wieviel Liter Motoröl von Min bis Max?

BMW 3er F30

Wieviel Liter Motoröl passt zwischen der Anzeige Min und Max ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 16. Juni 2019 um 22:24:49 Uhr:



Zitat:

@ingo999 schrieb am 16. Juni 2019 um 21:50:20 Uhr:


Das zeig uns BITTE mal wo das bei BMW steht !!!!!

Sorry aber brauchst du auch ne Arbeitsanweisung zum A**** abwischen?

NEIN, das brauche ich sicher seit fast 60 Jahren nicht mehr Du Jungspunt!
Allerdings war bisher bei allen Fahrzeugen die ich fuhr und das waren sicher 20 BMW´s zwischen Min. und Maximum immer genau EIN Liter.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Zitat:

@Homer11 schrieb am 16. Juni 2019 um 23:44:43 Uhr:

Ohne Ölstab wirst du um mehrere Messungen mittels IDrive nicht herumkommen. Bei mir war der Ölstand genau auf Min - 1L Öl von der Tankstelle und laut Meßstab war sogar etwas zuviel drin. Laut IDrive war der Füllstand aber auf Max und damit i.O.

Die perfekte Menge liegt wohl tatsächlich bei ca. 800ml für die kleinen Benziner

Na das kann aber jetzt nicht sein ,oder? Ist die elektronische Messung so ungenau???

Ich glaube der Sensor im IDrive kann nur den Ölstand messen und bei zu wenig Öl warnen. Wenn zu viel Öl eingefüllt wird kann der Wagen dies sensorisch nicht erfassen - für den Wagen ist eine Überfüllung einfach gleich maximaler Füllstand.

Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 18. Juni 2019 um 04:54:51 Uhr:


"Stand der Technik" beim Premiumhersteller
Leider der Fluch der Neuzeit. Das Problem ist das WIR die übr Nachfüllmengen und Ölstände diskutieren rund 2% der Endkunden sind die sich mit ihrem Fahrzeug technisch beschäftigen. Der Rest denkt sich " keine Ahnung-muss fahren" deshalb werden Peilstäbe abgeschafft und gegen 0815 Sensortechnik ersetzt der sich möglichst selten mit Meldungen äußert weil dann ist es ja automatisch "scheiß Technik für teures Geld kauf ich nie wieder"

Früher (so 1930) als man zum Starten eines Autos noch Werkzeug brauchte um das Gemisch von Hand anzufetten war zum Autofahren noch technisches Verständnis fefragt...heute sieht das anders aus.

Genau
Man baut Reifendrucksensoren heutzutage ein weil "MENSCH" so faul geworden ist den Reifen zu kontrollieren, sowie den Ölmesstab weg lässt. Es gibt auch Leute die das Glück einen Ölmesstab haben zu dürfen und trotzdem es nicht machen und deshalb baut z.b. BMW sensoren ein,zumindest beim Diesel.

Aber ich frag mich, warum nur beim Diesel und nicht mehr beim Benziner? 😕

Hallo allerseits
Das ist ja genau mein Thema. Ich habe einen 318 d GT , hatte den Wagen mit 138000 km übernommen , jetzt habe ich 156500 runter. in der zwischen Zeit habe ich schon 3x ca. 1l Öl
nachfüllen müssen ! Letzter Ölwechsel war bei 152500 km ,gestern wollte er wieder 1l !?
Ist das normal ? Undichtigkeiten sind keine da !!!! Muss ich mir jetzt einen Öl vorrat anlegen ??? Bei meinen anderen Autos vorher war das nie der fall . Ich habe beide Mess möglichkeiten, sowohl die elektronische sowie den Peilstab, Peilstab zeigt min, an, elektronik sagt das selbe ! Bin echt überrascht das er soviel Öl verbraucht !

Zitat:

@Tabaluga501 schrieb am 19. Juni 2019 um 08:27:03 Uhr:


Hallo allerseits
Das ist ja genau mein Thema. Ich habe einen 318 d GT , hatte den Wagen mit 138000 km übernommen , jetzt habe ich 156500 runter. in der zwischen Zeit habe ich schon 3x ca. 1l Öl
nachfüllen müssen ! Letzter Ölwechsel war bei 152500 km ,gestern wollte er wieder 1l !?
Ist das normal ? Undichtigkeiten sind keine da !!!! Muss ich mir jetzt einen Öl vorrat anlegen ??? Bei meinen anderen Autos vorher war das nie der fall . Ich habe beide Mess möglichkeiten, sowohl die elektronische sowie den Peilstab, Peilstab zeigt min, an, elektronik sagt das selbe ! Bin echt überrascht das er soviel Öl verbraucht !

Hi

Also das wundert mich total,da die neueren Diesel Motoren weniger verbrauchen sollten da mein alter 325d E90 LCI wie ich schon hier geschrieben habe ( 6 Zylinder ) knapp über 18.000km im Jahr nie Öl eingefüllt habe und ich hatte damals auch beide möglichkeiten,die elektronische und den Ölmeßstab. Aber den 1l Ölkanister hatte immer dabei gehabt.

Ähnliche Themen

Habe mal bei BMW nachgefragt, die sagen doch tatsächlich auf 1000km 1l öl wäre normal !
Da bin ich nach 4000 km ja richtig sparsam ! So viel zu modernen Motoren !

Heißt ja nicht das das die Regel ist. Allerdings sieht BMW erst Handlungsbedarf bei 1l/1000km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen