Wieviel Km habt Ihr dieses Jahr geschafft ?

Harley-Davidson

Moin Gemeinde,

hab es mal wieder geschafft die 10.000 km zu knacken.

Sind ja noch ein paar Tage.

Treffer

Beste Antwort im Thema

Wenn wir "Normalos" hier weiter posten, dann kommt gleich wieder die "einizig wahren Harley Biker Elite" auf den Plan, uns zu erklären, dass wir nicht würdig sind, Harley weiter zu fahren, weil wir nicht Harley leben....😁

Gruß Brus

100 weitere Antworten
100 Antworten

2012 bis zum 20.10. 5560 km aber die saison beginnt hier {Thailand}
gerade.

Zitat:

Original geschrieben von TC96


2012 bis zum 20.10. 5560 km aber die saison beginnt hier {Thailand}
gerade.

Beneidenswert!!! Ihr habt die Saison noch vor euch! Bin gerade von einer Ausfahrt zurückgekommen, schön war's aber die Luft ist schon frisch und es wird jeden Tag ein bißchen kälter bei uns in Kärnten. Viel km werden es nicht mehr werden.

Grüß mir Sonne, Strand und Meer!!!!!

Ich weiss nicht ob sie´s wussten .....

mir ist aufgefallen , dass unsere 2 Anti-Tourer Protagonisten Bikermax und pre evo sich noch gar nicht über Ihre Fahrleistung geoutet haben ...

...fahren wohl nicht sooo viel mit Ihren einzig waren Männer-Harleys ... :-)

Zitat:

Original geschrieben von klus


Ich weiss nicht ob sie´s wussten .....

mir ist aufgefallen , dass unsere 2 Anti-Tourer Pratagonisten Bikermax und pre evo sich noch gar nicht über Ihre Fahrleistung geoutet haben ...

...fahren wohl nicht sooo viel mit Ihren einzig waren Männer-Harleys ... :-)

Vermute mal, Bikermaxx hat gar keine eigene Harley sondern fährt Reisschüssel oder Fahrrad.... 😛

Ähnliche Themen

Mit oder ohne Stützräder?

hört doch mal auf auf die kleinen und schwachen rumzuprügeln......🙂

Er sollte gelernt haben und auf einige Kommentare nicht mehr antworten....

Warten wir ab...

wir wissen es nicht...aber...

Er kann nichts anders....

Gruß
Uwe

Nach dem Kauf meiner ersten Harley im Mai hat mir das Fahren soviel Spaß gemacht, dass ich dieses Jahr fast 15.000 Kilometer geschafft habe. Nur gut dass ich -bedingt durch einen Jobwechsel- auch noch 7 Wochen Resturlaub am Stück nehmen musste;-)))))

Zitat:

Original geschrieben von vegas96


hört doch mal auf auf die kleinen und schwachen rumzuprügeln......🙂

Wer laufend austeilt, sollte auch gelegentlich mal einstecken können.

Bin mir aber sicher, dass Mäxxchen damit kein Problem hat 😁.

Gruß
D.Mon

Schein im Juli bestanden, Auffahrunfall (einer mir drauf!?!)Mitte August dann warten auf neu lackierten Heckfender aus Milwaukee, trotzdem 2500km auf Road King

Zitat:

Original geschrieben von sub-opti-mal


Schein im Juli bestanden, Auffahrunfall (einer mir drauf!?!)Mitte August dann warten auf neu lackierten Heckfender aus Milwaukee, trotzdem 2500km auf Road King

Scheint nicht Dein Jahr gewesen zu sein!

Nächstes Jahr wird alles besser!

Auf jeden Fall hast Du ein geiles Moped!

Gruß

camelgabor

Hört sich hier alles danach an, ob die Qualität des Fahrens von der Anzahl der Kilometer abhängt. 😎 Hab ich mir noch nie einen Kopf drum gemacht. Für mich zählt mehr die Qualität der gefahren Kilometer als die Anzahl. Ich kann höchstens sagen, 50 Prozent der gefahren Kilometer haben wirklich riesig Spaß gemacht, 25 Prozent waren ok und 25 Prozent hätte ich mir sparen können und hätte sie lieber stehen lassen sollen um meine Zeit besser zu verbringen. 😉

Ja,

kann verstehen, was Du meinst und das mit dem "Kopf drum gemacht" kann ich nur bestätigen!!!

Bei mir ist es aber so, dass oft schon das Fahren an sich für Entspannung und Spaß sorgt. Sprich die kleine Feierabendtour auf der "Hausstrecke" ist mit Sicherheit nicht das Motorrad-Highlite, aber eben ganz cool....

Tagestouren mit guten Freunden und Bekannten stehen immer ganz oben im Kurs, besonders, wenn es noch in schönen Gegenden ist. Urlaube, wie die letzten zwei Jahre in Faak oder die Schwarzwald-Tour dies Jahr waren aufgrund aller Umstände wirklich Klasse. Da sind 100 gefahrene km von der Qualität 1000 normal gefahrene km!!!!

Gruß Brus

Zitat:

Original geschrieben von heartbeat


Hört sich hier alles danach an, ob die Qualität des Fahrens von der Anzahl der Kilometer abhängt. 😎 

Hab ich mir noch nie einen Kopf drum gemacht. Für mich zählt mehr die Qualität der gefahren Kilometer als die Anzahl.

Stimme ich voll zu .

Wie wäre es denn wenn man die Frage umdreht und fragt

" Wie viele Reifen habt ihr diese Jahr gebraucht " 😎

Ich fahre ganzjährig und zähle die Kilometer schon lange nicht mehr

Gruß

@Brus

Deinen letzten Absatz unterschreibe ich auch sofort und das ist es was ich meine. Weniger Kilometer können mehr Spaß machen, als so manch einfach nur abgerissener Kilometer. Hab aber auch schon bei 12 Grad, trübes Wetter, auf der Harley gesessen, gefroren und mich gefragt, warum tuste Dir das an?! Entspannung war das nicht. Harley fahren ist ein Teil meines Lebens, den ich gerne mache, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Ansonsten sitze ich zur Entspannung auch gerne in der Sauna, mache Sport, Musik oder sonst was und denke noch nicht mal an die Karre in der Garage. Die Feierabendrunden sind natürlich auch was feines, wenn es paßt. Sowas kenne ich auch, mit Freunden abends mal auf einen Cappu mit der Kiste ins "Café del Sol" in Hildesheim. Das ist dann bei sommerlichem Wetter ein Stück weit wie Urlaub 🙂 Aber dann ist es das Gesamtpaket und nicht nur das Fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen