Wieviel km tippelt so eine A-Klasse W169?

Mercedes A-Klasse W169

Hallo A-Klassen-Fans: Wieviel km wird wohl so eine A-Klasse ohne große Schwierigkeiten tippeln? Hab 90000 km drauf, pflege ihn wie ein Rentner, hüte ihn wie meinen Augapfel. PS: Lamellen-SD-Gummis mit Vaseline tränken, wenn undicht.

Beste Antwort im Thema

Das ist wie beim Menschen, keiner kann voraussagen wann er ins Gras beißt. 

161 weitere Antworten
161 Antworten

Ich beziehungsweise wir besitzen zwei A-Klassen beide sind Baujahr 2012 - ein 180 CDI und ein 160 CDI. Beide weit über 200.000 km gelaufen. Außer die üblichen Verschleißteile und typischer Federtausch keine Vorkommnisse - absolut zufrieden. Leider beide Euro 5 und Opfer von RotGrünem Unsinn.

Mahlzeit, neuer aktualisierter Stand zu meinem Elch Baujahr 07/2005 A150 Avantgarde Coupe.

Er hat jetzt 101.770km runter und nun stehe ich kurz davor ihn aufgrund eines möglich angekündigten Ausrücklagerschadens loswerden zu werden. Ich war am Donnerstag bei zwei freien Werkstätten, sie vermuten ein sich langsam verabschiedendes Lager im Getriebe, welches bei nicht getretener Kupplung und im Leerlauf Geräusche von sich gibt. Was mich eher schockiert, dass das Ganze schon bei weniger als 110.000km geschieht, dachte bis dato, dass eher die Autotronic die größte Problemzone beim W169 ist. Aber sowie es aussieht, scheint das 5. Gang Schaltgetriebe ebenfalls von der billigsten qualitativen Sorte zu sein, die Mercedes im A W169 verbaut hat.

Das ist aber nicht das einzige, was mich dazu bringt meine A-Klasse verkaufen zu wollen/müssen, seit 01/2019 habe ich nun auch einen ziemlich gravierenden bedrohlich länger werdenden Riss in der Windschutzscheibe, der definitiv zum Durchfallen in der TÜV Hauptuntersuchung im Juni 2019 führen wird, hinzu kommen verschlissene von Rost bezogene Bremsscheiben an der Hinterachse und 2 neue Sommerreifen. Die alten von 2011 sind ziemlich abgefahren und das Profil ist nicht mehr wirklich das Beste. Außerdem defekt der Klimakondensator und das rechte Türschloss rattert vorne beim Entriegeln vor sich hin. Das Poltern vorne links ist auch noch da.

Aber hey, er fährt mich noch zuverlässig von A nach B, springt in der Regel auch sofort an, ganz ganz selten erst beim zweiten Versuch, aber in der letzten Zeit sofort. Und mal abgesehen von dem Geräuschen die aus dem Getriebe kommen ist der Motor noch top in Schuss. Was das Getriebe angeht, da werde ich Morgen ganz unverbindlich mal eine Mercedes-Benz Niederlassung dran hören lassen mit dem Hinweis, dass ich dafür nichts zahlen werde. Die sollen sich da einfach mal selbst vor Ort anhören, wenn Sie mir sagen, dass das Getriebe demnächst das zeitliche absegnen wird, dann kommt die A-Klasse weg und damit auch Adieu W169 Forum, wenn die mir sagen werden "Getriebe ist in Ordnung", dann werde ich zumindest alle TÜV relevanten Mängel nach und nach beseitigen und beheben.

Gruß

Amin Amjahad

Hallo,
Bremse ist bei mir auch fällig. (Rost)
Das Pedal ruppelt schon.
Bitte gib mal eine Info was bei der Diagnose vom
Getriebgeraeusch herauskommt.(Ausrücklager?)

Gruß
Harald

Zitat:

@hara10 schrieb am 17. Februar 2019 um 22:16:27 Uhr:


Hallo,
Bremse ist bei mir auch fällig. (Rost)
Das Pedal ruppelt schon.
Bitte gib mal eine Info was bei der Diagnose vom
Getriebgeraeusch herauskommt.(Ausrücklager?)

Gruß
Harald

Hi,

ich werde dich diesbezüglich auf dem Laufenden halten, mit meinem Kupplungspedal ist alles in Ordnung, nur angeblich laut den beiden Werkstätten soll das Ausrücklager bei mir (bei nicht durchgetretener Kupplung) Geräusche von sich geben und bei durchgetretener ist dann nichts zu hören. Möchte bzw. werde ich nun mit Mercedes Morgen abklären, sollte ersteres eintreten versuche ich den Wagen irgendwie noch vor dem TÜV im Juni 2019 loszuwerden. Bremsscheiben sind bei mir hinten auch an der Verschleißgrenze, man hört sich auch eindeutig schleifen beim abbremsen, die sind aufjedenfall bei mir am Ende, Bremsflüssigkeit muss ich auch erneuern lassen.

Welchen Motortyp fährst du? auch wie ich den Basisbenziner A150 mit 95PS?

Ähnliche Themen

ja genau.....A150 95 PS 115000 km gelaufen ohne Probleme.

Zitat:

@hara10 schrieb am 17. Februar 2019 um 23:37:41 Uhr:


ja genau.....A150 95 PS 115000 km gelaufen ohne Probleme.

Also, ich war heute bei Mercedes und auch diese stellen ein defektes Ausrücklager fest. Für mich steht nun fest, dass die A Klasse nun weg kommt, irgendwie, da sind einfach viel zu viele Mängel und jetzt kommt noch das Ausrücklager hinzu sind wir bei Gesamtreparaturen von knapp 2000€ oder wahrscheinlich über 2000€.

Tut mir leid, dass ich dir keine erfreulicheren Nachrichten überbringen konnte. Der Wagen wird noch diese auf mobile.de, Ebay-Kleinanzeigen etc inseriert.

Gruß

Amin Amjahad

Mein Benziner (A150 aus 10/2007) hat jetzt ca. 110500km auf'm Tacho und gestern anstandslos 'ne neue TÜV-Plakette bekommen ... 😎

Verschleiß bzw. Ersatz in den letzten Jahren:
- Klimakondensator defekt
- Sommer- bzw. Winterreifen (jeweils komplett)
- Bremsen (vorn und hinten)
- Batterie

Fazit: Immer noch sehr zufrieden ...

hört sich gut an. Ich habe das gleich Modell. Hast du ein Schaltwagen oder Automatikgetriebe?

Schaltwagen ...

Zitat:

@MacDrof schrieb am 21. Februar 2019 um 06:31:29 Uhr:


Schaltwagen ...

Na dann drücke ich Dir die Daumen, dass sich bei Dir nicht das Ausrücklager melden wird.

Meinen A150 W169 habe ich seitdem 27.2.2019 nicht mehr im Besitz, allen W169 Besitzern hier noch alles erdenklich Gute und das er Euch ja keine Probleme oder Schwierigkeiten bereiten wird. Von meinem musste ich mich aufgrund zahlreicher Mängel, die er hatte schmerzlichst trennen.

Hallo,
Ich habe mir vor 2 Wochen auch einen W169 zugelegt. Es ist ein A170 Elegance Benziner, Bj. 2005, Automatik und hat 215000 KM runter. Das Fahrzeug ist sehr gepflegt, innen wie außen. Er hat lediglich kleine Rostblasen hinten am Kotflügel Rand. Ist die einzigste kleine stelle ansonsten rostfrei. Motor läuft ruhig und Getriebe schaltet sanft. Fahre ihn jetzt seit 2 Wochen und es gibt nichts zu beanstanden. Ich hoffe er bleibt mir noch eine Weile treu.

Gruß Veit

Moin, mein A180 CDI w169 Bj 2005 hat jetzt 365 000 km hinter sich.
Hat aber Rost und einige andere Probleme.

Was hast du für andere Probleme? Bin jetzt bei 305tkm

210.000 km... kein Rost keine Probleme (180CDI, w169)

Deine Antwort
Ähnliche Themen