Wieviel Kilometer habt ihr schon runter?
Hallo,
mir ist ebenmal so eingefallen, der da user Arbe mit seinem TD-Motor schon über die halbe Million km hat, dachte ich, wir führen mal eine Kilometer liste und sagen auch dabei, was gemacht werden musste bis jetzt und was noch auf einen zukommt (außer planmäßigen Motorschaden) 😁
bitte auch, welcher Motor und Streckenanteil...
ich fange also mal an:
gekauft mit 177.000 km im Januar 2009
Km stand jetzt: 240.600...
2.0i Zetec
Mk1.... ausschließlich nur Stadtverkehr, aber jeden tag sind es etwa 100 km.
Bis jetzt wurden nur:
Bremsen, Radlager VA, Spurstange Links, Querlenker Rechts, 2 Neue Sommerreifen VA, Trommelbremsen HA...
.. in den letzten ca. 70 tsd kilometern gemacht... also fällt es unter normalen Verschleiß...
am Motor nur Zündkabel/kerzen, Thermosthat, Ventildeckeldichtung und der KI Fühler der temp. Anzeige....
Es muss demnächst der Rost auf der Linken seite (hab Lackierer, der macht mir jeden Rost weg, Schweller wird neu geschweißt, ein Viertel wird am Wagen neu lackiert usw.) beseitigt werden, Abagsanlage ab Kat neu, ein Satz Sommerreifen und auch im nächsten komplett neues Fahrwerk... es fährt sich langsam schwammig.
MfG
120 Antworten
Meiner hat jetzt 214500KM auf der Uhr stehen.
Motor schnurrt wie ein Kätzchen nur die Querlenker des ST machen mir im moment ein bisschen zu schaffen und das radlager vorne links hat es hinter sich aber ende der Woche hoffe ich hat sich dsa problem erledigt.
was für art der Rep. kommen denn so bei 400 tsd km??
Ähnliche Themen
Hallo!
Mein dunkelblauer 99er GLX Mondi Turnier MK2 hat jetzt 152,5Tkm runder.Gekauft im Aug. 2002 mit 54127Km.
Verschleißteile/Reperaturen:Bremsen vorn,Querlenkerbuchsen (2x),neues Fahrwerk(H&R),neue Räder +Felgen(SR/WR),Klima kompl.erneuert,Zündspule,Lenkrad(gebr.vom Ghia),Lederschaltknauf(Cougar 24V),Domstrebe,Spurplatten.
Verschiedene Spur- und Fahrwerkseinstellungen.Oel-und Filterwechsel.
Erster Motor und erstes Getriebe.
Aber im großen und ganzen zufrieden.Kein Rost.
Moin Ihr Mondis,
hab meinen MK2 mit 194tsd 2007 in Dk gekauft.
Habe anfang 2010 das erste mal Zahnriemen gewechselt
(245tsd Km)
Wechsle jede Saison Öl+Filter,Luft+Innenraumfilter 1xJahr
wie auch Zündkerzen und Kleinigkeiten.
Bremsen mußte ich bis jetzt nur 1x komplett wechseln.
Obwohl ich Laternenparker bin,habe ich noch nicht einmal
Flugrost an der Mähre.
Ach so,Klimaflüßigkeit mußte ich wechseln lassen.
Der Zahnriemen hat mich mit wapu und allem 350€ gekostet,
Klima 80€
Bin sehr zufrieden mit dem Mondeo ,
Maschine astrein,Kupplung immer noch die erste.
Grüße an Euch
Zitat:
Original geschrieben von mondeo59
Moin Ihr Mondis,
hab meinen MK2 mit 194tsd 2007 in Dk gekauft.
Habe anfang 2010 das erste mal Zahnriemen gewechselt
(245tsd Km)
Wechsle jede Saison Öl+Filter,Luft+Innenraumfilter 1xJahr
wie auch Zündkerzen und Kleinigkeiten.
Bremsen mußte ich bis jetzt nur 1x komplett wechseln.
Obwohl ich Laternenparker bin,habe ich noch nicht einmal
Flugrost an der Mähre.
Ach so,Klimaflüßigkeit mußte ich wechseln lassen.
Der Zahnriemen hat mich mit wapu und allem 350€ gekostet,
Klima 80€
Bin sehr zufrieden mit dem Mondeo ,
Maschine astrein,Kupplung immer noch die erste.Grüße an Euch
setz ihn doch mal bei unsere Mondis rein
http://www.motor-talk.de/forum/unsere-mondis-t2714130.html
gruss heinz
Zitat:
Original geschrieben von mondeoheinz
setz ihn doch mal bei unsere Mondis reinhttp://www.motor-talk.de/forum/unsere-mondis-t2714130.html
gruss heinz
Mensch Heinz, ich verlinke ihn bei der nächsten Zusammenfassung.🙂
Du musst auch mal ein bisschen mit der Zeit gehen,wir sind nicht mehr im Zeitalter der Schreibmaschinen.🙄😁😁😁
der mondeo mk2 turnier bj-97 meiner schwetser hat mit der 1,8er benziner maschine jetzt ca. 270.000km runter..sieht noch einigermaßen aus, wenig rost...
gemacht wurden bis jetzt nur 1mal der zahnriemen und regelmäßig öl(-filter)wechsel, reifen und bremsen weiss ich nicht..
Hab einen mit Erstzulassung 2/1996 und Baujahr 1995. Gekauft wurde er im November 1997 mit ca. 10000km jetzt hat er 122000 (heute erreicht). Es ist ein 1.8 115PS RKA. Bis jetzt hab ich am Motor nichts gemacht ausser Ölwechsel. Generell hat der WAgen nicht viel an Reperaturkosten verschlungen. Er wurde jetzt Tiefergelegt und hat 17 zoll Alus von Wolf und nen originalen Heckspoiler.
MfG
Hallo Leute,
na da will ich mich auch mal wieder zu Wort melden:
Meiner ist EZ: 12 / 96 1.8 Zetec gekauft 03/2008 mit geschmeidigen 133974 km auf der Uhr.
Reparieren lassen habe ich die Bremse komplett 2008 hinten / Mitte 2009 dann auch noch vorne inkl. Zahnriemen und MSD.
Zündkerzen, Luftfilter / Innenraumfilter sind dieses Jahr rein gekommen sowie im Februar 2010 bei 150.000 km die Kupplung inklusive allem und Bremsflüssigkeit.
Letzte Woche hat er dann auch wieder frisches Öl bekommen. Habe jetzt aktuell ca. 161800 km runter. Im Stich gelassen hat er mich noch nicht wegen einem technischen Fehler sondern wegen der Schuld des Schraubers beim Zahnriemenwechsel. Spannung stimmte nicht und das 150 km von zu Hause weg beim ersten Streckenausflug klapperte es dann im Kasten. Aber nix passiert ausser Schweine Kosten (Benzin für den Mietwagen) und Zeitaufwand zum heim und nochmmal hin zum abholen.
Naja bis jetzt bin ich total zufrieden und fahre ihn aus Überzeugung.
hallo leute
so mein dicker ist wieder repariert
es wurde gemacht ;
querlenker vorn re-li. mit koppelstangen 85,90 €
bremse vorne komplett 95,00€
hintere koppelstangen 22,00€
dieselfilter 4,95€
ölfilter 8,16€
motoröl 5L 5W40 addinol 32,15€
winterreifen aufgezogen
habe noch ein paar bilder gemacht
Mondeo MK1, 2.0 Bj 11/93 jetzt mit 334tkm. Der Vorbesitzer meinte es wäre noch der erste Motor...........
😁
na ist doch schön zu hören, 1ter motor mit soviel km.... dann pfleg ihn ordentlich weiter, musstest du aber schon was am Motor machen? Dichtungen etc... ??