Wieviel Kilometer habt ihr schon runter?
Hallo,
mir ist ebenmal so eingefallen, der da user Arbe mit seinem TD-Motor schon über die halbe Million km hat, dachte ich, wir führen mal eine Kilometer liste und sagen auch dabei, was gemacht werden musste bis jetzt und was noch auf einen zukommt (außer planmäßigen Motorschaden) 😁
bitte auch, welcher Motor und Streckenanteil...
ich fange also mal an:
gekauft mit 177.000 km im Januar 2009
Km stand jetzt: 240.600...
2.0i Zetec
Mk1.... ausschließlich nur Stadtverkehr, aber jeden tag sind es etwa 100 km.
Bis jetzt wurden nur:
Bremsen, Radlager VA, Spurstange Links, Querlenker Rechts, 2 Neue Sommerreifen VA, Trommelbremsen HA...
.. in den letzten ca. 70 tsd kilometern gemacht... also fällt es unter normalen Verschleiß...
am Motor nur Zündkabel/kerzen, Thermosthat, Ventildeckeldichtung und der KI Fühler der temp. Anzeige....
Es muss demnächst der Rost auf der Linken seite (hab Lackierer, der macht mir jeden Rost weg, Schweller wird neu geschweißt, ein Viertel wird am Wagen neu lackiert usw.) beseitigt werden, Abagsanlage ab Kat neu, ein Satz Sommerreifen und auch im nächsten komplett neues Fahrwerk... es fährt sich langsam schwammig.
MfG
120 Antworten
Hallo !
Ford Mondeo MK ll aus Erstzulassung 1998.
Erstbesitzer
Silberner Ventildeckel
Benziner
115 PS
Fließheck
Ghia
Schaltgetriebe
Komische Bezeichnung im Brief : Ford Mondeo 5 Door Sedan
Reparaturen bisher: gleich null
Anstehende : nix
Laufleistung : belegbar 66.000 KM
Streckenanteile : 10 % BAB, 80 % Stadt, Rest Landstraße
Rost/Radläufe : nix, auch noch nicht zu erwarten
Auto ist eingemottet.
Bleibt zugelassen.
Weil das Auto Spaß macht, wird es hin und wieder bewegt.
Cloudt
der motor sieht ganz anders aus als von meinen Zetec...
die Servoleitung, thermosthat gehäuse und ölpeilstab sind mir sofort aufgefallen das es geändert wurde 😁
Hallo,
Mk1 Bj '96 1.8 Kombi.Gekauft 1998 bei ca 38.000km.Km-Stand derzeit 332.000.Ausser allen Inspektionsteilen...nix besonderes.Mal ne Kupplung hier,mal ne Lima da......Ansonsten funzt alles wie es soll.Tüvbericht von 6/11:...verdrehte Bremsleitung😕Instandsetzen
Zitat:
Original geschrieben von escort_fahrer32
Mondi MK2 V6
zurzeit 202tkmund keine Probleme😉
jetzt ca. 205500km😉
Ähnliche Themen
Ich setz meinen auch mal hier rein.
Mondeo MKII BJ 9/96 in meinem Besitz seit anfang 2003.
Gekauft mit Motorschaden. Jetzt 2 Liter mit 1.6er Steuergerät. (Läuft prima)
Beim Kauf 99800 km jetzt um die 356.000km Die Austauschmaschine hat etwas mehr.
Außer die Wartungs und Verschleißteile wurden gewechselt:
Lichtschalter, Heizungsschalter, LMM, Abgaskrümmer, Flexrohr, Motorhaubenisolierung (Marder) Termostat.
Fahrleistung 60% Autobahn (Montage) 40% Stadt. Verbrauch zw 5.03l (mein Rekord) und 8.3l
Zuverlässig und Sparsames Auto der mich trotz des beginnenden Rostes noch ne weile begleiten soll.
Zum Tüv muß ich noch machen Bremssattel hinten rechts (Handbremse ohne Funktion) Achsvermessung, Querlenker vorn links und Koppelstangen vorn wie hinten.
Nachgerüstet (Abwrackprämie sei Dank) NSW komplettes Gestühl,Türverkleidungen, diverse Seitenverkleidungen, Tachoumrandung, Mittelkonsole, FFB, AHK, Federn inkl Federführung,
also meinen alten Mondeo und den neuen kann man unter Bilder sehen in mein profil. Wozu extra hochladen wieder? 😁
ah ja, der neue hat nen komplett umbau hinter sich.... als ich kaufte, hatte er nichts an ausstattung.... das war ne aktion über 30 stunden wach zu sein 😁... an der stelle nochmal riesendank an Icepeak nochmal 🙂 (falls du das hier lesen wirst vielbeschäftigter.... ) 😁
Hab jetzt die 250000 km gecknackt,
davon 173000 km auf Gas und
immer noch den ersten Auspuff drunter😎
Gruß,
Tolly
Mondeo V6 Turnier
EZ.11.99
Zitat:
Original geschrieben von tierplanet
MK2 ,2,0 136 PS196.000 km
hast du den Motor von nem MK1
Meiner:
MK2 2,0L(139ps. bischen umgebaut)
verbraucht so um die 11-12 liter ich fahre meistens Stadt und hab ein Automat,mein Kilometerstand ist 221,253km schnurt aber wie ein Kätzchen und mach selten Probleme rost hat er auch nicht,kündigt sich aber schon an und muss noch bearbeitet werden,ansonsten ist es ein zuverlässiges Auto und macht wirklich Spaß das ding zu fahren.
Hiho
Ford Mondeo MK l EZ 12/94
Zweitbesitzer
Silber
Benziner
90 PS
Fließheck
CLX
Schaltgetriebe
Reparaturen bisher: Kleine Dinge wie z. B. Zündkerzen
Anstehende : T-Stück im Unterdrucksystem
Laufleistung : Scheckheftgeplegte 38488 KM
Hauptsächlich Stadtverkehr
Rost: nichts
Habe das Teil im November 2011 gekauft mit sage und schreibe 30500 km auf der Uhr.
Tolles Rentnerfahrzeug, leider mit ein paar Beulen von dem guten Mann der den Mondi vorher gefahren hat.
Sehr liebenswertes und zuverlässiges Fahrzeug welches auch bei minus 100° immernoch ohne zu mucken anspringt 😁
Der wahre Beweis dafür, das 90 PS auch Spaß machen können.
Ford Mondeo GBP 1,8er 112PS. Beim kauf hatte der Wagen 168455KM runter. hab gestern Abend die 169000Km gemacht
Habe ihn für 299€ ohne TÜV gekauft. Jetzt muss ich nich machen:
Querlenker
Koppelstangen
Bremsen HA
Streuscheiben
rechtes Bremslicht 😁