Wieviel Kilometer kann ein vw mit den ersten Motor ohne Überholung fahren?
Hallo zusammen
ich habe heute meinen Passat 3B5 Variant TDI Bj 98 mit 66KW mit geringen Mängeln durch der TÜV bekommen.
Das außergewöhnliche daran ist,daß der Wagen jetzt schon 724.000 Kilometer drauf hat.Da ich in 2 Jahren beim nächsten TÜV Termin über 900.000 Kilometer habe will ich natürlich dann auch die Millionen versuchen.
Kennt jemand einen VW der eine ähnliche Laufleistung mit der ersten Maschine hat? Bei VW habe ich nachgefragt
aber da konnte mir dazu keiner eine Antwort geben.Weiß einer etwas?
Vielen Dank
23 Antworten
Hey..
Danke für die Erklärung.. habe das Prinzip verstanden..
Zeigt denn die MFA bei einer störung des LMM dieses an?
Gruß Marco
nein das wird nicht angezeigt bei einem passat 3b 1,9 tdi pd 115ps
hat man es daran gemerk ab 1800u/min setzte der turbo ein und bei ca 3000 u/min kam es eiem vor als wnn man versucht im 6 gang von 50 zu beschleunigen es passierte nix dein freundlicher kann die werte aber auch über den werkstattrechner abfragen und kontrolllieren
gruß basti
Hallo zusammen
wollte nur den aktuellen Kilometerstand durchgeben, bin jetzt bei 785.000 Kilometer angekommen,dasist einmal Mond und zurück.
eifeljeti2
Hi zusammen, also ich bin überzeugt, dass man mit nem Passat ohne weiteres 1 Mio. km zusammen bekommt. Wie der Eifeljeti2 heisst es einfach nur langsam warm fahren und täglich das Maschinchen bewegen.
Ich geb meinem dann noch in den regelmässigen Abständen sein frisches Öl und dann läuft er.
Ich habe zwar erst die 560.000 km aber die Maschine ist absolut trocken. Ok. Der Simmerring, aber das ist ja kein grösseres Problem.
Motor und Schläuche sind dicht. Kein Öl, kein Kühlwasser oder sonstiges verliert er. Mein Ziel sind auch die 1. Mio. mal schaun.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jaaey170375
Hi zusammen, also ich bin überzeugt, dass man mit nem Passat ohne weiteres 1 Mio. km zusammen bekommt. Wie der Eifeljeti2 heisst es einfach nur langsam warm fahren und täglich das Maschinchen bewegen.
Ich geb meinem dann noch in den regelmässigen Abständen sein frisches Öl und dann läuft er.
Ich habe zwar erst die 560.000 km aber die Maschine ist absolut trocken. Ok. Der Simmerring, aber das ist ja kein grösseres Problem.
Motor und Schläuche sind dicht. Kein Öl, kein Kühlwasser oder sonstiges verliert er. Mein Ziel sind auch die 1. Mio. mal schaun.
HY !
Ich Habe eine Passi 3B Highline variant TDI PD 115Ps Bj.2000 Habe jetzt bald die 440.000 geknackt und habe auch noch alles Original Turbo Motor kuplung usw..
will auch die 1 mio. knacken
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Passat_Pilotin
Der Golf 2 - Fahrer der das geschafft hat, hat keinen neuen Golf bekommen, wenn ich das noch richtig weiß.
Fürs Museum wollten sie den wohl haben, aber nix dafür geben.
War das nicht ein 1er Golf ?

Soviel ich weiss war das ein 1er

Gruss Thomas
Wenn ich das richtig überflogen habe ist hier nur von Dieselfahrzeugen die Rede. Wie viel weniger lang ist die Lebenserwartung von Benzinern im Gegensatz du den Dieselpedants? Oder sind damit heutzutage theoretisch ähnlich lange Laufleistungen zu realisieren?
Gruß Ralle
Hallo Leuts,
hab da noch was: http://www.motor-talk.de/.../...-im-skoda-fabia-erreicht-t1982806.html
Ist ja auch ein VW...
Also ich hatte mal bis 1997 nen Golf II. Das war ein Benziner mit 75 PS. Der hatte zum Schluss 385.000 km auf der Uhr. Und der lief noch, doch dann bekam ich ein sagenhaftes Angebot und da musste ich zuschlagen und habe den Golf verkauft. Also die Motoren können auch ewig halten. Es ist nur eine Frage des "Warm fahrens".
Mein Nachbar hatte z.B. nen Opel Astra 1.8 glaub ich. Der fuhr die Kiste bis auf 480.000 km. Wohl gemerkt Benziner.