Wieviel Km kann ich noch fahren mit 3mm profil?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Leute

meine frage steht schon oben, an der VA haben die Reifen 6-6,5mm an der HA 3-3,5mm

was schätz ihr wieviel Km kann ich noch fahren bis die 1,6mm grenze erreicht ist, reifen große ist 255/35R18, fahrweise normal.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Fildal


hi
gemessen habe ich mit eine messuhr.

ich frage nur weil ich im Urlaub 5 bis 6000km machen werde ich könnte bis Juni die winterräder drauflassen

Mach vor dem Urlaub neue Reifen drauf!!! Jedes Mal wenn ich in den Süden fahre (Italien etc.), dann fahre ich mindestens 1x durch starken Regen auf der Autobahn und gerade auf den nicht-deutschen Autobahnen steht das Wasser dann und ich bin froh, wenn die Reifen Profil haben.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Wo willste denn hinfahren? Dann kauf Dir doch zwei Reifen am Urlaubsort...

Portugal

wäre auch eine idee.

ich muss morgen normal die Reifen mal genau anschauen ich galube die sind in der mitte mehr abbenutzt als aussen

Nicht lang schnacken - Kopp im Nacken!
Würde mir da keinen Stress machen, runter die alten Gummis und neue Pellen drauf, fertig! Würde meine Sicherheit, und die meiner Mitfahrer, nicht wegen 300€ auf's Spiel setzen! Wie hoch ist die SB bei deiner Vollkasko? Denk mal drüber nach, was dich günstiger kommt 😁

Da gibt es eigentlich nicht viel nachzudenken. Zu Wissen, dass man im Urlaub fährt mit 3mm Restprofil bei mhereren tausend Km gleicht schon an Leichtsinnigkeit die Bestraft werden sollte. Das Auto ist schließlich beladen und der Reifen muß noch mehr leisten als sonst. Insbesondere auf der Hinterachse beim Heckantrieb.

Außerdem verändert der Reifen seine Eigenschaften je näher an die Mindestprofilstärke drankommt, er wird insbesondere auch durch das zunehmende Alter immer härter. Damit verschlechtert sich die Haftung und die Bremsleistung.
Nur mal als Beispiel, beim Wohnwagen mit 100er Freigabe darf man den Reifen nicht länger als 6 Jahre fahren, warum wohl 😉 (Ich habe eine 100er Freigabe). Genauso sehe ich das für PKW Reifen. Pellen mit einem Alter von 5-6 Jahren sind egal wie viel Profil nix mehr Wert.
Wenn Du das Fahrverhalten beobachtet hast, müssten Dir eigentlich Unterschiede mittlerweile aufgefallen sein.

Ähnliche Themen

Er wird zwar bei der Reifengröße nicht mit 300€ hinkommen aber sonst haste recht 🙂🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von AMG Ingo


Er wird zwar bei der Reifengröße nicht mit 300€ hinkommen aber sonst haste recht 🙂🙂🙂

Dann sind's halt 350€, so teuer sind die 255/35R18 nun auch wieder nicht:

http://www.reifen-vor-ort.de/.../1

Hallo ins Forum,

auch m.E. gibt's bei 3mm keine Diskussion gerade in der Dimension mehr. Die müssen runter. Die gesetzliche Grenze ist eigentlich viel zu gering festgesetzt. Wenn man's aus Sicherheitsgesichtspunkten sehen würde, müsste die Grenze eigentlich bei 4mm liegen.

Zum Thema Markenreifen: Mein Reifenhändler hat mir z.B. für den letzten 211er einen Fulda Carat Excelero empfohlen, da ich keinen der Premiumreifen, aber schon einen guten und sicheren wollte, da ich das Fzg. noch max. 6 tkm fahren würde. Mit dem war ich sehr zufrieden, bis das Auto weggekommen ist.

Zur Restprofiltiefe: Die 1,6mm dürfen an keiner Stelle unterschritten sein. Daher sollte man sich die Reifen ganz genau anschauen. Bei mir war z.B. beim Wechsel die Verschleißmarke an der inneren Schulter angefahren. Außen hatte der Refen sogar noch knapp 3mm. Bei der Bestellung nur 3 Wochen und rund 1 tkm vorher hatte der außen noch 3,2 mm. Man glaubt nicht, wie ein runtergefahrener Reifen im Zeitraffer abbaut, gerade wenn es hinten bei einem Hinterachsantrieb geht.

Viele Grüße

Peter

Wenns vorn 3,5 und hinten 6mm wären würd ich sagen passt scho'

Aber so unbedingt wechseln, wie hier schon gesagt wurde - gerade hinten die Reifen stabilisieren.

Ich kann davon ein Lied singen - ich hab 2009 im Sommer meinen 200k auf der AB zerlegt - Totalschaden.

Was war passiert? Ich hatte nicht gemerkt (selbst schuld, nicht kontrolliert) das hinten mein Profil ziemlich runter war, hatte laut späterem Gutachten noch so 2mm. Vorne wars wohl noch besser. War auf - nicht mal besonders - nasser Fahrbahn unterwegs mit Tempomat 130. Beim Spurwechsel dann kurz ESP Leuchte - Heck bricht aus --> Leitplanke.

Tja, dann is ein Peugeot 407 auch geschleudert und mir noch in die Seite, daher dann auch Totalschaden.

Hier ist mir genau das passiert was der ADAC hier beschreibt:

Zitat:

Entscheidend für die Richtungsstabilität eines Fahrzeugs in Kurven wie auch bei Geradeausfahrt sind die Seitenführungskräfte der Hinterachse. Blockierende Räder bei einer Bremsung oder Überschreitung der Haftreibung zwischen Reifen und Fahrbahn ("zu schnell in der Kurve)" können abrupt zu einem nicht mehr kontrollierbaren Fahrverhalten führen. Das Fahrzeugheck bricht aus, es kommt zum Übergang ins Schleudern. Die Seitenführungskräfte fallen bei unzureichender Profiltiefe besonders stark und dann schlagartig ab.

PS:

Wohin gehts denn nach Portugal? Bin letzten Sommer auch mit dem Auto dahin gefahren, nach Nordportugal nähe Porto (Gegend bei Vila Nova de Familicao) - meine Freundin hat dort Verwandschaft.

Ich werde nie kapieren, dass man 18 Zoll Reifen hat und solche Fragen stellt. Wenn ich mir solche Reifen nicht leisten kann, dann bleib ich bei der Serienbereifung.

Mach die Sommerreifen Ende April drauf. Ein paar mal etwas "schärfer " fahren und das Problem hat sich bis zum Urlaub erledigt. Dann brauchste eh neue Reifen und du hast nichts vom Restprofil weg geschmissen !

Zitat:

Original geschrieben von Belcanto


Ich werde nie kapieren, dass man 18 Zoll Reifen hat und solche Fragen stellt. Wenn ich mir solche Reifen nicht leisten kann, dann bleib ich bei der Serienbereifung.

Danke!!! Jetzt Brauch ich's nimmer sagen 🙂🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von Belcanto


Ich werde nie kapieren, dass man 18 Zoll Reifen hat und solche Fragen stellt. Wenn ich mir solche Reifen nicht leisten kann, dann bleib ich bei der Serienbereifung.

Auch die Serienbereifung ist nicht viel preisgünstiger, vielleicht 30 oder 40€ pro Stück (245/40R17 auf der HA)...überdenke bitte deine Aussage 😉

Zitat:

Original geschrieben von Belcanto


Ich werde nie kapieren, dass man 18 Zoll Reifen hat und solche Fragen stellt. Wenn ich mir solche Reifen nicht leisten kann, dann bleib ich bei der Serienbereifung.

Ich könnte gleich Loskot*** wenn ich sowas lese.

Am besten 1mal pro Woche neue Reifen aufziehen lassen, geht ja um die Sicherheit. Wer sich das nicht leisten kann, der soll halt zu Fuß gehen. Und natürlich gleich Bremsbeläge und Scheiben mitmachen, ist auch wichtig.
Und den Airbag zur Sicherheit probezünden und dann einen neuen einbauen lassen....

Der OP hat gefragt wie lange die Reifen noch halten, und nicht rumgeheult dass sie zu teuer sind.

MfG

PS: Ich wusste nicht das bei der C-Klasse der Snobfaktor schon so hoch ist.

Zitat:

Original geschrieben von torty666


Ich könnte gleich Loskot*** wenn ich sowas lese.
......
Der OP hat gefragt wie lange die Reifen noch halten, und nicht rumgeheult dass sie zu teuer sind.
MfG
PS: Ich wusste nicht das bei der C-Klasse der Snobfaktor schon so hoch ist.

GAAAAAANZ ruhig. Kräftig durchatmen. Und warten -> mit dem Älterwerden der Fahrzeuge wird sich auch die Klientel ändern. 😉

Ich entsinne mich noch gut, dass noch vor 2 Jahren nahezu jedwede technische Frage eines Hilfesuchenden damit abgetan wurde, man möge gefälligst in die Werkstatt fahren, die wüssten schon.

Das hat sich zwischenzeitlich bereits etwas gebessert, und die meisten der Beiträge hier im derzeitigen Thema sind ja auch fallbezogen und hilfreich.

Auch mein Tipp zur Frage des TE: runter damit, und nicht erst bis nach dem Urlaub warten.

k.

Zitat:

Original geschrieben von klaus wg



Zitat:

Original geschrieben von torty666


Ich könnte gleich Loskot*** wenn ich sowas lese.
......
Der OP hat gefragt wie lange die Reifen noch halten, und nicht rumgeheult dass sie zu teuer sind.
MfG
PS: Ich wusste nicht das bei der C-Klasse der Snobfaktor schon so hoch ist.
GAAAAAANZ ruhig. Kräftig durchatmen. Und warten -> mit dem Älterwerden der Fahrzeuge wird sich auch die Klientel ändern. 😉

ICH BIN RUHIG!!!! 😁

Dummerweise ist die Frage jetzt aktuell, und noch viel länger kann der OP wohl nicht mehr warten.

Zitat:

Ich entsinne mich noch gut, dass noch vor 2 Jahren nahezu jedwede technische Frage eines Hilfesuchenden damit abgetan wurde, man möge gefälligst in die Werkstatt fahren, die wüssten schon.

Das ist ein Sache, damit kann ich auch leben, aber diese ewige: Wer es sich nicht leisten kann....

Wenn etwas noch gut ist, dann muss man das nicht wegschmeißen, egal ob man es sich leisten kann oder nicht. Und ich beziehe mich jetzt ganz speziell nicht auf die genannten Reifen, sondern ich meine das generell.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen