ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Wieviel ROZ hat V-Power? Vorteil gegenüber Super+?

Wieviel ROZ hat V-Power? Vorteil gegenüber Super+?

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 13. Februar 2011 um 15:45

Kurze frage:

Wie viel ROZ hat das Shell V-Power?

Super = 95 ROZ

Super+= 98 ROZ

V-Power Racing = 100ROZ

V-Power?

Da ich kein E10 Tanken werde und Super genau so teuer ist wie Super+(Aral) oder V-Power (Shell),

möchte ich nun auf den Sprit mit der höheren Oktanzahl umsteigen.

Beste Antwort im Thema

Wer freiwillig fast 20ct./Liter für Shell V-Power Racing mehr bezahlt hat auch für 10€ Stickstoff in seinen Reifen. :D:D:D

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten
am 21. Februar 2011 um 20:50

Zitat:

Original geschrieben von e.x.y.

Shell hat sie ja nicht mehr alle!!!

8Ct mehr für VPower im Vergleich zu SuperE10.

V-Power 100 für 1,71 ... das ist heftig.

Ich bleibe dabei ... handelsübliches Super Plus wird man in der diesjährigen Urlaubssaison für bis zu 1,75 tanken müssen.

Oh, und Shell wird sich das ganz schnell anders überlegen ... die Preisdifferenz V-Power 95 zu FuelSave E10 ist definitv zu hoch ... da werden noch mehrere Kunden abspringen.

Themenstarteram 21. Februar 2011 um 21:00

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69

Zitat:

Original geschrieben von e.x.y.

Shell hat sie ja nicht mehr alle!!!

8Ct mehr für VPower im Vergleich zu SuperE10.

V-Power 100 für 1,71 ... das ist heftig.

Ich bleibe dabei ... handelsübliches Super Plus wird man in der diesjährigen Urlaubssaison für bis zu 1,75 tanken müssen.

Oh, und Shell wird sich das ganz schnell anders überlegen ... die Preisdifferenz V-Power 95 zu FuelSave E10 ist definitv zu hoch ... da werden noch mehrere Kunden abspringen.

um so mehr, desto besser! vielleicht bewirkt es ja was auf dem markt.

hoff ja drauf das nur wenige e10 tanken. aber so schlau werden wohl nicht all zu viele sein.

e10 = mehr verbrauch = höherer brotpreis (agrarflächen für biosprit statt weizen) = import biosprit aus dem ausland (abholzung der regenwälder)

toll deutschland!!!

Zitat:

Original geschrieben von e.x.y.

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69

 

toll deutschland!!!

Sagt das nicht schon alles??

am 21. Februar 2011 um 21:06

Wenn schon zitieren, dann bitte richtig ... :D

Naja man spricht von wahnsinnigen 1,5% Mehrverbrauch. Nur weiß ich nicht was 10% Ethanol an meinem TSI auf Dauer ausrichten. Wenn es nicht schädlich wäre, würde ich es tanken.

Themenstarteram 21. Februar 2011 um 21:26

Zitat:

Original geschrieben von Golfinator

Naja man spricht von wahnsinnigen 1,5% Mehrverbrauch. Nur weiß ich nicht was 10% Ethanol an meinem TSI auf Dauer ausrichten. Wenn es nicht schädlich wäre, würde ich es tanken.

naja es sind 3-5%

"Der Verbrauch steigt. Und zwar erheblich. So schluckt der Golf (Turbomotor, 122 PS) bei Vollgas mindestens 1,2 Liter mehr im E10-Betrieb als mit konventionellem Superbenzin (95 Oktan). Auch in der Stadt und auf Landstraßen steigt der Spritdurst beim Einsatz des Bio-Benzins um rund fünf Prozent. Bei Konstantfahrt mit Tempo 140 km/h erhöht sich der Verbrauch ebenfalls um drei Prozent."

E10-Verbrauchstest mit dem VW Golf 1.4 TSI

Stadtverkehr und Landstraße Vollgas Konstant 140 km/h

Superbenzin 6,3 Liter 21,0 Liter 9,5 Liter

Neuer E10-Sprit 6,6 Liter 22,2 Liter 9,8 Liter

Mehrverbrauch + 0,3 Liter + 1,2 Liter + 0,3 Liter

am 22. Februar 2011 um 0:34

Hallo,

was ihr aber nicht vergessen dürft: Bei Shell gibt es gegenüber Jet und anderen freien Tankstellen ständig Prämienprogramme. Zum Beispiel erhalten derzeit ADAC Mitglieder PRO LITER Kraftstoff 2 Cent Tankrabatt, genauso wie Postbank Kunden, wenn sie mit der EC Karte bezahlen. Achtung! Das ist nicht kombinierbar! Also 2 Cent pro Liter maximal sparen...

V-Power hat außerdem gegenüber dem normalen Shell Kraftstoffen ein ausgeprägtes Prämiensystem, wie den V-Power Club und Clubsmart. Deswegen muss man bei V-Power immer so etwa 3 - 5 Cent abziehen, wenn man ADAC Mitglied ist und zusätzlich V-Power Club Mitglied.

Trotzdem, für Privatkunden lohnt sich das meistens nicht, dazu müsste man im Jahr schon 25.000+ Km fahren, damit sich das lohnt. Shell lebt genauso wie Aral größtenteils von Geschäftskunden die ihre Flottenverträge mit diesen Tankstellenketten abgeschlossen haben.

Mein persönlicher Rat: Preise vergleichen z.B. unter www.clever-tanken.de und schauen ob man vielleicht bei Shell durch 2 Cent Tankrabatt durch ADAC oder Postbank Card günstiger tanken kann...

PS: Habe auf diesem Weg übrigens heute meinen GTI betankt für 1,439 € freie Tankstellen wollten 1,459 € boten aber keine 2 Cent Tankrabatt ;)

Grüße

Peter

Zitat:

Original geschrieben von e.x.y.

naja es sind 3-5%

"Der Verbrauch steigt. Und zwar erheblich. So schluckt der Golf (Turbomotor, 122 PS) bei Vollgas mindestens 1,2 Liter mehr im E10-Betrieb als mit konventionellem Superbenzin (95 Oktan). Auch in der Stadt und auf Landstraßen steigt der Spritdurst beim Einsatz des Bio-Benzins um rund fünf Prozent. Bei Konstantfahrt mit Tempo 140 km/h erhöht sich der Verbrauch ebenfalls um drei Prozent."

E10-Verbrauchstest mit dem VW Golf 1.4 TSI

Stadtverkehr und Landstraße Vollgas Konstant 140 km/h

Superbenzin 6,3 Liter 21,0 Liter 9,5 Liter

Neuer E10-Sprit 6,6 Liter 22,2 Liter 9,8 Liter

Mehrverbrauch + 0,3 Liter + 1,2 Liter + 0,3 Liter

"Wegen des maximal um 1,9 Prozent geringeren Energiegehaltes von E10 gegenüber herkömmlichem Super sind die 5 Prozent Mehrverbrauch, von denen AUTO BILD berichtet, ausgeschlossen. Allenfalls möglich sind maximal 1,9 Prozent Mehrverbrauch", erklärt Prof. Dr. Bernhard Geringer von der TU Wien. Prof. Geringer betont außerdem, dass aussagekräftige Verbrauchswerte nicht mit einfachen Versuchsfahrten ermittelt werden können. Dafür seien wissenschaftlich klar definierte Messmethoden notwendig. [presseportal]

am 22. Februar 2011 um 16:18

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power

V-Power hat außerdem gegenüber dem normalen Shell Kraftstoffen ein ausgeprägtes Prämiensystem, wie den V-Power Club und Clubsmart. Deswegen muss man bei V-Power immer so etwa 3 - 5 Cent abziehen, wenn man ADAC Mitglied ist und zusätzlich V-Power Club Mitglied.

Und was gibt es auf Clubsmart-Punkte? Wenn man Glück hat, vielleicht einen Liter Motoröl bei 30000 km Jahresfahrleistung. Ansonsten gibt es nur Nippes aus dem Shell-eigenen Programm (z.B. Werkzeug fragwürdiger Herkunft) oder Süßkram.

Vor allem laßt euch nicht von Shell verarschen. Die 1-2 Ct. Rabatt werden vorher schon aufgeschlagen. Bei uns in Köln ist Shell fast immer 1-2 Ct. teurer als Aral!

am 22. Februar 2011 um 17:25

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69

 

Und was gibt es auf Clubsmart-Punkte? Wenn man Glück hat, vielleicht einen Liter Motoröl bei 30000 km Jahresfahrleistung. Ansonsten gibt es nur Nippes aus dem Shell-eigenen Programm (z.B. Werkzeug fragwürdiger Herkunft) oder Süßkram.

Naja, da gibt es schon reichlich mehr. 80 % der Produkte bei Clubsmart sind natürlich so kalkuliert, dass sie mehr Punkte kosten als sie wert sind. Aber es gibt auch Ausnahmen, die hatten längere Zeit (ka vielleicht haben die das Teil immernoch) einen DVD-Player im Programm, der in Punkten umgerechnet etwa 35 € gekostet hatte, bei Ebay aber für 50 € über die Theke ging. Ein Bekannter hatte da mal seine angesammelten Punkte eingelöst und gleich 5 Stück über Ebay verscherbelt. Unter dem Strich hat er so bei Shell 3 Jahre günstiger getankt als bei freien Tankstellen.

Aber wie gesagt, das funktioniert wie schon gesagt nur bei relativ hohen Fahrleistungen.

Grüße

Peter

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power

PS: Habe auf diesem Weg übrigens heute meinen GTI betankt für 1,439 € freie Tankstellen wollten 1,459 € boten aber keine 2 Cent Tankrabatt ;)

Echt guter Preis! Mit dem derzeiten Ölpreis haben wir bald Preise von 1,60€. Hab sogar am Sonntag noch für 1,41€ getankt (und das sogar bei Shell).

Zitat:

Original geschrieben von woot

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power

PS: Habe auf diesem Weg übrigens heute meinen GTI betankt für 1,439 € freie Tankstellen wollten 1,459 € boten aber keine 2 Cent Tankrabatt ;)

Echt guter Preis! Mit dem derzeiten Ölpreis haben wir bald Preise von 1,60€. Hab sogar am Sonntag noch für 1,41€ getankt (und das sogar bei Shell).

...tendenz stark steigend wenn man die märkte beobachtet und die schlagzeilen von nordafrika folgt..ein skandal!

Produktdatenblaetter: www.epc.shell.com

Manche Kraftstoffe findet man ueber das Verzeichnis. Manche muss man als Suchbegriff eingeben (z.B. "V-Power"). Zumindest bei mir war es so.

Ich fuer meinen Teil halte handelsuebliches Super+ fuer ausreichend.

Ich hatte neulich mal V-Power (ohne 95, aber das 100er Racing war es auch nicht) ausprobiert im 1.4 TSI 122ps. Weil am Ende des Tankes nur eine Tankstelle mit Muschellogo war. Das fuehrte mich auch zu einer Produktanfrage bei Shell. Ich muss ja schliesslich wissen was ich tanke. :D

MfG

Warndreieck

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Wieviel ROZ hat V-Power? Vorteil gegenüber Super+?