Wieviel ist mein Vectra noch Wert?
Hallo, ich will mich schweren Herzens von meinen treuen Vectra B 2,2 DTI trennen und auf ein Benziner umsteigen, da ich jetzt nur noch wegen Firmenwagen 10 bis 15 Tkm im Jahr fahre.
Was könnte man für mein Vectra noch ungefähr bekommen?
Vectra B 2,2 DTI Edition 2000 Bj. 10.2000 110Tkm gelaufen, Starsilber, Scheckheftgepflegt bei mein Foh. Sehr gepflegt.
Ich dachte so an 6000-6500 Euro.
23 Antworten
Deine Preisvorstellung ist sehr gut, laut Liste liegt er bei 5600. Wenn du ihn privat verkaufst kannst du 6000-6500 erzielen.
Zitat:
Original geschrieben von Memphis79
Deine Preisvorstellung ist sehr gut, laut Liste liegt er bei 5600. Wenn du ihn privat verkaufst kannst du 6000-6500 erzielen.
Das halte ich für sehr optimistisch. Ich wollte meinen Vectra B 2.2 dti Caravan (Selection Comfort mit einigen netten Sachen) im Februar/März 06 verkaufen. EZ05/02 mit damals 98000 km.
Zunächst hatte ich ihn bei Autobild.de, Mobile und Autoscout24 für 9300 EUR inseriert. Erst nachdem er bei 8499,- eingestellt war, hatten sich 2 Leute mit stark osteuropäischen Akzent gemeldet, die aber beide erst mal einfach so den Preis um weitere 500 drücken wollten...
Ich will dem TE ja den Mut nicht nehmen, aber über 6000 halte ich sowohl privat und natürlich beim Händler für unrealitisch. V. a. weil es ein RPF-loses Auto ist, das noch dazu nicht den technische Zenith der Firma Opel repräsentiert, um es mal höflich zu formulieren.
Ähnliche Themen
Finde eigentlich das es ein guter Preis ist, für soein Auto und mit der Kilometer Leistung. Vor 4 Jahren und zwei Monaten, habe ich dafür noch 13000 Euro hingelegt.
Zitat:
Original geschrieben von Cyberherby
Das halte ich für sehr optimistisch. Ich wollte meinen Vectra B 2.2 dti Caravan (Selection Comfort mit einigen netten Sachen) im Februar/März 06 verkaufen. EZ05/02 mit damals 98000 km.
Zunächst hatte ich ihn bei Autobild.de, Mobile und Autoscout24 für 9300 EUR inseriert. Erst nachdem er bei 8499,- eingestellt war, hatten sich 2 Leute mit stark osteuropäischen Akzent gemeldet, die aber beide erst mal einfach so den Preis um weitere 500 drücken wollten...
Ich will dem TE ja den Mut nicht nehmen, aber über 6000 halte ich sowohl privat und natürlich beim Händler für unrealitisch. V. a. weil es ein RPF-loses Auto ist, das noch dazu nicht den technische Zenith der Firma Opel repräsentiert, um es mal höflich zu formulieren.
dann hast du dich aber übern Tisch ziehen lassen, dein Wagen hätte heute noch 1,5 Jahre später nen Wert von über 8000 Euro.
Ein bisschen Geschick beim Autokauf-verkauf gehört natürlich auch dazu. Abgesehen davon variieren die Preise natürlich auch regional. Wenn der Wagen vom TE wirklich im guten technischen und optischen Zustand ist würde ich ihn nicht unter 6000 Euro hergeben, da der Restwert 5600 ist.
Ich habe meinen Vectra zum Händlereinkaufspreis laut Liste von einem Händler gekauft. (kaufe eigentlich nie beim Händler, war mein erstes Auto vom Händler)
Habe den 94er Polo 6N meiner Freundin für 2400 gekauft als er nen Wert von 3000 hatte mit 42000km, der war wie neu. Nach 2 Jahren und 20000km später habe ich den Wagen für 2700 verkauft, Wert war 2000 Euro. Da sah er immernoch aus wie ein Neuwagen. Man muß nur Wissen wie.
ich find den preis auch gut, wobei ich ihn eher weiterfahren würde.
hatte hier mal ne rechnung gemacht und da war bei gleicher leistung der diesel ab ca. 12tkm der günstigere.
in anbetracht, daß du nicht vor einer entscheidung stehst, welchen der beiden du kaufen sollst, sondern deinen verkaufen willst und auf benziner umsteigen willst würde ich den diesel weiterfahren. den wertverlust hat er zum größten teil hinter sich, ihn jetzt abzugeben wäre daher eher unklug, aber nur, wenn er auch gut läuft und du sonst zufrieden bist.
ich würd beim verkauf ihn wahrscheinlich auf andere felgen stellen 😉
cu frosti
Zitat:
Original geschrieben von Memphis79
dann hast du dich aber übern Tisch ziehen lassen, dein Wagen hätte heute noch 1,5 Jahre später nen Wert von über 8000 Euro.
Ähm: ich hab ihn ja nicht verkauft. Und wie soll ich mich über den Tisch ziehen lassen, wenn sich keiner meldet? 😕
Der Wagen hat halt niemanden in meiner Region für den damals anvisierten Preis interessiert. Vielleicht ist das außerhalb Niederbayerns anders.
Genau da liegt das Problem. Was nützt es einem, wenn das Auto 8000 € wert ist, aber keiner bereit ist, den Preis zu zahlen? Ich habe selbst die Erfahrung machen müssen. Der Wert des Fahrzeugs ist eine Sache, was man tatsächlich bekommt, ist eine andere Sache...
So ist es. Entgegen der Ansicht einer meiner Vorredner ist der Marktwert eben nicht der Preis, den irgendwelche Datenbanken auswerfen, sondern der Preis, den jemand bezahlt. Denn nur das und nichts Anderes ist der Marktwert.
Grüße Stereo
Wenn ich ihn verkaufe, werde ich auch wieder die Orginal Opel Felgen drauf bauen.
Der Vectra läuft einwandfrei, hab lange überlegt ob ich ihn vielleicht doch behalten sollte. Aber die Steuern und Versicherung im Jahr sind zu Teuer, wenn man nur noch so wenig fährt.
was macht dich da so sicher ?
ich sehe, was ich bei meinem an der tanke liegen lasse und was unser zafira an der tanke lässt, diesen unterschied sollte man auch bedenken und dass das auto weniger an wert verliert.
wenn du mit dem wagen zufrieden bist, wäre es mir zu unsicher zu wechseln. ich hätt auch gern einen anderen, aber da weiß man nicht was auf einen zu kommt ( folgekosten ). bei deinem anscheinend gut laufenden vectra weißt du es eher, deswegen fahre ich meinen auch noch.
du hast doch alle daten von deinem, dann nimm nur als beispiel einen ebenbürdigen benziner vectra b und vergleich sie bei huk.de da kann man jederzeit die kfz versicherung berechnen lassen.
der diesel dürfte minimal teurer in der versicherung sein, steuern dürften "noch" 308,- sein.
geh mal in die faq´s, dort hab ich glaube ich marc die berechnung verlinken lassen.
selbst wenn der benziner vielleicht 100-200,- günstiger sein sollte im jahr, dann ist es "nur" der unterhalt, aber man sollte nicht vergessen, was du jetzt noch für deinen bekommst, dann benötigst du nen neuen und der brauch dann vielleicht mal eher neue reifen, inspektion oder weiß der geier.
ich würd ihn weiterfahren, so lange er noch vernünftig seine arbeit verrichtet. der kauf eines diesel rechnet sich auch nicht nach 1-2 jahren, weil da verliert er ja noch gut an wert, sondern je länger man ihn besitzt, wenn man wenigstens noch dann 10tkm fährt finde ich jedenfalls.
was würdest du dir denn dann kaufen wollen ?
cu frosti
Steuern Kostet meiner 339 Euro und ab nächstest Jahr 356 Euro.
Bin an überlegen ob ich mir ein Vectra B 1,8 Benziner mit 125 Ps Hole oder Ein Astra 1,6 als Jahreswagen. Das wären dan nur 90 oder 60 Euro Steuern. Der Astra Kostet in der Versicherung Vollkasko ca.550 Euro, dass kostet jetzt mein Vectra in der Teilkasko. Der Vectra B Benziner wird mir ca. die hälfte in der Versicherung kosten. Mit Steuern wären das ca.500 Euro im Jahr weniger.
Ach ja, aber Du hast recht. Auf mein Vectra kann ich mich verlassen, man weiß nie was mit dem neuen Auto passiert.