Wieviel PS fuer die Berge ?
Moin aus Südtirol. Ich kann mich noch nicht so richtig entscheiden fuer einen neuen Gebrauchtwagen. Schwanke zwischen Glk 350 und xc 60. Fahre fast nur im Winter und ca 10.000 km in den Bergen. Probefahren geht hier garnicht und ich werde den Wagen in D kaufen.wieviel PS braucht man wirklich um in den Bergen lässig mitzukommen und auch mal bergan zu überholen.
Will so max 25.000 ausgeben. Ach ja komme von einem MX 5 mit 145 PS bei 1100 kg, zuwenig in den Bergen.....hat allerdings auch keinen Turbo.
Hoechstgeschwindigkeit ist völlig egal aber Durchzug und Anzug bergauf ist wichtig, plus natürlich gute Bremsen.
Danke in die Gemeinde
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@stelen schrieb am 10. August 2016 um 11:55:15 Uhr:
Zudem ja auch die Grundaussage noch falsch ist
Zitat:
@stelen schrieb am 10. August 2016 um 11:55:15 Uhr:
Zitat:
Und wenn nicht direkt an Start, so doch spätestens, wenn der erste Gangwechsel ansteht.
Wenn der Benziner seinen ersten Gangwechsel machen muß steht der Diesel schon kurz vor dem 2. und muß also zum 2. Mal den Drehzahlabfall bekämpfen.
Wie soll der Diesel dem Benziner denn auch folgen können?
D5 AWD / 215 PS: 8,3 sec für 0-100 km/h
T6 AWD / 304 PS: 6,9 sec für 0-100 km/h
Bis der D5 mal seine 160 km/h erreicht hat, dürfte der T6 schon im Begrenzer hängen. 🙂
Dazu noch 6 Zylinder Benziner....
Der Diesel ist für mich eine rein wirtschaftliche Lösung, wenn man viel fährt.
Für 10 tkm käme mir nur ein Benziner ins Haus.
Ich schmeiß dann mal noch den Lexus (Hybrid) in den Ring.
108 Antworten
Zitat:
@aeropostale schrieb am 13. Januar 2025 um 17:32:08 Uhr:
Bin seit 13 Jahren mi dem T6 (304PS) in der Schweiz regelmäßig in den Bergen - auch gerne mal vollgeladen. Passt perfekt. Verbrauch so ca 10 bis 11 Liter im Alltag - aber auch in der CH sind die echten 6 Zylinder des T6 schon langsam Mangelware.
Habe per Dato 230'000km runter und bin zufriedern.
304PS dürfen/möchten wir nicht in Österreich, wir sind PS-besteuert... und zahlen mehr als Ihr, für 200PS pro Monat Steuer + nur Zwangsversicherung 135€.
Der BMW E61 M57 197 PS, 383000KM, braucht für 85% Autobahn, 15% Bergfahrt (von 450-1000m, 8km) mit 160-170 Grad Kurven 5.6-5.7L Diesel. Auf Flachland würde ich etwa auf 5.2/5.3 kommen, fahre schonend, 120-130, wir dürfen 130 und haben selten Radarkontrollen in Österreich;)
Zitat:
@Herz4Sechszilinder schrieb am 7. August 2025 um 21:18:21 Uhr:
wir dürfen 130 und haben selten Radarkontrollen in Österreich;)
Ironie pur, das ist das einzige was unsere Polizei noch kann. Beim Autofahrer abzocken...
Zitat:
@Herz4Sechszilinder schrieb am 7. August 2025 um 21:18:21 Uhr:
304PS dürfen/möchten wir nicht in Österreich, wir sind PS-besteuert... und zahlen mehr als Ihr, für 200PS pro Monat Steuer + nur Zwangsversicherung 135€.
Der BMW E61 M57 197 PS, 383000KM, braucht für 85% Autobahn, 15% Bergfahrt (von 450-1000m, 8km) mit 160-170 Grad Kurven 5.6-5.7L Diesel. Auf Flachland würde ich etwa auf 5.2/5.3 kommen, fahre schonend, 120-130, wir dürfen 130 und haben selten Radarkontrollen in Österreich;)
In den 26 Kantone ist die Autosteuer sehr unterschiedlich. Ich wohne in einem Kanton, wo das Gesamtgewicht auschlaggebend ist. Da ist der T6 mit Polestar-Tuning günstig…. wäre nicht noch ein MB Viano in meinem Fuhrpark🤨! Bezahlt wird immer für dasjenige Fahrzeug wo schwerer ist.