Wieviel Rabatt?
Mit wieviel Rabatt kann ich beim Kauf eines neuen BMW 318i rechnen? Listenpreis 32750 Euro
Für meinen Audi A6 bekomm ich vllt. noch 28700. Meint ihr der Händler geht soviel runter, dass ich einfach nur tauschen kann?
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
als tüchtige Freizeit-Businessmen, immer bestrebt, den maximal möglichen Preisnachlass auszuhandeln, lege ich euch ans Herz, nach Bagdad auszuwandern. Dort kann nebst Preisen für Autos sogar noch um den Preis eines Salatkopfes auf dem Wochenmarkt ausgiebigst gefeilscht werden.
Wie ja bereits im Alter-/Berufe-Thread deutlich wurde, geben viele Leute mehr als ein Jahres-Nettogehalt für ihren E9x aus. Ist es dann nicht naheliegend, bei einer so großen Investition den Preis zu optimieren? Bin selbst im Vertrieb tätig und KEIN fähiger Einkäufer macht mit mir ein Geschäft, ohne vorher anhand von Wettbewerbsangeboten meine Konditionen gecheckt und ggf. nachverhandelt zu haben. Klar gibt es auch Stinkstiefel, die sich mit nichts zufrieden geben wollen. Da ziehe ich dann mein Angebot zurück. >50 % unterschreiben dann sofort, der verbleibende Rest hätte sowieso nicht bei mir gekauft und stiehlt fortan anderen Leuten die Zeit. Genauso dürfte es auch mein Händler halten. Nur dass 15 % eben ein Rabatt ist, mit dem der Händler sehr wohl noch auf seine Kosten kommt.
Also bitte marktübliche Verhandlungen innerhalb eines gesunden Rahmens nicht mit "Geiz ist Geil"-Mentalität verwechseln!
Es ist ja nicht so, daß ich kein Geschäft gemacht hätte, aber ein Rabatt konstituiert sich aus mehreren Komponenten.
Beispiel:
Ich habe meine Volvo S80 T6 Gurke mit 180.000km und BJ99 mit Drosselklappendefekt abgegeben und dafür 11.500 € bekommen.
Der Wagen war ein Reimport.
Andere Händler hätten den Volvo nicht gekauft.
Jetzt kannst du mal Mobile.de aufmachen und sehen, wieviel sich für ein technisch einwandfreies Fzg. dieses Typs erlösen lässt.
Privat hätte ich den doch nicht wegbekommen, oder?
Dann hat man mir noch die Überführung erlassen.
Für mich war wichtiger, die fahrende Schrotthütte loszuwerden - und damit verbunden musste ich eben auch akzeptieren, rabattechnisch etwas weniger mitzunehmen..
--------------------------------------------------------------------------
@ m4200gt
... das hört sich jetzt schon etwas gelassener an ! Keep 😎
Du hast ja bei mir auch Recht - mein zweiter Vorname ist : Rabattjäger ! 🙂 Ich mache das bei vielen Dingen wie z.B. Haushalts - + Unterhaltungstechnik, Reisen etc. Bin auch beruflich bestrebt, immer das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für meine Kunden zu eroieren und habe diese Arbeitsweise einfach ins private übernommen. Warum soll ich´s dann beim Auto einfach vergessen ???
Gruss Micha
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
Liebe Freunde des Rabattes
als tüchtige Freizeit-Businessmen, immer bestrebt, den maximal möglichen Preisnachlass auszuhandeln, lege ich euch ans Herz, nach Bagdad auszuwandern. Dort kann nebst Preisen für Autos sogar noch um den Preis eines Salatkopfes auf dem Wochenmarkt ausgiebigst gefeilscht werden.
Wie wäre denn das?
Und zur Krönung wird samstags der Loser, der den geringsten Rabatt erzielt hat, öffentlich gesteinigt.
PS: Die Mehrwertsteuer ist dort übrigens nicht um 3% angehoben worden, mit ein bisschen Verhandlungsgeschick wird sie auch ganz erlassen.
-------------
...
Es ist wie im Kindergarten hier!?Glaubt doch nicht, daß andere nicht auch so ticken, und das maximale (an euch) Verdienen wollen.
Macht der Händler mehrere tolle Deals dieser Art (15%-off), dann kann er nach Unterzeichnung des Kaufvertrags gleichzeitig mit euch aus dem Ladenlokal marschieren - und die Pforten für immer schließen.
du missverstehst das ganz grundsätzlich, ich Arbeite auch im Vertrieb daher sollte ich auch wissen was geht und was nicht. Da läuft man nicht wie Rambo in den Laden und schreit "gib mir 20 oder ich gehe".... Ich habe bei vier Händlern (verschiedene Marken) verhandelt und bei jedem bin ich reingegangen habe meine Daten auf den Tisch gelegt und gefragt was er mir für ein Angebot machen kann, auch mit Rücksicht auf die Interessen des Verkäufers (war dann ein Ausstellungsfahrzeug schnelle Lieferung, Wechsel von einer anderen Marke). Der BMW Verkäufer hat genau 20 Minuten investiert um mir das Auto zu verkaufen. Das war total entspannt und freundlich. die anderen haben auch Ihre Chance bekommen aber wenn dann einer auf einem absurden Ankaufpreis für mein altes auto besteht ist er halt draussen....
liebe Grüße
Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 530dAe39
So ganz ernst darf man solche "Rabatte" nicht nehmen.
Gibt genug Leute, die meinen, sie hätten 15% o.ä. bekommen und hätten ein RIESEN Geschäft gemacht.
Dass der Händler in Wirklichkeit die Hälfte wieder auf die Leasingraten draufgeschlagen hat oder auf die Anzahlung, das wollen einige einfach nicht glauben oder wahrhaben, auch wenn man es Ihnen 100mal vorrechnet (eigene Erfahrung).
20% auf einen Neuwagen mit Eintauschprämie?
Naja,...Wenn dir der Händler ev. statt den marktüblichen 10.000 Euro nur 6000 Euro für deinen Gebrauchten zahlt, dann vielleicht.
Ich möchte niemanden angreifen oder blöd anreden, aber so wie hier immer mit völlig absurden Nachlässen geprahlt wird ist einfach nur lächerlich.
Hm, dann lass uns mal Fakten auf den Tisch legen:
Neupreis meines Fahrzeuges: 41.000,-- Euro (320d E91), Händlerverkaufspreis nach Handeln: 34.000,-- Euro inkl. Überführung, vollem Tank und Zulassung. Inzahlungnahme meines A4 Avant 1,9 TDI mit 145.000 km, 5 Jahre alt für 13.000,-- Euro.
Barzahlung, kein Leasing, Neufahrzeug, Lieferzeit 4 Wochen. Rechne dir den Rabatt einfach aus ... das hat nichts mit Prahlen zu tun.
Gruß pianoman
Ich glaube,die Rabattsituation ist nach Region und Zritpunkt(Aktionen unterschiedlich.Für meinen 535d gab es Ende 2004 im Hamburger Raum einstellig(+ Winter reifen/Alu),heute sieht das besser aus.Ich hab meinem Händler eine Kundin vermittelt:325 E90 mit 11%,320 E46 nach Liste inz.
...Ist für hier ordentlich...
20 %???? Schwer nachzuvollziehen...
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
Ich glaube,die Rabattsituation ist nach Region und Zritpunkt(Aktionen unterschiedlich.Für meinen 535d gab es Ende 2004 im Hamburger Raum einstellig(+ Winter reifen/Alu),heute sieht das besser aus.Ich hab meinem Händler eine Kundin vermittelt:325 E90 mit 11%,320 E46 nach Liste inz.
...Ist für hier ordentlich...
20 %???? Schwer nachzuvollziehen...
100 % zustimm ... 🙂
Mir ging es genauso. Habe vor drei Jahren in HH für meinen Dicken auch mehr Prozente bekommen als jetzt (knapp 13) ! 🙁
Gruss Micha
Laut eines befreundeten BMW Händlers haben diese eine Grund-MARGE von 14-14.5 % !! Kann sich also jeder selbst ausrechnen wieviel realistischer Weise drin ist. Glaube nicht das es BMW Hädnler nötig haben die doch recht neuen Modelle mit Verlust zu verschleudern. Allerdings lernt man ja nie aus ... !
Nicht vergessen sollte man auch das der Rabatt in der Regel vom Nettopreis abgezogen wird (exclusiv Mwst.).
M.
Zitat:
Original geschrieben von koukouk
Nicht vergessen sollte man auch das der Rabatt in der Regel vom Nettopreis abgezogen wird (exclusiv Mwst.).
Was will der Autor uns damit sagen bzw. wo liegt der Unterschied?
Hallo qad,
*** R O F L ***
... er will uns damit sagen, dass z.B. bei einem Netto-LP von 40000,-- € einige % Rabatt abgehen - sagen wir mal um´s einfach zu gestalten : 10% = 36000,-- ! Dazu kommen dann natürlich 19 % MwSt berechnet vom LP (40000,--) = 7600,-- !!!!!!!!!!!!
Die 760,-- € Differenz steckt sich dann sein Händler ein - wegen der so geringen Grundmarge ! 😁😁😁 !
Gruss Micha
P.S. ... in der REGEL gibt es gar keinen Unterschied ! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
Hallo qad,
*** R O F L ***
... er will uns damit sagen, dass z.B. bei einem Netto-LP von 40000,-- € einige % Rabatt abgehen - sagen wir mal um´s einfach zu gestalten : 10% = 36000,-- ! Dazu kommen dann natürlich 19 % MwSt berechnet vom LP (40000,--) = 7600,-- !!!!!!!!!!!!
Die 760,-- € Differenz steckt sich dann sein Händler ein - wegen der so geringen Grundmarge ! 😁😁😁 !Gruss Micha
P.S. ... in der REGEL gibt es gar keinen Unterschied ! 🙂
häääh.... es ist vollkommen gleichgültig ob die 10% vom Netto oder vom brutto abgezogen werden, die Mehrwertsteuer berechnet sich aus dem Rechnungsbetrag ohne Mehrwertsteuer....
Aber zum Thema, vor dem Jahreswechsel gab es wohl von BMW verschiedene Aktionen die auch kombiniert werden konnten. Das dürften generelle Prozente vom Werk plus "Kopfprämien" gewesen sein. Dann noch ein paar Prozent der Händlermarge und schon sind wir bei 20%.
liebe Grüße
Peter
Lieber Peter,
... wer lesen kann, ist hier in diesem Fall ganz klar im Vorteil ... 🙂. Ich sehe an Deinen ersten fünf Buchstaben, DU hast die Berechnung verstanden ...
Gruss Micha
hallo, ich hatte mir erst überlegt einen gebrauchten e92 320i zu holen. da aber es keine angebote gibt, die meine wunschausstattung haben, bin ich am überlegen, mir einen neuen zu bestellen!
nun meine frage: ich habe vor, so im märz diesen zu bestellen und mit im konfigurator auf einen endpreis von 39400€ gekommen. was meint ihr ist ein realistischer preis, den ich beim händler rausschlagen kann?
danke schon einmal für die hilfe!
Zitat:
Original geschrieben von whiteo
hallo, ich hatte mir erst überlegt einen gebrauchten e92 320i zu holen. da aber es keine angebote gibt, die meine wunschausstattung haben, bin ich am überlegen, mir einen neuen zu bestellen!
nun meine frage: ich habe vor, so im märz diesen zu bestellen und mit im konfigurator auf einen endpreis von 39400€ gekommen. was meint ihr ist ein realistischer preis, den ich beim händler rausschlagen kann?danke schon einmal für die hilfe!
whiteo, ich bin selbst gerade am Rechnen. Ein Coupe mit 320i ist ein wenig schwer zu finden. E92 sind meist
als 6-Zylinder verfügbar. Es gibt seit Sep/07 auch einige Benzinsparmechanismen, die sollten bei einem
Gebrauchten auch nicht fehlen. Danach fragen!
Rabatte aktuell (Januar 2008): Der Coupe und das Cabrio liegen so beim Händler zwischen 11%-13% je nacht
Auftreten und Geschick (Dein Auftreten).
Barzahlung ohne Inzahlungnahme.
Seit 2.1.2008 gibt es Sonderkonditionen der BMW-Banken
zum Thema PrivatLeasing bei den E9x-ern. Mehr habe ich dazu noch nicht, da viele meiner Händler erst zögerlich und
verschleiert damit rausgekommen sind. Konkret dürfte sich ein Händler bei Deinem 320i (neu) bei 34700.- plus
Überführung (meist 550-600) einpendeln. Über seriöse Internetvermittler (Angaben gerne per PN) bekommst Du
derzeit (01/2008) 14,1 % mit zusätzlich 470.- Abholung der BMW-Welt in München.
Da es preisliche Änderungen im März 2008 bei den E9x-ern gibt mit wahrscheinlich leichten Änderungen
(aus Leder Seitenverkleidung wird Kunststoff und LED-Kennzeichenleuchten), solltest Du Dich als ein wenig sputen 😁
Rabatt > 15 % gibt es nicht. Wenn ja, begibst Du Dich in die Regionen "Vorkasse" oder "Überweisung vorab
nach GB mit Shipping-Garantie" 🙂
Noch eine seriöse Alternative: Auf der BMW-Homepage als "Jahreswagensucher" eintragen. 20% bekommst Du dann
auf Fahrzeuge, die "fast" nach Deinen Vorgaben von WAs gefahren werden und nach 6 Monaten an Dich verkauft werden.
Du bist dann 2.Besitzer und ev. ist mal ne Sitzfalte im Fahrersitz(leder). Ansonsten sind die Fahrzeuge i.O.
Ein "Bewertungssystem" für Jahreswagentransaktionen gibt es leider nicht. Das wäre Klasse, denn nicht
jeder WA ist 59 Jahre jung und fährt nur vorsichtig 3000km / 6 Monate 😁
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
9% in Tschechien habe ich auch gerade so bekommen, denke ausserhalb von Deutschland ist die Schmerzgrenze irgendwo zwischen 9 - 10%... Hätte auch 150 Km entfernt fast 10% bekommen können habe mich aber für den Händler meines Vertrauens entschieden.Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
also ich weiß ja nicht wie das bei euch so in deutschland ist mit den rabatten! hier in österreich war beim bmw händler das höchste der gefühle 9% ohne eintausch eines alten.
Irrtum, ich habe mich über 20% sehr gefreut, auch wenn Ihr es nicht glauben wollt. Es war einfach so 😛
Denn wer sich nicht umschaut bezahlt zu 99,99% meist zu viel! Wozu gibt es denn das WWW? 😛