Wieviel km fahrt ihr bei Longlife

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Es würde mich einmal interessieren wieviel km ihr schafft bevor der nächste Lonlife-Service fällig wird.

Wäre sicher auch interessant was für einen Motor ihr habt.

Mein 2,0 TDI will mich voraussichtlich bei 24.000 km zum Service schicken

Beste Antwort im Thema

2x 1.9er TDI

1) Erster bei 19200 (Vorbesitzer), zweiter bei 49200, dritter wird für 79200 angezeigt.

2) Erster bei 30000, zweiter bei 60000, dritter bei 90000, vierter wird für 120000 angezeigt. 

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von silverbass


TDI 90 PS mit LL: 30.000 km

bei 60.000 km aber umgestellt auf feste 15 Tkm Intervalle

warum?

Zitat:

warum?

Wahrscheinlich den Ölwechsel selbst durchgeführt...

Ich hatte jetzt bei 89.000km den 3.Service.

Grüße aus Aalen

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


29062km, womit widerlegt wäre das materialmorderender Fahrstil die Intervalle verkürzt. 😁

Meiner will schon mit knapp 23.800km zum Service und ich trete gern mal etwas mehr. 😰

12t Km. Longlife ist ein Witz meiner Meinung nach.

Leider den Fehler gemacht auf 15t KM festen Intervall umzustellen.Vergass das da ja cuh oder 1 Jahr dabei ist.

Somit 2te Inspektion bei 25t KM (jeweils um 500 KM überzogen).

Wieder auf Longlife umgestellt und wenn der jetzt bei 37t KM zur dritten Insepktion will, fahre ich mit einem bekannten,dessen Bruder bei VW arbeitet und lasse Longlife direkt auf 0 stellen,so das ich dann mit 49t KM zum 3ten Service muss.

Lasse mich doch von VW und Longlife nicht verarschen.

Ähnliche Themen

ich fahr nach Serviceplan alle 30.000 KM zum 🙂

TSI 170 PS, viel (schnelle) Autobahn und auch Landstraßen, eher wenigKurzstrecke, habe jetzt nach 17 Monaten 29.200km drauf und das System meldet nächster Service in 800km.

Gruß
Stephan

1.4 TSI 125kw
aktuell ~15.000 km
voraussichtlich 30.000 km

1,9 tdi

fahrstyle ist recht dynamisch.... von 4,9 litern auf 100 km bis zu 7,5 litern....

1. bei 24600km
2. bei 54000 km

die 3te zeigt er mir bei 82000 km an

1.4 TSI 103 KW

Stand momentan: 10600 km

Servive bei 29700 km

1. Service bei 28TKm
2. Service bei 55Tkm

Bei mir wird der Service nach 5000Km oder 40 Tagen angefordert.

Dann ist das Fahrzeug genau 1 Jahr alt und hat vermutlich 11500 Km gefahren.

Ich fahre normal (also nicht lahm und auch nicht scharf), meistens Strecken von 18Km überwiegend Autobahn zur Arbeit. Dabei sind auch ca. 2000 Km durch Langstrecken.

Das Fahrzeug wahr schon 2 mal bei VW und man hat mir versichert das Longlife definitiv eingestellt sein soll.

Seit jüngstem Sonntag bin auch ich Golf-Fahrer (frisch aus der Autostadt 🙂). Naja, für eine reliable Serviceintervall-Prognose scheint es nach 1.200 km Gesamtfahrleistung noch zu früh ... allerdings interessiert mich, was die Umstellung von Longlife-Service auf feste Intervalle für Vorzüge hat?

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Seit jüngstem Sonntag bin auch ich Golf-Fahrer (frisch aus der Autostadt 🙂). Naja, für eine reliable Serviceintervall-Prognose scheint es nach 1.200 km Gesamtfahrleistung noch zu früh ... allerdings interessiert mich, was die Umstellung von Longlife-Service auf feste Intervalle für Vorzüge hat?

Wird meines Wissens gemacht um eine billigere Ölsorte verwenden zu können. Viele müßen bereits bei ca. 17tkm zum Longlife Ölwechsel. Da kann es sich rechnen mit billigerem Öl alle 15tkm zum Ölwechsel anzutreten.

Hallo,
Baujahr 5.05
1 ter Service bei 8000km
2 ter Service bei 14900km (Service jetzt)
überwiegend Kurzstrecke trotz Standheizung

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Seit jüngstem Sonntag bin auch ich Golf-Fahrer (frisch aus der Autostadt 🙂). Naja, für eine reliable Serviceintervall-Prognose scheint es nach 1.200 km Gesamtfahrleistung noch zu früh ... allerdings interessiert mich, was die Umstellung von Longlife-Service auf feste Intervalle für Vorzüge hat?

Du siehst den "Werkstatt-😁" öfter! nämlich jährlich bzw. alle 15.000km kannst billigeres Öl fahren.

Aber Spaß beiseite. Warum in aller Welt will jemand freiwillig jährlich in die Werkstatt?
Ich habe auch einen "Nagelneuen" (nicht den ersten) und werde dieses mal sogar ein Jahr TÜV
verschenken. Weil 1. TÜV nach 3 Jahren und 1. Longlife nach 2 Jahren. Somit ziehe ich den TÜV
ein Jahr vor, aber dafür sehen mich die Jungs zukünftig nur noch 1x in 2 Jahren
(wird dann in der Wkst. alles in einem Aufwasch gemacht). Ich will fahren und nicht ständig
an irgendwelche Termine denken. Lese gerade letzten Beitrag, nach 17.000km würde ich das mit
meiner Wkst aber absprechen. Denn 13.000km verschenke ich nicht bei dem Ölpreis.
Wie gesagt bei mir hat`s eigentlich zurückliegend immer hingehauen (ca. 30.000km).
Sonst würde ich ja auch mit dem TÜV nicht hinkommen und den ziehe ich bestimmt nicht 2x vor. 

Mfg M2

Deine Antwort
Ähnliche Themen