Wieviel Reifendruck ist korrekt?

Mercedes C-Klasse W205

Hallo, momentan sind noch die werksseitigen Reifen 225, 17 Zoll auf meinen C180 Automatik montiert.

Meine Sommerfelgen/Reifen sind 245/40/R18. Diese passen evtl. und müssen eingetragen werden, ansonsten kommen dort wohl 225 oder 235 drauf.

Im Tankdeckel stehen lediglich die Reifendruckangaben für die werkseitig montierten Reifen mit dem 3 bzw. 5 abgebildeten Personen.

Ich frage mich nun welchen Druck ich dann im Reifen haben muss bei den Sommerreifen?
Gibt es dafür irgendwo einen Rechner?

Ich habe das noch nie so richtig verstanden^^ Schäm..

Beste Antwort im Thema

Das liegt jetzt aber irgendwie an dir ....
Am besten fragst du den Hersteller der Reifen welchen Druck er vorgibt.. Scheinen ja aftermarket zu sein, da kann das abweichen.
Übrigens, die C-klasse hat Serienbereifung zwischen 16-19".
In dem Moment wo du andere puschen raufschraubst ist die serienbereifung völlig egal.
Was für eine unnütze Diskussion über 6 Seiten

193 weitere Antworten
193 Antworten

Zitat:

@W205Onur schrieb am 13. Juli 2023 um 06:29:07 Uhr:



Zitat:

@hoellol1 schrieb am 13. Juli 2023 um 06:17:39 Uhr:


Wenn es dir wohler ist, gehe um 0.2bar runter. Dem Reifen wird es nicht schaden. Evtl. hast du einen minimen Sprit Mehrverbrauch. Was aber mit Klima und vermutlich gut geladen, sowieso nicht die Hauptursache für Mehrverbrauch darstellt.
Ich würde es so lassen.
Persönlich hab ich kalt 2.6 drin. Zeigt nach kurzer Fahrt meist um die 2.7/2.75 an. Bei extremer Hitze und schnellerer Fahrt auch mal bis 2.9. Fühl mich wohl damit. (Ist allerdings ne [GL]C-Klasse.)

Moin,
jaa habe eben auf dem Weg zur Arbeit gemerkt das ich es lassen sollte 😁 .
Haben eben 18 Grad gehabt und die Reifen waren auf Rundum 2,6 Bar.
Drunter will ich sowieso ungern da der Mindestdruck bei 2,5 liegt. Ich lasse es mal so, denke der Reifen wird mir nicht um die Ohren fliegen, sind eh neu. Wie du schon sagtest, Auto wird vollgepackt sein und 2 Personen. Denke der Aktuelle Druck dürfte gut sein.

Was ganz wichtig ist das auch Sommerluft im Reifen eingefüllt wurde und nicht mit Winterluft im Sommer gefahren wird.

Zitat:

@Cabdriver2023 schrieb am 13. Juli 2023 um 11:29:29 Uhr:



Zitat:

@W205Onur schrieb am 13. Juli 2023 um 06:29:07 Uhr:


Moin,
jaa habe eben auf dem Weg zur Arbeit gemerkt das ich es lassen sollte 😁 .
Haben eben 18 Grad gehabt und die Reifen waren auf Rundum 2,6 Bar.
Drunter will ich sowieso ungern da der Mindestdruck bei 2,5 liegt. Ich lasse es mal so, denke der Reifen wird mir nicht um die Ohren fliegen, sind eh neu. Wie du schon sagtest, Auto wird vollgepackt sein und 2 Personen. Denke der Aktuelle Druck dürfte gut sein.

Was ganz wichtig ist das auch Sommerluft im Reifen eingefüllt wurde und nicht mit Winterluft im Sommer gefahren wird.

😁 😁

Zitat:

@Cabdriver2023 schrieb am 13. Juli 2023 um 11:29:29 Uhr:


Was ganz wichtig ist das auch Sommerluft im Reifen eingefüllt wurde und nicht mit Winterluft im Sommer gefahren wird.

Grundidee ist gut. Blöde für den, der auf AllWetterschuhe steht😁

Ps: Mein Kompressor liefert gute Landluft😛

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 13. Juli 2023 um 12:27:29 Uhr:



Zitat:

@Cabdriver2023 schrieb am 13. Juli 2023 um 11:29:29 Uhr:


Was ganz wichtig ist das auch Sommerluft im Reifen eingefüllt wurde und nicht mit Winterluft im Sommer gefahren wird.

Grundidee ist gut. Blöde für den, der auf AllWetterschuhe steht😁

Ps: Mein Kompressor liefert gute Landluft😛

Hab die Allwetter drauf.
Erfahrungsgemäß ist ein Mix aus Sommer und Winter Luft die optimale Lösung 😎

Ähnliche Themen

Ja, der Geruch ist einfach anders. Spez. bei der Landluft ! Gruß Bw

Was passiert eigentlich wenn man Stickstoff anstatt Luft in die Reifen pumpt? Oder einfach wie Fred Feuerstein, Loch ins Bodenblech und Steinreifen drauf. Erspart den Kompressor 😉 Das ist doch keine Raketenwissenschaft ! Gruß

Zitat:

@HavannaClub schrieb am 13. Juli 2023 um 18:16:49 Uhr:


Was passiert eigentlich wenn man Stickstoff anstatt Luft in die Reifen pumpt? Oder einfach wie Fred Feuerstein, Loch ins Bodenblech und Steinreifen drauf. Erspart den Kompressor 😉 Das ist doch keine Raketenwissenschaft ! Gruß

Wie sich Stickstoff verhält bei Erwärmung weiß ich nicht, wurde aber früher als Reifengas angeboten weil es von den Molekülen her Dichter ist und nicht so schnell entweicht.

Zitat:

@Cabdriver2023 schrieb am 13. Juli 2023 um 19:06:05 Uhr:



Zitat:

Wie sich Stickstoff verhält bei Erwärmung weiß ich nicht, wurde aber früher als Reifengas angeboten weil es von den Molekülen her Dichter ist und nicht so schnell entweicht.

Herkömmliche Luft besteht aus ca 80 % Stickstoff, das war damals eine Abzocke. Gruß

Ja, das waren die Zeiten der "Reifengas" Geschäfte. Auch ich war einmal einer der Blöden die daran teilgenommen haben. War halt mal Mode ! Gruß Bw

Ich habe meinen S205 seit vorgestern neu.
Das AH hat vorn (225/45R18) 2,6 und hinten (245/45R18) 3,1 drauf gemacht.

Also die goldenen Mitte

IMG_2023-07-14_19-40-37.jpeg

Einfach aufpumpen was geht , vielleicht hebt ihr dann vom Boden ab und fliegt durch die Gegend wie Heißluftballons. :-)

Hat hier denn niemand seine Doktorarbeit über Reifendruck geschrieben???

Keine Sorge, die Ferien fangen flächendeckend doch erst an. Dann haben auch die Lehrer und Dozenten wieder mehr Zeit, um sich hier rege zu beteiligen... 😁

Zitat:

@big wackel schrieb am 13. Juli 2023 um 19:53:45 Uhr:


Ja, das waren die Zeiten der "Reifengas" Geschäfte. Auch ich war einmal einer der Blöden die daran teilgenommen haben. War halt mal Mode ! Gruß Bw

Ich nehme immer mit Erdbeerduft. Und immer etwas mehr damit es länger anhält.

Deine Antwort
Ähnliche Themen