Letzter Beitrag

Mercedes 209 Coupé CLK

Euer Rat zu diesem CLK 350

Moin, ähhh, also mein CLK 350 Cabrio ist auch nach der Modellpflege hergestellt worden und hat leider auch das Problem mit dem Motor gehabt. Ich würde bei der Sache grundsätzlich nur über das Thema Motornummer gehen... Ich selbst finde, daß dieses Auto durch die Tieferlegung, den 4-Rohr-Auspuff und die schwarzen Scheiben eher optisch verloren hat. Aber das ist Geschmackssache und von daher spielt es eine untergeordnete Rolle. Für die 190tkm steht der Wagen in der Tat recht gut da. Wichtig wäre mir, daß die Wartung des Wagens dokumentiert ist - ergo Scheckheft bzw. Rechnungen zeigen lassen. Wenn er tatsächlich beim Freundlichen-* gewartet wurde, dann kannst Du Dir ja die Historie dazu auch ausdrucken lassen oder zumindest mit dem Händler mal telefonieren. Damit klärt sich dann auch, ob der km-Stand stimmt. Wenn Du die Rechnungen einsehen kannst, solltest Du auch gleich schauen, ob da die Getriebeölwechsel mit aufgeführt sind. Sonst fängt die Automatik tatsächlich irgendwann an zu zicken... Wenn Du Dir den Wagen anschaust, prüfe auch, ob alle Sonderausstattungen wirklich funktionieren. Der Motor "geht gut", möchte aber wenn er gefordert wird, auch entsprechend gefüttert werden. Bei meinem Fzg. kann man den Verbrauch beim "Cabrio-Bummeln" über Land bei gleichmäßiger Fahrt mit ca. 10l/100km auf der Strecke angeben. Forderst Du das Auto - was ja gerade bei Fahranfängern dann doch mal passiert - gehst Du bitte eher von 12,5 bis 13,5l/100km aus. Das wäre dann auch auf der Kurzstrecke anzusetzen.... Gruß aus Nordhessen :-) Gruß aus Nordhessen :-)