Wieviel Reifendruck ist korrekt?

Mercedes C-Klasse W205

Hallo, momentan sind noch die werksseitigen Reifen 225, 17 Zoll auf meinen C180 Automatik montiert.

Meine Sommerfelgen/Reifen sind 245/40/R18. Diese passen evtl. und müssen eingetragen werden, ansonsten kommen dort wohl 225 oder 235 drauf.

Im Tankdeckel stehen lediglich die Reifendruckangaben für die werkseitig montierten Reifen mit dem 3 bzw. 5 abgebildeten Personen.

Ich frage mich nun welchen Druck ich dann im Reifen haben muss bei den Sommerreifen?
Gibt es dafür irgendwo einen Rechner?

Ich habe das noch nie so richtig verstanden^^ Schäm..

Beste Antwort im Thema

Das liegt jetzt aber irgendwie an dir ....
Am besten fragst du den Hersteller der Reifen welchen Druck er vorgibt.. Scheinen ja aftermarket zu sein, da kann das abweichen.
Übrigens, die C-klasse hat Serienbereifung zwischen 16-19".
In dem Moment wo du andere puschen raufschraubst ist die serienbereifung völlig egal.
Was für eine unnütze Diskussion über 6 Seiten

193 weitere Antworten
193 Antworten

Vorne lieber ein Tick mehr wegen dem schweren Motor. Aber nicht viel

@AMG450 2.35 ist ein bisschen wenig, oder? Sollten doch eher 2.5 sein? Also laut Angaben im Tankdeckel.

Zitat:

@carparts08 schrieb am 6. Mai 2017 um 00:07:54 Uhr:


@AMG450 2.35 ist ein bisschen wenig, oder? Sollten doch eher 2.5 sein? Also laut Angaben im Tankdeckel.

die frage ist welcher wert ist der richtige?
welche anzeige ist genauer?
das ki oder der analoge luftdruckmesser
werde morgen sehen und vergleichen.
habe eigentlich 2,5-2,6 auf den schlappen.
laut ki habe ringsrum 2,55-2,65(gestern jedenfalls noch)...schwankt aber immer wegen temp.

MB gibt es beim C43 so vor. War anfangs auch erstaunt vorne mehr zu füllen. Kann mir vorstellen, dass dies wegen dem Motorgewicht sein könnte.

Zitat:

@tes200 schrieb am 5. Mai 2017 um 21:14:35 Uhr:



Zitat:

@Salva_62 schrieb am 5. Mai 2017 um 18:32:01 Uhr:


Also C43, kalte Reifen vorne 2,50 und hinten 2,40. bei warmen Reifen könnt ihr aus dem angehängten Bild entnehmen!

Gibt es Vor- oder Nachteile wenn man vorn etwas mehr hat als hinten? Oder umgekehrt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Salva_62 schrieb am 6. Mai 2017 um 07:26:44 Uhr:


MB gibt es beim C43 so vor. War anfangs auch erstaunt vorne mehr zu füllen. Kann mir vorstellen, dass dies wegen dem Motorgewicht sein könnte.

Interessant, Danke für die Info!🙂

Zitat:

@querkus schrieb am 5. Mai 2017 um 13:20:48 Uhr:


Fehlposting. @uweboe hatte schon korrigiert.

wo steht das?
beim c43 reifendruck vorne 2,5 bar und hinten 2,4 bar.
kalter zustand?

quelle?

so hab jetzt mal ganz genau gemacht im kalten Zustand.
Vorne 2,5 bar.
Hinten 2,4 bar.

dieses reifendruck messgerät ist perfekt dafür. etwas über den wert reingehauen und kontrolliert abgelassen und kontrolliert mit dem analogen reifendruckprüfer.

also das analogluftdruckprüfgerät ist gut.
hier foto mit reifen warm.

Immer vollen Reifendruck

Habe von Werk aus 3 bar rundum auf der 18er Mischbereifung. Mit kommt das ein bisschen viel vor.

Ist es auch...

Zitat:

@Erec schrieb am 6. Mai 2017 um 17:41:45 Uhr:


Habe von Werk aus 3 bar rundum auf der 18er Mischbereifung. Mit kommt das ein bisschen viel vor.

Hatte ich nach der Heimfahrt vom Werk aus auch.

Auszug aus der digitalen Bedienungsanleitung W205 von meinem Vater zu Reifendruck.

Die angegebenen Werte für den Reifendruck bei geringer Belastung sind Mindestwerte, die Ihnen einen guten Fahrkomfort bieten. Sie können aber auch die Werte für höhere Belastung verwenden. Diese sind erlaubt und fahrtechnisch günstig.

Zitat:

@Mr.Sideburn schrieb am 6. Mai 2017 um 21:09:37 Uhr:



Zitat:

@Erec schrieb am 6. Mai 2017 um 17:41:45 Uhr:


Habe von Werk aus 3 bar rundum auf der 18er Mischbereifung. Mit kommt das ein bisschen viel vor.

Hatte ich nach der Heimfahrt vom Werk aus auch.

Nach der Fahrt auch verständlich und normal.

Ein spannendes Thema. Wo doch im TV nix Vernünftiges läuft. Hoffentlich werden noch ein paar Seiten mit der neuesten Erfindung, dem Luftreifen von Herrn Dunlop, gefüllt. Bitte weiter! Vielleicht liest hier ja mal jemand aus der Formel Eins mit und stellt uns ein Computerprogramm zur Verfügung. So mit allem Schnickschnack, Temperatur- Druckkurven auf das hundertstel bar genau, telemetrischer Einflussnahme usw. Das wäre doch was!
Schönes Wochenende noch. Gruß, Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen