Wieviel Rabatt auf Gebrauchtwagen (Laguna III)

Renault Laguna III (T)

Hallo zusammen,

wieviel Prozent Nachlass ist auf jeden Fall drin beim Kauf eines 2-3jährigen Laguna beim Händler?

Die Frage kann man nicht pauschal beantworten deshalb sage ich noch
- Man kann einigermaßen geschickt handeln
- Man hat Verständnis dafür, dass der Händler auch Geld verdienen will. Also keine übertriebene Preisvorstellung
- Man ist leider nicht sehr Flexibel, was Ausstatung, Farbe, Kraftstoffart und Karosserieform betrifft

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ChrisCRI

Ich würde mit mindestens 50% Abschlag auf den ausgeschriebenen Preis anfangen, wenn der Händler nicht mitmacht, gehste zum nächsten.

50% 😁......in welcher Welt lebst du 🙄
Hast du schon mal einen Händler gesehen der mal eben 50% Luft an einem Gebrauchtwagen hat, bei so einer Preisvorstellung würde ich mal müde lächeln und dir zeigen wo der Maurer das Loch in der Wand gelassen hat 😉

38 weitere Antworten
38 Antworten

Etwas wirr dein Beitrag, Nachfolgen des Unfalls? In meinem Fall waren es 33% bei einem GTGT Benziner incl Entsorgung meines Altfahrzeugs. Dein zweiter Punkt erschließt sich mir nicht, darum würde ich mich überhaupt nicht kümmern. Der Händler macht doch dreihundert Kreuze, wenn du ihm eine Laguna III Limo abkaufst. Ich würde mit mindestens 50% Abschlag auf den ausgeschriebenen Preis anfangen, wenn der Händler nicht mitmacht, gehste zum nächsten. Das coolste Modell wäre wohl ein GT, volle Hütte incl Allradlenkung, da bist du garantiert in Jahren der einzige Nachfrager. Turbo Benziner mit Autogas (so einen habe ich) ist einfach genial.

Zitat:

Original geschrieben von ChrisCRI

Ich würde mit mindestens 50% Abschlag auf den ausgeschriebenen Preis anfangen, wenn der Händler nicht mitmacht, gehste zum nächsten.

50% 😁......in welcher Welt lebst du 🙄
Hast du schon mal einen Händler gesehen der mal eben 50% Luft an einem Gebrauchtwagen hat, bei so einer Preisvorstellung würde ich mal müde lächeln und dir zeigen wo der Maurer das Loch in der Wand gelassen hat 😉

Zitat:

Original geschrieben von ChrisCRI


Der Händler macht doch dreihundert Kreuze, wenn du ihm eine Laguna III Limo abkaufst. Ich würde mit mindestens 50% Abschlag auf den ausgeschriebenen Preis anfangen, wenn der Händler nicht mitmacht, gehste zum nächsten.

Du meinst also, dass ein Laguna Bj 2009, der für 15000 -16000 Tsd € angeboten wird, ist für 7500-8000 zu kriegen.

Ich würde sogar Provision zahlen, wenn jemand für mich so ein Geschäft macht.

Bleiben wir lieber realistisch.

Zitat:

Original geschrieben von Quassimodo


Hallo zusammen,

wieviel Prozent Nachlass ist auf jeden Fall drin beim Kauf eines 2-3jährigen Laguna beim Händler?

Die Frage kann man nicht pauschal beantworten deshalb sage ich noch
- Man kann einigermaßen geschickt handeln
- Man hat Verständnis dafür, dass der Händler auch Geld verdienen will. Also keine übertriebene Preisvorstellung
- Man ist leider nicht sehr Flexibel, was Ausstatung, Farbe, Kraftstoffart und Karosserieform betrifft

Danke

Wunschauto bei mobileautscoutpkwde o.ä. gefunden? Stand bei der Preissuche unter den ersten drei bis vier Fahrzeugen? Dann wird es mit Rabatt wohl nichts werden. Steht das Auto erst auf Seite zwei bis drei der Suchergebisse, dann gibt es sicher Verhandlungsspielraum. Wer bei einem guten Kurs nicht kauft, weil es keinen Rabatt gibt, dafür mehr Kohle ausgibt, weil es Nachlass gab, der darf gleich über LOS gehen und danach in Griechenland als Finanzminister anfangen.

Ähnliche Themen

Ich finde es ist schlimm genug, was die Griechen momentan durchmachen und noch schlimmer, was ihnen noch bevorsteht.
Du kannst meinen "selberschuld". In Wirklichkeit ist es aber viel komplizierter. Ich habe dort 2 Jahren für ein deutsches Unternehmen gearbeitet und ich kann nur den Kopf schütteln über das Bild der Griechen, was manche Medien hierzulande verbreitet haben.

Machen wir lieber Witze über witzige Sachen. Dort ist es wirklich ganz schlimm.

Wir sind in einem Autoforum. Sprechen wir über Autos.

Zitat:

Original geschrieben von Eue


Zitat:

Original geschrieben von Eue

Original geschrieben von ChrisCRI
Ich würde mit mindestens 50% Abschlag auf den ausgeschriebenen Preis anfangen, wenn der Händler nicht mitmacht, gehste zum nächsten.

50% 😁......in welcher Welt lebst du 🙄
Hast du schon mal einen Händler gesehen der mal eben 50% Luft an einem Gebrauchtwagen hat, bei so einer Preisvorstellung würde ich mal müde lächeln und dir zeigen wo der Maurer das Loch in der Wand gelassen hat 😉

Ich lebe im RL (und kann zitieren) und Bargeld kann kurzfristig wichtiger sein als ein eventueller Gewinn nächstes Jahr. Die Händler, die mir vor einem Jahr das Loch in der Wand gezeigt hatten, haben teilweise heute noch die Autos auf dem Hof stehen. Ob das eine weise Entscheidung war?

Zitat:

Original geschrieben von Quassimodo


Wir sind in einem Autoforum. Sprechen wir über Autos.

Noch mal kurz OT - Griechenland ist nicht in der Krise, weil die Menschen dort faul oder doof sind, sondern weil das ganze Finanzsystem von vorn bis hinten nicht klappt (

Fakelati-System

).

Mein leicht ironischer Hinweis diente dazu, nicht auf Rabatte oder ähnlichen Kram zu schauen, sondern auf den Gegenwert für die absolute Summe. Kalkulatorisch Andersbegabte neigen gerne dazu, auf hohe Rabatte oder martunüblichen Niedrigzinsen anzuspringen, ohne zu überprüfen, ob der Rabatt vorher aufgeschlagen wurde oder die Zinsen margensubventioniert sind.

Ist beim Teppichhandel wie beim Autokauf - Preis-Leistung muss passen und marktüblich sein. Dieses Preis-Leistungsverhältnis muss jeder für sich selbst definieren.

Darauf einen Ouzo und kalinichta,
Wolf.

Zitat:

Original geschrieben von ChrisCRI

Ob das eine weise Entscheidung war?

Auf jeden Fall 😉....selbst wenn die Möhren noch ein weiteres Jahr stehen

Ich hab mir vor einem halben Jahr einen Laguna Grandtour Dyn. mit kompletter Ausstattung geholt.
Suche war Deutschlandweit!! ( ca 2 Monate intensiv)
Die Rabatte reichten von "Auf Wiedersehen (fast alle) bis max 3%.

Zitat:

Original geschrieben von Pretorian


Ich hab mir vor einem halben Jahr einen Laguna Grandtour Dyn. mit kompletter Ausstattung geholt.
Suche war Deutschlandweit!! ( ca 2 Monate intensiv)
Die Rabatte reichten von "Auf Wiedersehen (fast alle) bis max 3%.

3%. Kein Wunder, dass die Verkaufszahlen im Keller sind. Man sieht den Laguna seltener als einen Ferrari und die Renault Verkäufer glauben wohl, sie würden Ferrari verkaufen. OK, nicht alle. Ich lasse mir etwas Zeit. Ich beobachte täglich die Angebote und speichere die interesanten, so dass ich sehen kann, wie lange die Autos zum Verkauf stehen.

Es gibt interessante Angobote für Passat und Mondeo. Oder ich gebe 2000€ dazu und hole den 320d. Das lässt sich relativ schnell durch den sparsamen Motor amortisieren. Und der Wiederverkauf ist auch einfacher.

Das ich einen Laguna Limo suche ist vielleicht besser. Kombis werden besser verkauft.

Ich kapiere diese sinnfreie Gebrauchtwagenrabatt-Diskussion nicht.
Der Händler nimmt das Fahrzeug zu einem Einkaufspreis in Zahlung.
Nimmt eventuell Instandsetzungen vor, rechnet die Gewährleistung, bzw. Garantien und dann die Zinsen für die Standtage und den Wertverlust in dieser Zeit mit ein. Er rechnet einen Gewinn und einen Nachlass ein und stellt das Fahrzeug auf den Hof.
Im Regelfall wird der Wagen wohl auf drei bis sechs Monate Standzeit kalkuliert sein.
Danach wird der Preis im Rahmen des Spielraums gesenkt, nach einem Jahr vielleicht sogar bis in den Bereich des Einkaufspreises hinein.

Über den Preis verhandeln, ist natürlich erlaubt. Aber doch bitte mit Augenmaß. Wenn einer bei mir mit 50% Preisnachlass anfangen würde, würde ich ihn tatsächlich freundlich zur Tür bitten. Eine solche Unverschämtheit lässt keine Grundlage für eine Geschäftsbeziehung. Leben und Leben lassen. Wenn der Chef kommt und sagt, ab morgen arbeitest Du aber für die Hälfte, suche ich mir doch auch einen anderen Arbeitgeber.

Wer 50% Nachlass möchte, kann es in meinen Augen gerne woanders versuchen. Ich glaube nicht, dass er mit solchen Forderungen irgendwo etwas erreicht. Dazu sind die Gebrauchtwagen zu knapp kalkuliert.
Und man sollte nie vergessen, die meisten Fahrzeughändler bereichern sich nicht rücksichtslos am Gewinn auf Rücken der Kundschaft. Der Gewinn ist viel mehr die Überlebensgrundlage des Unternehmers und des Betriebs, deshalb auch mein Vergleich mit dem Gehalt.

Von 50% reden wir nicht. Das ist natürlich lächerlich Aber mind. 10% muss drin sein. Leben und leben lassen ist auch mein Motto. Aber das der Händler den Einkaufspreis bezahlt??? Ich bitte dich. Ich hatte in den 90er Jahren einen knapp 3jährigen R19 für 13000 DM mit sehr wenig KM gekauft. 5 Monate später musste ich beruflich ins Ausland und wollte wegen Linksverkehr meinen Wagen abgeben. Mein Händler hat 6500 DM (50% sind hier aber Zufall) angeboten. Das zum Einkaufspreis.

Übrigens der Händler ist längst Pleite.

Zitat:

Original geschrieben von Quassimodo


Von 50% reden wir nicht. Das ist natürlich lächerlich Aber mind. 10% muss drin sein.

Einfach bei mobile.de & Co einen teuren Wagen (so ab Seite drei der Suchergebnisse) raussuchen - dann klappt es sicher auch mit den 10% Rabatt.

Kannst natürlich auch einen von Seite 1 nehmen ohne 10%, der Preis ist dann der gleiche und brauchst noch nicht mal handeln...... gut gell 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen