrieben von chmae



Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Naja okay ...... nur durch Konsumverzicht wird man " reich ".

.....

Mit Verlaub : Bullshit - durch Sparen ist noch niemand reich geworden,

Ach so, die Aldi-Brüder sind also nicht reich?

Eben ...... auch Henry Ford sagte , reich wird man nur durch das Geld daß man nicht ausgibt = Konsumverzicht.

Alle alten Konzerngründer sind oder waren privat eher Geizkragen
siehe der Wal Mart Gründer mit der Butterbrotdose

Zitat :

Reich wird man nicht durch das, was man verdient, sondern durch das, was man nicht ausgibt. von Henry Ford. Spruch

Zitat:

Original geschrieben von schroederweg



Zitat:

Original geschrieben von chmae


Mit Verlaub : Bullshit - durch Sparen ist noch niemand reich geworden,
Ach so, die Aldi-Brüder sind also nicht reich?

Hat in diesem Thread eigentlich jeder sein Gehirn ausgeschaltet? 😕 Der eine liest Bücher "Wie werde ich in 10 Tagen Millionär", der andere meint mit einem Nettoeinkommen x 2 kann man sich eine C-Klasse kaufen und vergißt dabei vollkommen die Ausgaben, und der dritte meint Aldi wäre nur so reich weil sie sparsam sind 😰 Ich bin auch sparsam, trotzdem werd ich es nie auf 17 mrd Euro Vermögen bringen. Hätte ich die gleiche Geschäftsidee wie Aldi vor x Jahren dann vielleicht, aber nur durch reines Sparen bei normalem Einkommen ist noch niemand "reich" geworden.

Reichtum ist relativ. Was hier gemeint wurde, ist, dass durch Geld ausgeben noch niemand reich geworden ist. Nur das Geld was ich behalte macht mich reicher (Komparativ, nicht Superlativ!!!) als ich jetzt bin oder auch nicht bin.

Im Übrigen wundert es mich dass hier immer noch so hitzig debattiert wird.....

Jaja und jetzt kommt noch der Killer Spruch: Wer Geld verdienen will, muss auch Geld ausgeben.

Ich kann von diesen, wie schaffe ich die erste Million Büchern nur ganz dringend abraten.
Ob dieser Typ, der diese Bücher schreibt ein Diplom als Wirtschaftswissenschaftler hat, weiss ich nicht, hoffentlich nicht. Wenn ja, dann frag ich mich, wofür ich mir den allerwertesten aufreiss um...ach egal.

Wenn man- wie die meisten- von Aktien keine Ahnung hat, sollte man sie nicht erst in Betracht ziehen, wenn man das Geld versäuft hat man da mehr von.
Die genannten - klassischen- Wege sind wohl am besten.
Fondssparen, Bausparen, Haus kaufen etc...

Der Typ, der dieses tolle Buch geschrieben hat, ist doch derjenige, der behauptet hat, der Dax würde im Jahre 2010 bei 28.000 Punkten stehen - soviel zu seiner Kompetenz in Sachen Wirtschaft.

Wer solchen Schaumschlägern auch noch Geld in den Rachen wirft, kann Einem nur leid tun.

Gruß

Björn

EDIT: lt. dem Wunderknaben soll der Dax die 28.000 Punkte schon im kommenden Jahr erreichen - der Bodo ist ein ganz Großer. 😁

Zitat:

Original geschrieben von jameshammett


Wenn man- wie die meisten- von Aktien keine Ahnung hat, sollte man sie nicht erst in Betracht ziehen, wenn man das Geld versäuft hat man da mehr von.
Die genannten - klassischen- Wege sind wohl am besten.
Fondssparen, Bausparen, Haus kaufen etc...

Wenn man von Aktien keine Ahnung hat und langfristig (>10 Jahre) investieren will, kann sich von 10 Dax-Unternehmen, die einem aus dem Bauch heraus zu sagen, Aktien kaufen und dürfte damit die kümmerlichen Bauspar- und sonstigen Renditen locker schlagen. War übrigens letztens ein sehr interessanter Artikel in der Wirtschaftswoche. Die Aktien haben beispielsweise auch die beiden Weltkriege nicht nur deutlich besser überstanden als Bargeld sondern auch als reale Güter.

Zum Thema: Entscheidend für so eine Entscheidung sollte das frei verfügbare Netto-Einkommen sein. Also abzüglich Miete, Nebenkosten, Versicherungen und paar Pauschalwerte für die sonstigen Dinge des Lebens wie Kleidung etc. Wenn da 500 Euro übrig sind, KANN man natürlich 400 Euro als Finanzierungs-/Leasingraten für einen Neuwagen ausgeben. Wenn man aber keine rasanten Gehaltsprünge zu erwarten hat, ist das vielleicht nicht unbedingt so sinnvoll.

Ich persönlich verzichte in meiner Situation als Berufsanfänger jedenfalls erstmal darauf. Wenn man irgendwann 1000 Euro mehr Netto verdient und die Ausgabensituation nicht wesentlich anders ist, kann man ja immer noch drüber nachdenken.

Schon immer wieder erstaunlich, welche Themen es auf seitenlange Disk. bringen....und dann noch teilweise ernsthaft 😉.

@TErsteller: Am Ende kann es Dir der Verkäufer sagen, ob es was mit der C-Klasse wird. Wenn es gut läuft, wird es vielleicht sogar eine E-Klasse, ansonsten haben die auch A-Klassen, auch schöne Fzg.

BTW: Verzicht ist schon gut, aber was hat man dann davon, reich zu sein, wenn man nicht konsumiert. Das alleine macht auch keinen Spaß, irgendwann muss man ja anfangen...😉

Ähnliche Themen