Wieviel km hat euer 8E auf der Uhr?

Audi A4 B7/8E

Hi

wer hat die meisten km im 8E? Welchen Motor?

meiner hat ca 46000 km drauf und Motor ist 3.0 V6

Beste Antwort im Thema

Vollauss...... Schon wieder dieses Wort... Da krieg ich Pickel von...

472 weitere Antworten
472 Antworten

Nein kein lpg. Der Kopf ist gerissen ... Keine Leistungssteigerung oder so.

Update: mein ALT hat mittlerweile 252000km drauf und läuft wie ein Öldurstiges Uhrwerk.

Zitat:

@sinsser schrieb am 15. Februar 2012 um 15:16:14 Uhr:


Der 3.0 quattro: 197000km
Der 1.9 Tdi wird noch in diesem Monat die 200000km knacken

Beide sehr zuverlässig. der 1.9er ist auch noch wirtschaftlich. ;o)

Update,
der 3.0 ist bei 200.000 mit Zylinderkopfschaden verkauft worden ;o)

der 1.9 AVF wurde mit 286.000 verkauft und hat gestern die 300.000 geknackt.
(Der Käufer hat mit ein Bild vom Tacho per WhatsApp geschickt)

Mein 1.9TDI (AVF) hat nun die 320tkm geknackt, bis zuletzt mit ersten Turbo & Kupplung. Sogar die Querlenker waren jetzt erst fällig 😁

Ori Turbo wurde aber vor 5tkm durch einen BV43 (2.0TDI 170PS) ersetzt weil u.A. die VTG extrem zugesifft war (ständig "Ladedruckregelgrenze überschritten"😉. Aber der Turbo selbst ist noch i.O., liegt in der Garage 🙂

Ähnliche Themen

Update: vorgestern hat der A4 die 300.000km geschafft 🙂

Viele Grüße
Steelworks

Ich bin gerade etwas verwirrt. In deinem Fahrzeugprofil steht Quattro, also Tiptronic. In deiner Signatur steht Multitronic. Was denn nun? Bei der Laufleistung würde ich aber fast auf Quattro und Tiptronic tippen, oder!? 😉

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 24. Oktober 2016 um 22:06:40 Uhr:


Ich bin gerade etwas verwirrt. In deinem Fahrzeugprofil steht Quattro, also Tiptronic. In deiner Signatur steht Multitronic. Was denn nun? Bei der Laufleistung würde ich aber fast auf Quattro und Tiptronic tippen, oder!? 😉

Und schon wieder daneben.
2.0TDI Quattro und Tiptronic gab es auch nicht. 😁

1,9 TDI, 131 PS, Schaltgetriebe

320.000 km. Als Neuwagen 2002 gekauft.
Bisher
2 x Kupplung
1 x Zweimassenschwungrad
1 x Vakuumpumpe
2 x Radlager vorne
Stoßdämpfer hinten.
Ansonsten nur Kleinkram und Verschleißteile. Läuft wie ein Uhrwerk, kein Ölverbrauch.

Zitat:

@Selfpwnd18T schrieb am 24. Oktober 2016 um 22:38:25 Uhr:



Zitat:

@Andy B7 schrieb am 24. Oktober 2016 um 22:06:40 Uhr:


Ich bin gerade etwas verwirrt. In deinem Fahrzeugprofil steht Quattro, also Tiptronic. In deiner Signatur steht Multitronic. Was denn nun? Bei der Laufleistung würde ich aber fast auf Quattro und Tiptronic tippen, oder!? 😉

Und schon wieder daneben.
2.0TDI Quattro und Tiptronic gab es auch nicht. 😁

😁 Ok, bin auf dem Gebiet nicht so versiert. Also ist es ein 2.0 TDI mit Quattro und Wandlerautomatik ohne TT. Jetzt ja?

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 24. Oktober 2016 um 23:09:37 Uhr:



Zitat:

@Selfpwnd18T schrieb am 24. Oktober 2016 um 22:38:25 Uhr:


Und schon wieder daneben.
2.0TDI Quattro und Tiptronic gab es auch nicht. 😁

😁 Ok, bin auf dem Gebiet nicht so versiert. Also ist es ein 2.0 TDI mit Quattro und Wandlerautomatik ohne TT. Jetzt ja?

Määäääp Falsch 😁
Tiptronic ist ja ein Wandlerautomat.
Und den 1.9TDI gab es nicht mit Quattro und Automatik (Tiptronic)

Zitat:

@12hello schrieb am 24. Oktober 2016 um 22:41:42 Uhr:


1,9 TDI, 131 PS, Schaltgetriebe

320.000 km. Als Neuwagen 2002 gekauft.
Bisher
2 x Kupplung
1 x Zweimassenschwungrad
1 x Vakuumpumpe
2 x Radlager vorne
Stoßdämpfer hinten.
Ansonsten nur Kleinkram und Verschleißteile. Läuft wie ein Uhrwerk, kein Ölverbrauch.

Sauber, also gibt es doch Menschen, die ihre Autos von Anfang bis Ende fahren 🙂

Der ist doch erst mal eingefahren... 😉

Zitat:

@Selfpwnd18T schrieb am 25. Oktober 2016 um 08:51:38 Uhr:



Zitat:

@Andy B7 schrieb am 24. Oktober 2016 um 23:09:37 Uhr:


😁 Ok, bin auf dem Gebiet nicht so versiert. Also ist es ein 2.0 TDI mit Quattro und Wandlerautomatik ohne TT. Jetzt ja?

Määäääp Falsch 😁
Tiptronic ist ja ein Wandlerautomat.
Und den 1.9TDI gab es nicht mit Quattro und Automatik (Tiptronic)

Aha, also gab es den 1.9 TDI mit quattro nur als HS!? Und den 2.0 TDI auch!? *vonobenbisuntenrotanlauf* 😕

Beim B6 hatte bei den Dieseln nur der 2.5er die Möglichkeit eines Wandlers, genauer gesagt nur der 180 PS hatte den Wandler.

Beim R4 TDI (immer 1.9 TDI) gab es nur den 130 PS TDI mit der Quattro-Option, dann aber nur Handschalter.

Beim B7 kenne ich nur die Situation mit dem V6, da ganz klar: Wenn Quattro, dann bei Automatik immer Wandlerautomat. Wenn FWD, dann bei Automat immer die geliebte MT. Und den 3.0 TDI gabs nur mit quattro.

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 25. Oktober 2016 um 11:46:11 Uhr:


Beim B7 kenne ich nur die Situation mit dem V6, da ganz klar: Wenn Quattro, dann bei Automatik immer Wandlerautomat. Wenn FWD, dann bei Automat immer die geliebte MT. Und den 3.0 TDI gabs nur mit quattro.

Ja, das kenne ich so auch. OK, jetzt dämmerts mir langsam.

Deine Antwort
Ähnliche Themen