Wieviel Rabatt auf Gebrauchtwagen (Laguna III)

Renault Laguna III (T)

Hallo zusammen,

wieviel Prozent Nachlass ist auf jeden Fall drin beim Kauf eines 2-3jährigen Laguna beim Händler?

Die Frage kann man nicht pauschal beantworten deshalb sage ich noch
- Man kann einigermaßen geschickt handeln
- Man hat Verständnis dafür, dass der Händler auch Geld verdienen will. Also keine übertriebene Preisvorstellung
- Man ist leider nicht sehr Flexibel, was Ausstatung, Farbe, Kraftstoffart und Karosserieform betrifft

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ChrisCRI

Ich würde mit mindestens 50% Abschlag auf den ausgeschriebenen Preis anfangen, wenn der Händler nicht mitmacht, gehste zum nächsten.

50% 😁......in welcher Welt lebst du 🙄
Hast du schon mal einen Händler gesehen der mal eben 50% Luft an einem Gebrauchtwagen hat, bei so einer Preisvorstellung würde ich mal müde lächeln und dir zeigen wo der Maurer das Loch in der Wand gelassen hat 😉

38 weitere Antworten
38 Antworten

Na ich denke, ich könnte schon ein Vibrieren beim Bremsen, also Bremsrubbeln, merken und zuordnen. Allerdings bremsten bisher alle L3 ohne Vibrationen.
Und Bremsrubbeln gleich zu einem massiven Problem des Laguna über mehrere Modellgenerationen hinweg zu machen, ist vielleicht dann doch übertrieben.
Insbesondere, wenn andere Personen, wenn ich dich richtig verstehe, das beim selben Fahrzeug gar nicht bemerkt haben. Und kein Wunder, wenn die Werkstatt dieses Bremsrubbeln nicht beseitigen konnte, obwohl sie sich alle Mühe gab.
Das meine Erfahrung mit 3 neueren L3 nicht repräsentativ ist (und damit wohl weniger relevant/serös/richtig ist als deine), ist dann auch nur logisch...

Um nochmal zum eigentlichen Thema zurück zu kommen...

Ich hatte einige Probefahrten und Telefonate mit Händlern. Ich war sehr überrascht, was für Schrott angeboten wird und wieviel Geld dafür verlangt wird. Ich bin sehr entäuscht.
Reparierte Unfallwagen, defekte Kupplungen, gefährliche Bremsen. Alles mögliche. Bei einem hat es schlimmer als in einer Raucherkabine gerochen und der Händler hat von einem Nichtraucherfahrzeug gesprochen.

...und dieser blöbe Spruch: "das ist doch ein Gebrauchtwagen" oder die Definition des Wortes "Gebrauchsspuren". Das kotzt mich richtig an. Weil man einen Gebrauchtwagen kaufen will, sollte man in Kauf nehmen, Geld aus dem Fenster zu werfen. Und es sind keine Hinterhofhändler.

Ich lasse mich garantiert nicht für blod verkaufen.

Bitte um eure Meinung hierzu.

Privatangebot
2.0 dci / 173 PS Dynamique
EZ: 08.2008. 83000 Km
TÜV: 03.2013
Sonderausstattung: Carminat 3, Elektrische Leder/Alcantara Sitze, Sitzheizung, Xenon
VB: 12700 €
(Angaben ohne Gewähr. Der Kontakt wurde über einen gemeinsamen Bekannten hergestellt)

Laut Schwacke Händlereinkaufspreis: Knapp 10800 € & Händlerverkaufspreis 13500€.
Da der Wagen sich in der Nähe von Frankfurt befindet und ich Düsseldorf wohne, musste ich
über den Preis am Telefon sprechen. Wenn ich schon mal da bin, habe ich schlechte Karten,
wenn es denkt, dass ich das Auto unbedingt haben will.
Mein geplantes Vorgehen: Preis vorher aushandeln, hinfahren, Probefahrt, zu Dekra. Wenn alles i.O kaufen.

Alledings ist seine Schmerzgrenze bei 12200 €. Ist es nicht zu viel für ein Privatangebot?
Der Wagen ist zwar 8fach bereift aber die Sommerreifen haben 3-4 mm Profil. Also müssen neue ran.
EIne Inspektion müsste ich sehr wahrscheinlich auch direkt machen.

Was sagt ihr dazu?

Danke!

Hallo,
mehr als 10500 Euro würde ich nicht bezahlen. Du hast keine Garantie und mußt 1000-1500 Euro reinstecken für Wartung und Reifen. Bei Mobile gibt es Laguna ab 10000 Euro mit dem 150PS DCI und auch als Dynamique. Diese Angebote sind meist vom Händler mit Garantie. MFG Carsten

Ähnliche Themen

Kann mir nicht vorstellen das der Verkäufer den Laggi unter Händlereinkaufspreis verkauft.......warum auch, der hat auch nix zu verschenken 🙄

Sicherlich gibt es da eine Preisspanne aber 10500,- ist schon ein unterirdischer Preis für ein Fahrzeug mit diesem Kilometerstand, andere haben bei dem Preis schon ca. 130-150.000 KM hinter sich, zumindest wenn es ein Grandtour ist

Der angebotene Preis von 12.200,- geht für das Modell absolut in Ordnung

Sorry Eue, aber ich habe Dich hier grob zitiert. Du erzählst doch selber, dass ein Laguna als Limousine praktisch unverkäuflich ist. Welcher Händler zahlt für einen Laguna denn noch den Händlereinkaufspreis.Beim Grandtour habe ich die Erfahrung gemacht das was geht, aber wir haben im Bekanntenkreis zwei Laguna 3 als Limousine gehabt, denen ungefähr 10 Prozent vom Händleinkaufspreis abgezogen wurden. MFG Carsten

Sorry hab nicht mitbekommen das es sich um eine Limo handelt 🙄, da ist es sollte im Preis immer was gehen

Zitat:

Original geschrieben von Eue


Sorry hab nicht mitbekommen das es sich um eine Limo handelt 🙄, da ist es sollte im Preis immer was gehen

Kein Thema, passiert mir auch manchmal. MFG Carsten

Ich habe den Laguna gekauft. Wir sind bei 11.800 € einig geworden. Irgendwie bin ich glücklich. Morgen melde ich ihn an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen