Ich habe zweimal in BMW 5 f11 HP8 Getriebeöl gewechselt. Das erste mal billig Mannol ATF ÖL 10L 50€ mit Füllen und Ablassen und Füllen. Aus dem Automatikgetriebe HP8 kommt leider nur 4-5L raus, 7 oder 7.5L (Aus meinem E61 19 HP6 kommt etwa 6.5 raus, traumhaft!) hat das Getriebe. Es gab schon eine Verbesserung, aber es war kein Wunder. Nach 25tkm war das Schalten wieder etwas verzögert, dann habe ich 2 mal Füllen und Ablassen mit Mannol gemacht und am Ende mit Vollsyntetischen ÖL von Febi (5L 50€) aufgefüllt. Der unerschied war extrem, die ersten 2-3 Gänge habe ich nicht mehr gespürt.
Dies kann 2 Gründe haben, Automatikgetriebe hat lange nicht mehr Frischöl gesehen, daher musste man nach einem kurzen Abstand neu Auffüllen, oder Vollsysntetisches ATF ÖL deutlich besser ist. Ich behaupte, dass es hauptsächlich wegen des vollsysnt. Öles war.
Beim richtig Bergfahrten (Österreich) spürt man die Gangschaltung immer.
Was ich sagen wollte, möglicherweise ist das 10 Jahre alte Öl im Getriebe noch immer konkurenzfähig mit Billigöl 😉 Am Ende top Öl füllen!!!