wieviel kann ich noch verlangen?
hi leute
will mich vll von meinem TT trennen,und mir evtl.(bitte nicht erschlagen)einen golf v gti dsg oder einen a3 2.0 tfsi mit dsg holen.Vll kann einer auch seine erfahrungen im vergleich zum TT mit einem solchen gefährt posten?!
Sagt mal bitte was ihr denkt was ich realistisch bei privatverkauf noch verlangen kann.
-Audi tt coupe s-line
-front
-180ps
-84000 km
-moroblau metallic
-2 vorbesitzer
-EZ. 09/02
-quattro gmbh s-line sportfahrwerk
-s-line 18" 225/40 aluminiumfelgen
-17" aluminiumfelgen mit winterreifen
-20 mm distanzscheiben hinten
-schwarze volllederausstattung
-Bose soundsystem
-Xenonscheinwerfer
-rot lackierte bremssättel
-Navigationssystem
-Tempomat
-eisenmann edelstahl endschalldämpfer version race (eingetragen^^)
-TÜV/AU neu
-wagen innen wie außen in einem sehr ordentlichen zustand
gruß audianer
Beste Antwort im Thema
Habe den Text ergänzt. Nö, bist nicht arrogant nur wertbewußt! 🙂
27 Antworten
Du wirst es vielleicht kaum glauben, aber wenn ich privat ein Auto veräußere, dann gibt es einen ordnungsgemäßen Kaufvertrag und ein halbes Jahr Garantie und auch eine gewisse Probefrist, wofür ich einen fairen Anteil des Kaufpreises einbehalten würde.
Ich weiß doch, wie ich mit dem Auto umgegangen bin und wie es gewartet wurde. Und daher vertrete ich auch schon mal einen höheren Kaufpreis und wer es günstiger möchte, der hat die Wahl woanders zu kaufen. Billig bzw. günstig kann sich manchmal als verdammt teuer entpuppen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Star-TT
Du wirst es vielleicht kaum glauben, aber wenn ich privat ein Auto veräußere, dann gibt es einen ordnungsgemäßen Kaufvertrag und ein halbes Jahr Garantie und auch eine gewisse Probefrist, wofür ich einen fairen Anteil des Kaufpreises einbehalten würde.
Ich weiß doch, wie ich mit dem Auto umgegangen bin und wie es gewartet wurde. Und daher vertrete ich auch schon mal einen höheren Kaufpreis und wer es günstiger möchte, der hat die Wahl woanders zu kaufen. Billig bzw. günstig kann sich manchmal als verdammt teuer entpuppen. 🙂
Hi,
das ist mir neu und habe auch nie davon gehört, dass ein Privatverkäufer Garantie für 6 Monate ausstellt. Das kann ganz leicht eine ruinöse Wendung einnehmen, wenn es der Zufall will. Ich würde als Privatverkäufer ein solches pekunieres Risiko nicht eingehen wollen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Star-TT
Du wirst es vielleicht kaum glauben, aber wenn ich privat ein Auto veräußere, dann gibt es einen ordnungsgemäßen Kaufvertrag und ein halbes Jahr Garantie und auch eine gewisse Probefrist, wofür ich einen fairen Anteil des Kaufpreises einbehalten würde.
Ich weiß doch, wie ich mit dem Auto umgegangen bin und wie es gewartet wurde. Und daher vertrete ich auch schon mal einen höheren Kaufpreis und wer es günstiger möchte, der hat die Wahl woanders zu kaufen. Billig bzw. günstig kann sich manchmal als verdammt teuer entpuppen. 🙂
Uuups! Garantie und Probefrist???
Jetzt solltest Du aber wirklich mal "Deinen Juristen" anrufen...
Ähnliche Themen
Also ich würde sagen, wenn du 14000,- bekommst wäre das ein echt guter Deal für dich.
Für deinen Wagen sprechen sicherlich die Winterreifen, AGA und Bremssättel können je nach Interessent eher Pro oder Kontra sein. S-Line Fahrwerk und 18" Alus sind sicher auch eher Pro. Kontra dagegen keine Garantie weil Verkauf von Privat.
Dieser hier scheint deinem sehr ähnlich zu sein und ist mit Audi-Plus Garantie vom Händler:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=119466975
Oder ist das deiner 😁?
Denke also mit 14000,- biste schon am oberen Limit dessen was momentan zu erreichen ist.
Gruß Don
Zitat:
Original geschrieben von DonLemmi
Also ich würde sagen, wenn du 14000,- bekommst wäre das ein echt guter Deal für dich.Für deinen Wagen sprechen sicherlich die Winterreifen, AGA und Bremssättel können je nach Interessent eher Pro oder Kontra sein. S-Line Fahrwerk und 18" Alus sind sicher auch eher Pro. Kontra dagegen keine Garantie weil Verkauf von Privat.
Dieser hier scheint deinem sehr ähnlich zu sein und ist mit Audi-Plus Garantie vom Händler:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=119466975
Oder ist das deiner 😁?Denke also mit 14000,- biste schon am oberen Limit dessen was momentan zu erreichen ist.
Gruß Don
Und der ist vom Audi Zentrum und nich von Privat.
@ sam_gawith und -audi 55 max-
Klar, kann der Schuß nach hinten losgehen. Ist er bislang aber nie. Ich begegne ziemlich häufig einem A4 1,8T, den mein Mann und ich so verkauft haben. Der hat inzwischen 14 Jahre auf dem Buckel und ist immer noch top in Schuß und derjenige, der ihn gekauft hat, der winkt mir immer freudig zu, wenn er mich sieht.
Und der Jurist, der hat denselben Geburtsnamen wie ich und der würde sagen, dass ich die Ehre im Leib behalten sollte. Wobei ich sagen muß, dass wir uns in der Regel alle 4-5 Jahre einen neuen Wagen kaufen. 🙂
Füge hier wieder etwas an. Ich lese hier doch oft genug, welche Schäden mancher mit einem frisch gekauften gebrauchten TT hat. In meinem Leben habe ich eine Zeit freiwillig mit wenig Geld gelebt und darauf verzichtet meine Eltern an zu zapfen. Ich kann mir also die Verzweiflung vorstellen, die manchen überkommt, wenn er sich den TT zusammen gespart hat und dann kommt der Hammer. Da empfinde ich Mitleid. Irgendwie ist es mir nicht gegeben jemanden zu übervorteilen. No risk-no fun! Ich könnte dann nicht schlafen. Mein Mann sagt allerdings immer, ich wäre nichtg ganz von dieser Welt. Und keine Angst, ich nage nicht am Hungertuch! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Star-TT
@ sam_gawith und -audi 55 max-Klar, kann der Schuß nach hinten losgehen. Ist er bislang aber nie. Ich begegne ziemlich häufig einem A4 1,8T, den mein Mann und ich so verkauft haben. Der hat inzwischen 14 Jahre auf dem Buckel und ist immer noch top in Schuß und derjenige, der ihn gekauft hat, der winkt mir immer freudig zu, wenn er mich sieht.
Und der Jurist, der hat denselben Geburtsnamen wie ich und der würde sagen, dass ich die Ehre im Leib behalten sollte. Wobei ich sagen muß, dass wir uns in der Regel alle 4-5 Jahre einen neuen Wagen kaufen. 🙂
Also mein TT kam vom Händler, und hatte nach 3 Tagen nen kapitalen Getriebeschaden, der sich nicht vorher angekündigt hat. Mein TT war 2,5 Jahre alt, und hatte gerade mal 30.500 KM auf der Uhr.
Auch wenn du dein Auto ruhigen Gewissens verkaufst, weist du nie, wie es im Motor (Getriebe etc.) aussieht. Du gehst da - freiwillig- ein verdammt großes Risiko ein.
Das ist ein wahrscheinliches Szenario. So eine Garantie kann man sich nur erlauben, wenn man sehr viele Fahrzeuge verkauft - wie ein Händler beispielsweise. Man ist da schon sehr nahe am Gedanken der Versicherung.
Versicherung ist die Deckung eines im einzelnen ungewissen, insgesamt geschätzten Mittelbedarfs auf der Grundlage des Risiskoausgleichs im Kollektiv und in der Zeit.
Wie soll ein Privater Verkäufer solch einen Risikoausgleich bewerkstelligen?
Es kann aber auch anders kommen - Stichwort Probefrist:
Stell Dir vor, es kauft einer nen Wagen von Dir, amüsiert sich ein Wochenende auf der Nordschleife damit und sagt danach: "Nee, is nich..., der Wagen gefällt mir doch nicht. Möchte ihn gerne zurückgeben... " 😁
Auweia!
Da hast du recht Sam! Allerdings schaue ich mir die Leute schon genau an, an die ich ein Auto verkaufe, denn ich möchte immer das es in "gute" Hände kommt! Gut, man kann Leuten nicht in den Kopf schauen, aber im Laufe des Lebens bekommt man schon eine gewisse Menschenkenntniss.
Und mit Autos handeln tue ich nicht, Gott sei Dank! 🙂 (Eher mit Zitronen 😉 )
Umd mit der Versicherung habe ich bestens kooperiert. Habe einen guten Namen und bin für Ehrlichkeit und Rückgrat bekannt. 🙂
So, und jetzt ist aber Schluss! Besser ist es dem audianer87 zu vermitteln, dass er seinen TT besser behalten sollte! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Star-TT
Da hast du recht Sam! Allerdings schaue ich mir die Leute schon genau an, an die ich ein Auto verkaufe, denn ich möchte immer das es in "gute" Hände kommt! Gut, man kann Leuten nicht in den Kopf schauen, aber im Laufe des Lebens bekommt man schon eine gewisse Menschenkenntniss.
Und mit Autos handeln tue ich nicht, Gott sei Dank! 🙂 (Eher mit Zitronen 😉 )Umd mit der Versicherung habe ich bestens kooperiert. Habe einen guten Namen und bin für Ehrlichkeit und Rückgrat bekannt. 🙂
Erstens: Man kann sich höchst selten den Käufer danach aussuchen, ob einem die Nase paßt.
Zweitens: Die Versicherungsanalogie soll zum Ausdruck bringen, dass die Garantie auf einen Gebrauchtwagen wie eine Wette ist. Nur im Kollektiv und in der Zeit läßt sich das Risiko glätten, indem man den Kaufpreis um einen stochastischen Mittelwert, bzw. Risikoaufschlag erhöht. Dieses Mechanismus´ ist der Privatverkäufer nicht habhaft.
Grüsse!
also mit 14000 € würde ich mich denk ich auch zufrieden geben.
Möchte den TT eigentlich nur verkaufen,weil man halt nur für 2 personen
genug platz hat.und ich in letzter zeit immer häufiger mehr platz bräuchte!!
Das Design ist klar nicht zu toppen,das ist mir klar.
Dacht mir ich leg mir nen V gti oder a3 mit dem tfsi zu,den kann man zur Not
auf 250ps chippen,und dann denk ich geht da schon ordentlich was,und man
hat ausreichend platz für 4 personen.
Will nächste woche mal zum freundlichen und mal einen probefahren,ist einer
schonmal den motor ungechippt gefahren,und kann sagen was der im
vergleich zum 180er front auf die straße bringt??
@ sam
Mit beidem hast du Recht! Vielleicht habe ich da einfach immer nur Glück in dieser Richtung gehabt. Und Stochastik kenne ich noch von meinem BWL-Studium (Statistik I +II).
Ich nehme einfach manchmal auch ein Risiko auf mich. Mir munkelt, dass man das Mut nennt. Bin aber niemals waghalsig oder handele ruinös, d.h. übermütig. Ich male mir grundsätzlich den "worst case" aus und denke mir, dass mir ja nicht mehr passieren kann. Herr im Himmel, dann lasse das Auto reparieren und der Käufer ist zufrieden. Und wenn er es nicht mehr wollte, dann wird sich schon ein anderer finden, der es möchte. 🙂
@audianer87
Und Ihnen wünsche ich, dass Sie einen guten Preis für Ihren TT bekommen! Kann gut verstehen, dass man manchmal mehr Plätze braucht, die habe ich jetzt auch. 🙂