Wieviel Kilometer hat euer 213er schon?

Mercedes E-Klasse

Hallo,
Wieviel Kilometer habt ihr mit eurem 213er schon abgespult?
Probleme?
Ich selbst fahre einen 2019er E220d 194PS und habe akt. 8800km.

S213
Beste Antwort im Thema

@Flodder

Gegenfrage - warum nicht ?

P.S.
Eventuell wegen der Haltbarkeit und den Reparaturen........???

266 weitere Antworten
266 Antworten

!!!!Wieviel Kilometer hat euer 213er schon!!!!

Unterhalten wir uns hier über Kilometer oder über Flaschenhalter?

Zitat:

@cardio8000 schrieb am 28. April 2020 um 11:50:10 Uhr:


Unterhalten wir uns hier über Kilometer oder über Flaschenhalter?

der

@Rabekoenigsadler

mit seinem 440d hat Schuld😁

Zitat:

@ultrax schrieb am 28. April 2020 um 11:21:24 Uhr:



Zitat:

@MTBer schrieb am 28. April 2020 um 08:52:51 Uhr:


Bin sehr zufrieden mit meinem in der Mittelkonsole nachgerüsteten Getränkehalter aus chinesischer Produktion für unter €10. Bild habe ich damals im Getränkehalter-Thread veröffentlicht.

Mich hatte damals nur gewundert, dass ich hinten Getränkehalter in der Mittelarmlehne habe, vorne in der Mittelkonsole aber nicht.

Du redest aber von dem vorderen Teil der Mittelkonsole oder, also unter der analogen Uhr?

Ich würde mich für einen Getränkenhalter für die Mittelkonsole (also für zwischen den Sitzen) interessieren und ich vermisse es auch.

In der Ablage zwischen den Sitzen befinden sich die usb-Anschlüsse. Also liegt dort auch das Smartphone - unter anderem zum Laden - und die Tankkarten. Wenn man dort eine Flasche - auch eine kleine - reinstellte, ließe sich die Abdeckung nicht mehr schließen. Ist ergonomisch auch sehr ungünstig. Beim Fahren kämen Sie nur unter starker Verschränkung der Schulter an die Flasche. Oder den Becher.

Ähnliche Themen

Und tschüss. Ich bin dann mal weg! Auf Spaßbremsen kann ich nicht.

Zitat:

@alphafisch schrieb am 28. April 2020 um 12:03:25 Uhr:



Zitat:

@cardio8000 schrieb am 28. April 2020 um 11:50:10 Uhr:


Unterhalten wir uns hier über Kilometer oder über Flaschenhalter?

der @Rabekoenigsadler mit seinem 440d hat Schuld😁

😁😁

Moin,

E400d, S213, von 09/19, 122.000km.

Durchschnittsverbrauch 7,8l/100km

Probleme: Im Rahmen einer Inspektion wurde mal etwas an der Airmatic ersetzt. Sonst alles tacko! Halt: Knärzender Fahrersitz wurde auch mal überarbeitet.
Ach ja - und der ominöse Gummiring im Tankstutzen, den ich in Eigenleistung dank Hilfe hier im Forum gefunden und entfernt habe.

Seitdem rollt er wie er soll!

Gruß aus Nordhessen

Zitat:

@Lärchenwald schrieb am 28. April 2020 um 18:04:23 Uhr:


Moin,

E400d, S213, von 09/19, 122.000km.

Durchschnittsverbrauch 7,8l/100km

Probleme: Im Rahmen einer Inspektion wurde mal etwas an der Airmatic ersetzt. Sonst alles tacko! Halt: Knärzender Fahrersitz wurde auch mal überarbeitet.
Ach ja - und der ominöse Gummiring im Tankstutzen, den ich in Eigenleistung dank Hilfe hier im Forum gefunden und entfernt habe.

Seitdem rollt er wie er soll!

Gruß aus Nordhessen

Echt 122000km und Bj.9/2019???

Zitat:

@ESCHEL schrieb am 28. April 2020 um 18:44:27 Uhr:



Zitat:

@Lärchenwald schrieb am 28. April 2020 um 18:04:23 Uhr:


Moin,

E400d, S213, von 09/19, 122.000km.

Durchschnittsverbrauch 7,8l/100km

Probleme: Im Rahmen einer Inspektion wurde mal etwas an der Airmatic ersetzt. Sonst alles tacko! Halt: Knärzender Fahrersitz wurde auch mal überarbeitet.
Ach ja - und der ominöse Gummiring im Tankstutzen, den ich in Eigenleistung dank Hilfe hier im Forum gefunden und entfernt habe.

Seitdem rollt er wie er soll!

Gruß aus Nordhessen

Echt 122000km und Bj.9/2019???

Das deutet darauf hin, dass es ein 440d ist 😉

Hallo liebe Forum Mitglieder
Mercedes E220 d AMG-Line mit dem 0M654
Baujahr 03/2017 bisher 33000 km gelaufen
Auto hat zweimal aktiver Bremsassistent nicht aktiviert angezeigt und ist dadurch nur noch im Notlauf gefahren.
Nach dem an und ausschalten ist er wieder normal gelaufen. Und in der MB-Vertragswerkstatt wurde zu wenig Motoröl beim Service eingefüllt...
ansonsten bin ich sehr zufrieden mit den KFZ

Zitat:

@ESCHEL schrieb am 28. April 2020 um 18:44:27 Uhr:



Zitat:

@Lärchenwald schrieb am 28. April 2020 um 18:04:23 Uhr:


Moin,

E400d, S213, von 09/19, 122.000km.

Durchschnittsverbrauch 7,8l/100km

Probleme: Im Rahmen einer Inspektion wurde mal etwas an der Airmatic ersetzt. Sonst alles tacko! Halt: Knärzender Fahrersitz wurde auch mal überarbeitet.
Ach ja - und der ominöse Gummiring im Tankstutzen, den ich in Eigenleistung dank Hilfe hier im Forum gefunden und entfernt habe.

Seitdem rollt er wie er soll!

Gruß aus Nordhessen

Echt 122000km und Bj.9/2019???

@Lärchenwald
klär uns doch noch bitte auf. War's nur ein Typo oder fährt das Auto tatsächlich jeden Tag 600 km im Durchschnitt? Selbst für ein Taxi sollte das kaum zu schaffen sein.

E63S, S213, von 7.19, 18.036km (Corona senkt den Durchschnitt z.Zt. doch drastisch, sonst ca. 2.100km p.M.)

Durchschnitt 15.2L/100km.

Null Probleme.

Bj 7/2016
E350D
192000 km

Problemchen

- ab und zu Absturz Comand
- Aktiver Brems- und Lenkassistent mit eingeschränkt bei sehr schlechtem Wetter

Sonst alles Super
Keine Ermüdungserscheinungen
Kein Verschleiß nicht mal am Leder

E200 Cabrio ez2017 : 65 tkm
>20 x Werkstatt, alles Garantie, dann ziemlich gut.

E200 Cabrio ez2019: 30 tkm
Läuft perfekt

E400 4matic Coupé, EZ 26.04.2017, Übernahme Neuwagen Privatkauf 02.05.2017, KM 35866, ein Defekt (neue rechte vordere Antriebswelle wegen undichter Manschette im Rahmen der ersten Inspektion), kein Klappern, Knistern oder Quietschen, toller Motor (11 l/100 KM), tolles Design (innen / außen), tolles ABC-Fahrwerk. Bin immer noch so begeistert, dass die geplante Neuanschaffung eines MOPF E53 Coupé aufgrund neuen Frontdesigns nicht erfolgt. Bin auch mit meiner Werkstatt (MB Neuss Leuschstrasse) sehr zufrieden....Grüße JW866

Deine Antwort
Ähnliche Themen