Wieviel Liter Öl in RP Motor?
Öl Fragen zu RP Motor? (Ölmenge, Additive...)
servus,
da ich am wochenende nen ölwechsel machen will würd ich gern ma wissen wieviel liter öl danach rein müssen?
thx!!!
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von derHirte
Also vielleicht solltest Du den Motoröl-Thread mal durchlesen...
Da steht genau das Gegenteil drin von dem was Du hier erzählst.
Jut dann fahrt Ihr mal das dünnflüssige Öl und naddelt durch die Gegend... 😛
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von daSn00p
also hab wie gesgat schon die ganze ezit 10w40 drin und werd des auch wieder rein machen
hab wie gesgat mir von shell des helix super 10w40 geholt
hab ma gehört die shell öle sollen ganz gut seindas man mit dem motor clean net fahren soll hab ich ja auch schon angenommen
jetzt nur noch die frage bei welcher öl/motor temp man am besten nen ölwechsel machen sollte. kalt, warm, betriebstemp?
thx!!!
???
danke 😉
Zitat:
Original geschrieben von daSn00p
jetzt nur noch die frage bei welcher öl/motor temp man am besten nen ölwechsel machen sollte. kalt, warm, betriebstemp?
thx!!!
Fahr das Auto anständig warm, dann läuft die Brühe schön dünnflüssig raus.
Zitat:
Original geschrieben von daSn00p
das man mit dem motor clean net fahren soll hab ich ja auch schon angenommen
jetzt nur noch die frage bei welcher öl/motor temp man am besten nen ölwechsel machen sollte. kalt, warm, betriebstemp?
thx!!!
Warm, pass aber auf, das Du dich nicht verbrühst.
Mit der Ölschlammspülung musst Du sogar 100-300 km fahren, die hab ich reingemacht, nicht das Motorclean.
Hält den Dreck in der Schwebe und spült ihn dann mit raus.
Ähnliche Themen
und was würdet ihr eher empfehlen? des motor clean oder die öl schlamm spülung?
und was haltet ihr von diesen agnzen aditivaen a la
VISCO-STABIL
HYDRO-STÖSSEL-ADDITIV
OIL ADDITIV
MOTORPROTECT
CERA TEC
alles von LM
Am Besten alle, dann brauchst Du kein Öl mehr 😉
Nee, im Ernst, ein hochwertiges Öl und regelmäßiger Öl + Filterwechsel sollte reichen (LM will ja auch nur Geld verdienen).
Gruß Thomas
Gute Öle enthalten diverse Additive, die die Funktion dieser Spülungen bereits übernehmen.
Bollo
10W-60 Fan
Zitat:
Original geschrieben von daSn00p
hm k
und vorm wechsel eher die spülung oder des motor clean?
Muß ich noch abwarten bis ich meinen Wechsel gemacht habe, aber ich denke die Schlammspülung ist besser, da ich mir nicht vorstellen kann, das es reicht 10 min. den Motor laufen zu lassen um den Dreck aus dem System komplett rauszuholen, aber 200 km Straße schon 🙂
Zitat:
Original geschrieben von daSn00p
spülung oder des motor clean?
Wenn es denn nötig ist, dass MotrorClean. Das Ölschlammspüli ist mehr so'ne ältere Geschichte, war ja ursprünglich konzipiert für die Schlammprobleme in den '80er.
Soll es dann besonders gründlich sein, mit dem neuen Öl einen kürzeren Intervall fahren.
was heisst nötig? also wechselintervall halt ich ein aber denk mir schaden kann es doch bestimmt auch nciht oder? und kostet ja nicht die welt
naja kleines öl prob hat ich doch die letzte woche. in schnellen kurven hat ich zuwenig öldruck. licht hat geleuchtet und so nen warnton gabs. hab jetzt einfach al nen halben liter nachgeschüttet um zu gucken obs an der menge lag. kann ich aber erst heut aufm heimweg ausprobieren da ist es immer aufgetreten.
hatte die letzten tage auch bissl gelblichen belag am öldeckel. zylinderkopfdichtung sollte aber eiegntlich noch ok sein. an der ventildeckeldichtung hab ich irgendwie bissl des gefühl das es da ab und zu bissl öl durchdrückt. kann da auch wasser ins öl gelangen (wegen dem belag, der kommt doch vom wasser im öl oder?
war gestern bei meinem händler weil ich ne nunterdruckschlauch brauchte und der meinte ich sollte auch mal den einen stecker saubermachen der so von vorne an vergaser geht (ca 2cm breit glaub orange und sind kabel drann, sitzt ziemlich weit oben) kann es damit was zu tun haben.
naja erstmal ölwechsel machen des muss ja eh sein. hm wobei dabei könnt man eigentlich grad die ventildeckeldichtung tauschen ist ja eh net so der akt oder? oder muss man da was besonderes bachten. stell mir des grad so vor ventildeckel ab, dichtung tuaschen und wieder druff. sollte ja nicht so komplex sein wei bei kopfdichtung oder?
thx!!!!
Zitat:
Original geschrieben von daSn00p
naja erstmal ölwechsel machen des muss ja eh sein. hm wobei dabei könnt man eigentlich grad die ventildeckeldichtung tauschen ist ja eh net so der akt oder? oder muss man da was besonderes bachten. stell mir des grad so vor ventildeckel ab, dichtung tuaschen und wieder druff. sollte ja nicht so komplex sein wei bei kopfdichtung oder?
Das siehst Du richtig, ein Kinderspiel. Habe es sogar schon bei +10 Grad in der Dämmerung gemacht + Taschenlampe.
Zitat:
Original geschrieben von daSn00p
denk mir schaden kann es doch bestimmt auch nciht oder?
Nö, sollte halt nur das MotorClean sein und nicht eine Schlammspülung mit der man noch einige Km durch die Gegend fährt.
Bei der Ventildeckeldichtung könnteste eventuell gleich auf Gummi ümrüsten, falls du noch Kork hast.😉
Laut Autodata kommt bei dir 3,8 Liter Öl rein, mit Ölfilterwechsel.
Und ich würde kein 10er Öl fahren, sondern wie es eigentlich vorgeschrieben ist 15W/40.
Wenn du einen Motorreiniger vor dem Ölwechsel einsetzten möchtest dann würde ich Pro-Tec Engine Flush nehmen. Habe damit sehr gute erfahrung gemacht.
Den Motor warm fahren und dann den Motorreiniger rein und dann im Stand laufen lassen. Nach ca.20-30min die Heiße Brühe ablassen.
Besorge dir auch ein neuen Kupferring für deine Ölablaßschraube, bekommst du bei deinen freundlichen Vag-Händler oder beim Zubehör.
Dein Motor wird es dir danken !!!
Zitat:
Original geschrieben von Olly76
Den Motor warm fahren und dann den Motorreiniger rein und dann im Stand laufen lassen. Nach ca.20-30min die Heiße Brühe ablassen.
Dein Motor wird es dir danken !!!
Wie lange laufen lassen? Beziehen sich die 20-30min. darauf?
Dann danken es Dir Deine Nachbarn und die Umwelt nicht.