wieviel kann ich noch verlangen?

Audi TT 8N

hi leute

will mich vll von meinem TT trennen,und mir evtl.(bitte nicht erschlagen)einen golf v gti dsg oder einen a3 2.0 tfsi mit dsg holen.Vll kann einer auch seine erfahrungen im vergleich zum TT mit einem solchen gefährt posten?!

Sagt mal bitte was ihr denkt was ich realistisch bei privatverkauf noch verlangen kann.

-Audi tt coupe s-line
-front
-180ps
-84000 km
-moroblau metallic
-2 vorbesitzer
-EZ. 09/02
-quattro gmbh s-line sportfahrwerk
-s-line 18" 225/40 aluminiumfelgen
-17" aluminiumfelgen mit winterreifen
-20 mm distanzscheiben hinten
-schwarze volllederausstattung
-Bose soundsystem
-Xenonscheinwerfer
-rot lackierte bremssättel
-Navigationssystem
-Tempomat
-eisenmann edelstahl endschalldämpfer version race (eingetragen^^)
-TÜV/AU neu
-wagen innen wie außen in einem sehr ordentlichen zustand

gruß audianer

Beste Antwort im Thema

Habe den Text ergänzt. Nö, bist nicht arrogant nur wertbewußt! 🙂

27 weitere Antworten
27 Antworten

Würde mal in na Schwacke Liste gucken,kannst ja mal bei Audi fragen wie der Einkaufspreis für dein TT ist.

um die 12 würd ich sagen

bissel mehr vielleicht schon...

Zitat:

Original geschrieben von ilinaus


um die 12 würd ich sagen

echt mehr net?

wollt eigentlich schon so 14-15000

völlig utopisch??

Ähnliche Themen

Nein überhaubt nicht nur ob er dann weg geht wenn du keine eile hast würd ich es aufjeden fall probieren

schau dir den markt an der ist voll mit tt´s und deiner liegt gut zwischen 10-15 t €

Einkaufspreis liegt bei 9400€ im besten Fall bekommste 10000€ beim Händler!

Versuchs lieber privat!

Zitat:

Original geschrieben von audianer87



Zitat:

Original geschrieben von ilinaus


um die 12 würd ich sagen
echt mehr net?
wollt eigentlich schon so 14-15000
völlig utopisch??

Hier gibt es ja viele Experten, die sicher den wirklichen Wert sehr genau einschätzen können, ich sag jetzt mal was aus meiner Laiensicht dazu.

Da ich meinen TT noch nichtmal einen Monat besitze, kenne ich mich halbwegs mit den aktuellen Preisen aus, da ich mich natürlich dahingehend schlau gemacht habe.

Wenn ich jetzt als Laie vor deinem TT gestanden hätte, mit den Daten, wie du sie hier angibst, wäre ich vieleicht etwas stutzig geworden, wegen dem Endschalldämpfer und dem S-Line Fahrwerk, da ich gelernt habe, das solche Massnahmen evtl. darauf hindeuten können, dass ein Wagen vielleicht verheizt wurde. Von dem her, besser nen ganz originalen holen.
Andererseits wäre es für mich schon verlockend gewesen, dass du Winterreifen auf Alus, ein Navi und Bose mit drin hast.
Hätte mein Auto-Experte, den ich da auf jedenfall dazwischengeschaltet hätte, gesagt, dass dein Wagen wirklich noch gut dasteht, dann wärs mir für nen 2002er mit 84 000 km schon noch 13 500 € wert gewesen.

Deiner hat jetzt auch nicht meine Farbe, aber wenn er wirklich noch gut in Schuss ist, dann müssten, bei den Daten, schon noch 13500 bis 14500 möglich sein, bei Privatverkauf.

Wie gesagt, dass ist meine Laiensicht, aber bei "Mobile" oder ähnlichem rennen genug Laien rum und da denke ich echt, dass du zumindest ne Chance auf 14 000 hast.

Für 12 000 würd ich den nicht hergeben, zumindest dann nicht, wenn du das Geld nicht unbedingt brauchst.

wobei das s-line Fahrwerk nichts damit zutun hat, dass der Wagen eventuell geritten wurde^^

Zitat:

Original geschrieben von audianer87


hi leute

will mich vll von meinem TT trennen,und mir evtl.(bitte nicht erschlagen)einen golf v gti dsg oder einen a3 2.0 tfsi mit dsg holen.Vll kann einer auch seine erfahrungen im vergleich zum TT mit einem solchen gefährt posten?!

Laß es sein, behalte den TT!!!

Ich habe gerade innerhalb von 14 Tagen mit einem A3 1,8 TFSI Ambition S-tronic gut 1000 Km runtergespult. War alles drinn, was schön ist: Xenon, Navi, exclusive-line Leder, Klavierlack,... Trotzdem, nein danke!

Gut, der hat nur 160 PS - aber das Getriebe ist identisch zum 2,0 und: nervtötend! Sauberes Einparken ist wegen des Bockens eine Qual und wenn man an eine Ampel heranrollt, dann fängt der Wagen das Ruckeln an, dass man am liebsten eine Kupplung treten möchte. Die Lenkung hat eine zu starke Unterstützung, einfach nur schwammig. Das Fahrwerk - Ambition-Sportfahrwerk - ist eine komfortable Eierschaukel. Kurvenspaß kommt da nicht wirklich auf. Dazu hat man ein Raumgefühl, als säße man in einem Mini-Van. (Es war keine Sportbacke! 😉)

Der A3 ist bestimmt das Beste, was man in seiner Klasse kaufen kann. Dennoch, ich würde jeden technisch einwandfreien, gut gepflegten TT (Mk.I) jederzeit vorziehen! Allein schon deshalb, weil es dem A3 auf der Autobahn eindeutig an Überholprestige mangelt. Es sind wirklich Welten!

Grüsse!

In jedem Fall würde ich auch immer einen TT behalten, wenn ich einen hätte und der technisch top ist!

Den A3 mit dem 1,8 TSFI-Motor bin ich nicht Probe gefahren (kommt aber noch, wobei ich den nicht haben möchte). Habe mir den 2,0 TDI mit 140 PS geholt und das ist Fahrspaß pur. Das kleine Autochen zieht ab und ist so was von kurvenfreudig, dass ich schon immer die Strecken mit den meisten Kurven bevorzuge.

Als Sportback, der ja 6cm (könnte mich täuschen) länger ist, als der 2-türige A3, sieht der A3 auch verdammt gut aus. Und das Beste ist, wenn ich von hinten auf der Autobahn angeschossen komme, dann machen mir viele die Bahn frei, weil die Front dem A6 sehr ähnelt. Ist dann immer Überholprestige auf Augenhöhe, beim TT mußte ich ja immer aufsehen zu den Mercedes- und BMW-Fahrern, weil ich etwas tiefer saß.

Allerdings kurve ich in viel Ostfriesland herum und da ist vieles möglich .......🙂

Zitat:

Original geschrieben von Star-TT


Ist dann immer Überholprestige auf Augenhöhe, beim TT mußte ich ja immer aufsehen zu den Mercedes- und BMW-Fahrern.

Also ich sehe mich im TT eigentlich ziemlich gleichberechtigt zu nem BMW oder Mercedes. Mit "aufsehen" ist da meinerseits nicht viel.

Bin ich jetzt deshalb arrogant? 😁😛😉

Habe den Text ergänzt. Nö, bist nicht arrogant nur wertbewußt! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Puma_King



Zitat:

Original geschrieben von Star-TT


Ist dann immer Überholprestige auf Augenhöhe, beim TT mußte ich ja immer aufsehen zu den Mercedes- und BMW-Fahrern.
Also ich sehe mich im TT eigentlich ziemlich gleichberechtigt zu nem BMW oder Mercedes. Mit "aufsehen" ist da meinerseits nicht viel.

Bin ich jetzt deshalb arrogant? 😁😛😉

Absolut nicht! 🙂

Ich gehe sogar noch weiter, bzw. meine Erfahrungen sprechen in diesem Sinne. Der TT wird von einem Großteil der Verkehrsteilnehmer völlig überschätzt und eher in die Porsche-Liga gesteckt. Wer nicht ein Mindestmaß an Autoaffinität besitzt, kann tatsächlich auf so einen amüsanten 😉 Blödsinn kommen. Das hat man mir gegenüber allen Ernstes schon mehrfach ausgesprochen. Vielleicht liegt das daran, dass der TT zu Beginn seiner Karriere das einmalige Kunststück geschafft hat, den unangefochtenen 911er in der Sportwagen-Kategorie der AMS Leserwahl von Platz 1 zu verdrängen? Sowas setzt sich in den Köpfen fest!

Jedenfalls sehe ich das Audi-Familiengesicht in Punkto Überholprestige eher als nachteilig - für die dickeren Schiffe. Ein A6 kann auch schnell für einen A3 gehalten werden! 😉 Ich bin häufiger mit einem A6 4,2 (4B) unterwegs. Der Achtzylinder hat sogar eine breitere Karosserie und 255er Räder. Trotzdem passiert es mir damit ständig, dass ich renitente Linksfahrer vor mir habe oder Schlafmützen im ungünstigsten Moment nach links ausscheren. Mit dem TT ist das viel seltener! Infolgedessen brauche ich bspw. für die Strecke Düsseldorf Stuttgart mit beiden Wagen die selbe Zeit. Und der A6 hat doppelt soviel PS!

Das ist nicht OT; das ist ein Argument den TT auf alle Fälle zu behalten!!!

Grüsse!

So sehe ich das auch! Ich bin häufig angesprochen worden, ob ich die Dame wäre, die den schönen silberfarbenen Porsche fahren würde. Ja, manche sind noch nicht einmal in der Lage Autos nach den Markenemblemen zu unterscheiden.
Und das mit dem A6 kenne ich auch (Papas Auto. Noch eine Audi-Family. Habe von meinem Vater im Audi 100 5E in CD-Ausführung richtiges Autofahren vermittelt bekommen auf einem Privatgrundstück). Borr, da kocht einem das Blut zeitweise.

@audianer87

Überleg dir das gut, deinen TT zu verkaufen und wenn dann würde ich 14.500 - 15.000 Euro mindestens haben wollen. Im Moment sind Gebrauchtwagen schlecht ab zu setzen und der Preis bestimmt sich ja aus Angebot und Nachfrage. Nicht, dass du in einem halben Jahr deinem TT hinterherweinst und der Käufer sich einen Ast lacht, weil er den mal teurer verkaufen kann. Man sollte sich immer bewußt sein, dass der 8N so nicht mehr gebaut wird. Ich habe meinem lange hinterher getrauert und tue es zeitweise immer noch. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen