Wieviel km fahrt ihr bei Longlife

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Es würde mich einmal interessieren wieviel km ihr schafft bevor der nächste Lonlife-Service fällig wird.

Wäre sicher auch interessant was für einen Motor ihr habt.

Mein 2,0 TDI will mich voraussichtlich bei 24.000 km zum Service schicken

Beste Antwort im Thema

2x 1.9er TDI

1) Erster bei 19200 (Vorbesitzer), zweiter bei 49200, dritter wird für 79200 angezeigt.

2) Erster bei 30000, zweiter bei 60000, dritter bei 90000, vierter wird für 120000 angezeigt. 

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von irongate984


das feste intervall hat auch en zeitbegrenzung...nämlich 1 jahr

Sorry, ist ja wegen Erhalt der Mobilitätsgarantie. Asche auf mein Haupt.😉

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


29062km, womit widerlegt wäre das materialmorderender Fahrstil die Intervalle verkürzt. 😁

Au Mann, das ist wohl die Belohnung für meinen eher schonenderen Fahrstil: Ich schaffe bisher im Schnitt ca. 23.000 km!!!

So wie der qwertzuiopasdfg sein Auto (zumindest nach seinen "Erzählungen) scheucht, ist das für mich ziemlich enttäuschend...

Schönes WE an alle!!!

Bei mir ist es auch so, dass anscheinend eine relativ defensive Fahrweise das Longlife Intervall drastisch verkürzt.
Fahre meist eher ruhig mit ca 8,5L bis 9L, gelegentlich auch mal sportlich.

Erster Service war bei nicht mal 17000km und jetzt ist er schon wieder fällig bei knapp 37000km.

Streckenprofil: Meist Strecken um die 10km, oft auch 50km und gelegentlich auch mal Kurzstrecke, überwiegend Landstraßen, kein Stadtverkehr und fast keine Autobahn.

Fahrzeug: 2006er GTI

@lighting
10 Kilometer sind Kurzstrecken...
Die Motoröltemperatur von 90 Grad wird im Regelfall erst nach 10 Kilometern erreicht.

Gruß
Prinzipal

Ähnliche Themen

ich habe jetzt 1500 km drauf und service wird mir bei abfrage in 28500 km angezeigt (die tage habe ich jetzt nicht im kopf) - das heißt, ich würde nach stand der dinge jetzt die 30000 km vollmachen. wundert mich, da ich recht viel kurzstrecke (12 km) fahren muß.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Interessent


ich habe jetzt 1500 km drauf und service wird mir bei abfrage in 28500 km angezeigt (die tage habe ich jetzt nicht im kopf) - das heißt, ich würde nach stand der dinge jetzt die 30000 km vollmachen. wundert mich, da ich recht viel kurzstrecke (12 km) fahren muß.

was soll dich denn da wundern, öl ist ja noch neu (Tipp für dich, ein neuer Thread..wie merkt mein Motor es, das das öl älter wird) 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von prinzipal_gti


@lighting
10 Kilometer sind Kurzstrecken...
Die Motoröltemperatur von 90 Grad wird im Regelfall erst nach 10 Kilometern erreicht.

Gruß
Prinzipal

Ja so gesehen hast du auf alle Fälle recht, diese Strecken muss ich wohl auch zu den Kurzstrecken zählen.

Aber ich find die Intervalle aber trotzdem recht kurz, wenn ich hier so lese, dass doch arg viele dabei sind, die die 30000 regelmäßig voll machen, und hier sind das gerade mal gut die Hälfte an Kilometern.

Vielleicht liegts ja wirklich an meiner eher gemütlichen Fahrweise, dass das Öl recht lang braucht zum Aufheizen und somit der Computer das als Kaltstartfahrt wertet.
Wobei mich aber trotzdem mal interessieren würde, welche Faktoren hier mit welcher Gewichtung in diese Laufleistungsberechnung eingehen.
Dazu hab ich bisher noch keine genaueren Angaben gefunden.
Vielleicht weiß hierzu jemand mehr, so dass man das u.U. sogar positiv beeinflussen könnte.

Das Öl erwärmt sich doch normal schneller als das Wasser, somit müsste das doch ehr warm sein. 😕

Und 10km als Kurzstrecke zu bezeichnen.

gtis mit 30000km wirste nicht viele finden...
10km sind defintiv noch kurzstrecke, ich würd alles unter 20km dazu zählen, und stadt ist auch nicht gut. landstraße oder bab und dann min 60-70 km das macht das intervall läner

Phuu, da fahr ich ja zu 95% Kurzstrecke. 😁

Aber wer bitte fährt nur Landstraße / BAB und dann ausschließlich über 50km?? 😉

pendler, ad für die sich auch die tsi niemals rentieren, auch wenn mans noch so schön rechnet 😉
mit 130km einfacher wegstrecke zur arbeit kommen halt im jahr dann doch deutlich über 30000km zusammen, und dafür wurde das longlife meiner meinung nach auch gemacht

Zitat:

Original geschrieben von deepsilver



Aber wer bitte fährt nur Landstraße / BAB und dann ausschließlich über 50km?? 😉

Ich!!!!

Wohne sehr ländlich, wo es im Umkreis von ca. 40km keinerlei BAB gibt.

Und hole den Golf eigentlich nur für längere Strecken raus.

Letzte Fahrt war am 27.08, einmal HH und zurück = ca. 500km

Und vorraussichtlich wird der Golf amfang Okt. das nächste mal bewegt.

Ich weiß....klingt ziemlich blöd....komme aber dennoch auf ca. 15000km/Jahr mit dem GV,
die anderen 35 - 40Tkm/Jahr fahren wir z.Z. noch mit nem anderen Wagen, der aber
vom GV in 1 - 2 jahren abgelöst wird.

Ach ja.....Longlife.........wurde angezeit bei ziemlich genau 30000km, hab ihn aber vorher
zum Service gebracht, wegen dem Sorglospaket und den drei kostenlosen Wartungen.
Gruß Bonko

Salute,

ich habe jetzt meine Golf V 1.9 TDI DPF seit gut einer Woche.

Als ich den Golf mit 30.000 KM übernommen habe wurde noch ein Longlife Service durchgeführt. Ich bin jetzt ca. 560 KM mit dem Auto gefahren und die Kisten will schon nach 23.000 km wieder zum LF Service.

Mein Fahrprofil ist 95%  (einfach 35 km zur Arbeit) Autobahn und ich ich rase nicht!!!!!! Ich hab im Moment einen Durchschnittsverbrauch von 5.3 Litern auf 100 KM......

Was mach ich falsch???

Hallo ,
ich fahre einen Golf V GT TDI 170 PS.
Erster Oelwechsel bei 30000 km.

mfg gtling

Mich würde mal interessieren wann ich hin muss. Hatte vorher einen Golf3 also keine Ahnung von Intervall Service. Jetzt habe ich einen Golf 5 Edition bin 10500km gefahren wann muss ich hin bei 15.000km ? Kann ich das im Bordcomputer nachschauen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen