Wieviel km haben eure 2,5er TDI´s runter ??
Ich fang dann mal an :
167.000 km, BJ 12.2003
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Gib nicht so an und zähl mal konkret paar auf, die das angeblich mit links geschafft haben von den Uraltmotoren 🙄Mir sind im Gegensatz dazu Geschichten aus vergangenen Tagen bekannt, wo selbst BMW-Motoren nach "nur" 200 tkm zu Ölvernichtern wurden. Jedem Panda, der gesund die 100 tkm durchschritten hat, konnte man den Glückwunschurkunde ausstellen, so selten war das...
Über 500 tkm sind schon wahnsinnig viel für einen PKW-Motor, wahnsinnig viel!!!
Joki
Wer gibt denn hier an? Diese Rolle sich hier im Forum hervor zutun hat schon ein anderer übernommen, rate mal wer? Und gerade du foderst Fakten, die bist du mir, wenn ich danach gefragt habe, immer schuldig geblieben.
Im Übrigen ist es bekannt, dass die "Alten" 5-Zilinder bei Audi (Diesel/Benziner) absolute Dauerläufer sind, vorrausgesetzt man hat sich mir der Materie befasst! Und der neuste Motor ist der V6 2.5 TDI auch schon lange nicht mehr!!!
Um in deinem Jargon zu bleiben, suche dir die Fakten doch selber raus! 😁
106 Antworten
07/04 > 162.000 120KW Handgeschaltet
1x Lenkgetriebe
unzählige Standlichtbirnen in den Xenon Scheinwerfern
6x Glühkerzen
Zitat:
Original geschrieben von pc-rookie
85000, Bj 12/05
wie die Zeit vergeht... obiger Beitrag ist vom Februar 2009.
Kilometerstand heute: 128.000 😰
Grüße,
Tino
Zitat:
Original geschrieben von FL.MAVERIK
LOL die halbe Karre renoviert, aber immer noch bestens zufrieden!?! 😁Zitat:
Original geschrieben von strittberger
Ich habe jetzt 506000km
BJ98 Erstbesitzer 2,5 TDI
Erster Motor,Turbo,Auspuff
Lichtmaschine,Einspritzpumpe,Nockenwellen ersetzt.
Bin immer noch bestens zufrieden.
ist ja wohl nix bei dem km stand.
Ähnliche Themen
Baujahr 03/09
Laufleistung: 132.765km (Schaltgetriebe)
- Syncronringe ausgetauscht bei 98.000km (Kulanz Audi)
BJ: 07/05
Kilometer: 88700km
2.5TDI 120KW Multitronic.
Das mit den Einparksensoren die nur bei warmen Temperaturen ihren Dienst verrichten, muss ich bei mir leider auch beobachten. Hat wer ne Ahnung was das ist? Bevor ich jetzt auf Verdacht die Sensoren tausche.
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von Mijuko
Das mit den Einparksensoren die nur bei warmen Temperaturen ihren Dienst verrichten, muss ich bei mir leider auch beobachten. Hat wer ne Ahnung was das ist? Bevor ich jetzt auf Verdacht die Sensoren tausche.
Das klingt gut, da werde ich auch mal aufpassen, aber ich glaube mal was gelesen zuhaben, das es möglicherweise ein sensor ist der seinen Dienst nicht mehr richtig verrichtet, wenn ich ganz nach rückwärts irgendwo drann stehe und lege nachdem starten den Rückwärtsgang ein, dann kommt kurzz biep,biep,biep und dannach das dauer bbbbbbiiiiieeeeeeepppp 😁
Also gehen tun die sensoren jedenfals ein paar!!
Gruß Dan
Zitat:
Original geschrieben von AllroadPunk
ist ja wohl nix bei dem km stand.Zitat:
Original geschrieben von FL.MAVERIK
LOL die halbe Karre renoviert, aber immer noch bestens zufrieden!?! 😁
Aber man weiß nicht bei welchem km-Stand die Teile gewechselt wurden! Und 500tkm ist ein Wort, nur leider gab es bei Audi auch Motoren, die das ohne Motorrevision geschafft haben, z.B. 2.5 TDI 5-Zylinder 140PS oder 5-Zylinder Benziner (2.3E, S2, RS2); die waren bei 200tkm gerade mal eingefahren!!!
Gib nicht so an und zähl mal konkret paar auf, die das angeblich mit links geschafft haben von den Uraltmotoren 🙄
Mir sind im Gegensatz dazu Geschichten aus vergangenen Tagen bekannt, wo selbst BMW-Motoren nach "nur" 200 tkm zu Ölvernichtern wurden. Jedem Panda, der gesund die 100 tkm durchschritten hat, konnte man den Glückwunschurkunde ausstellen, so selten war das...
Über 500 tkm sind schon wahnsinnig viel für einen PKW-Motor, wahnsinnig viel!!!
Joki
Aber nicht verwunderlich.
Wir haben doch alle mal was über die Gaußsche Verteilungskurve gehört. Mit 500T steht man dann bischen einsam ganz rechts🙂
Bei Mercedes gab es mal Silberne Plaketten mit Lorbeerkranz (vorn am Kühler anzubringen), wenn man 500T geschaft hatte.
Lichtmaschine bei 270000km und 488000km ersetzt.
Einspritzpumpe bei 335000km
Nockenwellen bei 487000km
Ich bin im Forum nicht der einzige mit über 500000km 2,5 TDI
Alphra hat über 620000km
Auf Mobile wird einer mit 700000km verkauft
Mein Bruder fährt einen A6 2,5tdi mit 150Ps bj98 Hat 350tkm unten und noch nichts gemacht außer Wartung und Kleinigkeiten.
Bereits die Wartung nach Vorschrift ist aber leider keine Kleinigkeit bei dem Motor: In 10.000 km wird er falls er immer zu Audi geht, allein 3.600 € nur für Zahnriemen ausgegeben haben...Zitat:
Original geschrieben von Wild-Bill
Mein Bruder fährt einen A6 2,5tdi mit 150Ps bj98 Hat 350tkm unten und noch nichts gemacht außer Wartung und Kleinigkeiten.
Joki
Zitat:
Original geschrieben von Wild-Bill
A4 b6 2,5tdi 163 ps mit 199tkm gerade gekauft!!
Wie kommt man auf solche Ideen? 😁
Hoffentlich war er wenigstens billig mit um die 4000-5000 €...
Joki