ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Super 95 - von welcher Tankstelle

Super 95 - von welcher Tankstelle

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 15. April 2012 um 15:45

Hallo Community!

Ihr tankt Super 95 in den Golf TSI.

Bei welcher Marken-Tankstelle habt ihr qualitativ die besten Erfahrungen gemacht?

Ich will nämlich vom BP Ultimate Super 95 mal wegkommen und erhoffe mir, durch normales Super 95 doch keine Einbussen. Hoffentlich!!

Bitte um Info.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schlaraffenland

jaaaaa ... im Tankdeckel steht "mind.95 Oktan" ....

 

würde mehr Oktan, resp. 98 ROZ bei den TSI Motoren was bringen?

Ist dir der Preis für die 95 Oktan (wenn "er" damit zufrieden ist) noch immer nicht hoch genug?

Ganz Deutschland stöhnt seit Monaten über die Spritpreise (außer die im Grenzgebiet von Polen, Luxemburg oder Niederlande wohnen), du gehört wahrscheinlich (noch) nicht zu denen die darüber stöhnen.

Nix für ungut. ^^

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

?!

Ich habe auch einen TSI und tanke dort, wo es am günstigsten ist.

Das ist es im Moment bei mir auf der Arbeit..

Also ich merke niergend´s einen Unterschied.

Gruß

am 15. April 2012 um 16:02

Zitat:

Original geschrieben von GolfFahrer92

?!

Ich habe auch einen TSI und tanke dort, wo es am günstigsten ist.

Das ist es im Moment bei mir auf der Arbeit..

Also ich merke niergend´s einen Unterschied.

Gruß

Ich auch. Tanke in meinen TSI (122 PS) seit Jahren E10, und die Kiste läuft immer noch.

Der Sprit, von welcher Tankstelle auch immer, ist eh eine Wixe!

Ich fasse mal die Ergebnisse der bisher mindestens hundert Sprit-Themen zusammen:

1) 90% tanken irgendwo - Auto läuft

2) 5% tanken grundsätzlich nur Markensprit - Auto läuft auch

3) 5% tanken nur Premium Markensprit - siehe Punkt 1) oder 2)

Zitat:

Original geschrieben von olti1

Ich fasse mal die Ergebnisse der bisher mindestens hundert Sprit-Themen zusammen:

1) 90% tanken irgendwo - Auto läuft

2) 5% tanken grundsätzlich nur Markensprit - Auto läuft auch

3) 5% tanken nur Premium Markensprit - siehe Punkt 1) oder 2)

Ja eben. Dieses Sprit-Dauerthema ist doch hier bei MT schon tausendfach ausgiebig "durchgehechelt" worden. Einfach mal die Suchfunktion bemühen, da gibts dann abendfüllende Lektüre zu diesem Thema.

Zitat:

Original geschrieben von schlaraffenland

Ihr tankt Super 95 in den Golf TSI.

Hmm, woher weißt du was "wir" tanken? Wer sind überhaupt "wir"?

Ich tanke jedenfalls E10 und zwar dort, wo es am günstigsten ist.

vg, Johannes

Themenstarteram 15. April 2012 um 16:23

jaaaaa ... im Tankdeckel steht "mind.95 Oktan" ....

 

würde mehr Oktan, resp. 98 ROZ bei den TSI Motoren was bringen?

Was sagt denn die Suche zu dieser Frage? :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von schlaraffenland

jaaaaa ... im Tankdeckel steht "mind.95 Oktan" ....

 

würde mehr Oktan, resp. 98 ROZ bei den TSI Motoren was bringen?

Ist dir der Preis für die 95 Oktan (wenn "er" damit zufrieden ist) noch immer nicht hoch genug?

Ganz Deutschland stöhnt seit Monaten über die Spritpreise (außer die im Grenzgebiet von Polen, Luxemburg oder Niederlande wohnen), du gehört wahrscheinlich (noch) nicht zu denen die darüber stöhnen.

Nix für ungut. ^^

Zitat:

Original geschrieben von P2Welt

Ganz Deutschland stöhnt seit Monaten über die Spritpreise (außer die im Grenzgebiet von Polen, Luxemburg oder Niederlande wohnen), du gehört wahrscheinlich (noch) nicht zu denen.

Nix für ungut. ^^

Ich glaube, kein Deutscher fährt nach Niederlande zum Tanken.

Es ist vollkommen egal wo man tankt.

In Karlsruhe in der Raffinerie kann man schön sehen wie die Tankwagen von Shell, Aral, Jet, ... aus der gleichen Leitung gefüllt werden ...

Zitat:

Original geschrieben von MichelRT

Es ist vollkommen egal wo man tankt.

In Karlsruhe in der Raffinerie kann man schön sehen wie die Tankwagen von Shell, Aral, Jet, ... aus der gleichen Leitung gefüllt werden ...

In Gelsenkirchen auch ;-)

Bis auf die Farbadditive ist alles (Diesel in kleinen Teilen ausgenommen) nur noch bezahltes Markenimage für den typisch deutschen Auto-Neurotiker.

Zitat:

Original geschrieben von p4pe512

Zitat:

Original geschrieben von P2Welt

Ganz Deutschland stöhnt seit Monaten über die Spritpreise (außer die im Grenzgebiet von Polen, Luxemburg oder Niederlande wohnen), du gehört wahrscheinlich (noch) nicht zu denen.

Nix für ungut. ^^

Ich glaube, kein Deutscher fährt nach Niederlande zum Tanken.

Doch! Ich!

Hab 7 km bis zur Tanke in NL.

Aktuelle Dieselpreise (zum Vergleich mit D) siehe hier: http://www.roeleveldrolink.nl/index2.html

Dafür nehme ich die 7 km (hin und zurück 14 km) wenn der Tank fast leer ist gern in Kauf.

Hier in D habe ich schon mindestens 3 Jahre keinen Tropfen mehr getankt, außer ich bin unterwegs und für die Rückfahrt reicht der Tankinhalt nicht mehr aus.

Zitat:

Original geschrieben von MichelRT

Es ist vollkommen egal wo man tankt.

Weisst du das ganz genau?

Zitat:

Original geschrieben von MichelRT

In Karlsruhe in der Raffinerie kann man schön sehen wie die Tankwagen von Shell, Aral, Jet, ... aus der gleichen Leitung gefüllt werden ...

Ich stimme dir voll und ganz zu dass alle Tankwagen in der Raffinerie aus der gleichen Leitung befüllt werden.

Aber was die einzelnen Konzerne letztendlich an Additiven beimischen weisst du nicht. Das kann nur Farbe sein das können aber auch wirksame Additive sein. Ob man die unbedingt braucht sei mal dahingestellt.

Ich tanke auch an Freien Tankstellen, aber bevor mir niemand belegen kann dass sich der Kraftstoff der einzelnen Marken in Punkto Qualität der Additive nicht unterscheidet, glaube ich nicht daß überall die gleiche Krafttstoffqualität aus der Zapfpistole kommt.

Zitat:

Original geschrieben von P2Welt

Zitat:

Original geschrieben von p4pe512

 

Ich glaube, kein Deutscher fährt nach Niederlande zum Tanken.

Doch! Ich!

Hab 7 km bis zur Tanke in NL.

Aktuelle Dieselpreise (zum Vergleich mit D) siehe hier: http://www.roeleveldrolink.nl/index2.html

Dafür nehme ich die 7 km (hin und zurück 14 km) wenn der Tank fast leer ist gern in Kauf.

Hier in D habe ich schon mindestens 3 Jahre keinen Tropfen mehr getankt, außer ich bin unterwegs und für die Rückfahrt reicht der Tankinhalt nicht mehr aus.

Achso, Diesel, ok. Da ist der Traktorsprit billiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Super 95 - von welcher Tankstelle