Wieviel ist mein Vectra noch Wert?

Opel Vectra B

Hallo, ich will mich schweren Herzens von meinen treuen Vectra B 2,2 DTI trennen und auf ein Benziner umsteigen, da ich jetzt nur noch wegen Firmenwagen 10 bis 15 Tkm im Jahr fahre.

Was könnte man für mein Vectra noch ungefähr bekommen?

Vectra B 2,2 DTI Edition 2000 Bj. 10.2000 110Tkm gelaufen, Starsilber, Scheckheftgepflegt bei mein Foh. Sehr gepflegt.
Ich dachte so an 6000-6500 Euro.

23 Antworten

eine gute entscheidung😁

MFG

Hab grad mal was durchgerechnet.

Mein Vectra mit ein Verbrauch von 6,5 Liter Diesel, sind auf 10Tkm kosten von 745,50 Euro(1,15Euro pro Liter Diesel).

Beim Benziner mit 8Liter Verbrauch, sind auf 10Tkm 1080 Euro (1,35 Euro pro Liter Super).

sind beim Diesel 332,50 EuroWeniger.

ca.200 euro differenz frisst die steuer vom benziner zum 2,2l bleiben immernoch 100teuros +

und man freut sich immer wieder an die tanke zu fahren,hab heute meinen vollgelassen fürn 1,08euro
bedenke auch,das beim vectra b benziner alle?? bis auf den 2,2i alle noch zahnriemen haben und der 2,2l steuerkette hat

MFG

sorry meinte auch den 2.0 bei 308,- steuern. mit rpf zuschlag weiß ich es dann eh nicht mehr bei 2.0 und 2.2.
wundert mich aber, daß der benziner unter 100,- steuern kosten soll, unser zafira war klar über 100,- beim astra jahreswagen weiß ich es nicht, der hat bestimmt ne bessere einstufung, aber der kostet in der anschaffung wohl auch einiges mehr ( sprechen wohl vom astra h ).
 
der 2.2 dti ist das stärkste was du im vectra b und astra g fahren kannst als diesel und beim astra h gibts glaube ich nur den 1.9 cdti als 150 ps variante, der im ebenbürdig wäre ( dieseltechnisch gesehen ), beim benziner würde wohl dir ein 1.8 langen, aber es würde dir klar etwas fehlen.
dieses drehmoment hat schon was 😁
 
wenn du keinen an der hand hast, der dir die autos kostengünstig repariert, würde ich noch eher beim vectra bleiben, weil du weißt was du hast, denn das was du für deinen wagen bekommst, geht jetzt nicht mehr sooo schnell berg ab im preis. ob der jetzt 110tkm oder 120tkm drauf hat macht sich schon gar nicht mehr bemerkbar. ich find meinen diesel sehr wartungsarm und man bekommt schon einiges im internet für den karrn.
 
wenn dir die technik ect. aber zu alt ist, dann müsste halt doch ein astra h ran, der reine geschmackssache ist.
 
cu frosti

Ähnliche Themen

Wenn ich mir das so durchrechne, behalte ich wahrscheinlich mein Vectra. Ich werd mal schauen was ich so im Jahr fahre, weil ich nur noch am Wochenende mit ihm fahre.

Wenn dann würde ich mir vielleicht ein Astra H zulegen, aber wenn man den mal ein bisschen sportlicher fährt, ist man schnell bei 9 Liter verbrauch. Da Lob ich mir echt mein Vectra, den kann man ruhig mal etwas sportlicher fahren ohne das er gleich soviel schluckt. Werd vielleicht mal demnächst soein Astra Probe fahren. Mein Vectra bin ich jetzt fast 100Tkm mit gefahren, bis auf verschleiß, noch nichts allzu schlimmeres gehabt, ist eigentlich sehr zuverlässig und beim Astra weiß man nicht was damit passiert, aber der wäre ja mit Garantie.

Bin vor 2 Wochen mal ein 1,9 CDTI Signum gefahren, der geht ab wie Sau, aber soein zu kaufen lohnt sich wirklich nicht für mich.

damit hätt ich jetzt nicht gerechnet, daß ein 2.2 dti fahrer sagt, der 1.9 cdti geht wie sau. ist der nochmal "extremer" als der dti oder zieht der wenigstens mal gleichmäßig nach vorne ?
 nicht, daß ich interesse hätt mir nen cdti zuzulegen, wird eh ein 3.0d irgendwann, aber interessieren tut es mich schon 😁
 
wenn man einen vectra b hat, der keine probleme macht, is das ja angeblich eher die ausnahme, daher solltest du glücklich mit dem sein, was du hast.
der astra mag garantie haben, aber die zeit und den stress, wenn was ist zahlt dir keiner 😉 ich will den H gar nicht schlecht reden, ich mein allgemein, daß man nie weiß, was beim nächsten ist. man sollte sich aber nicht zu weit kalkulieren mit dem was man hat, man sollte immer was in der rückhand haben und der H kostet gut mehr als der vectra noch wert ist. mein fall wär er eh nicht vom inneren, wie alle neuen opelz bis auf den speedster.
 
cu frosti

der 1.8er beziner kann nicht unter 100 euro steuern kosten.

ich zahle für meinen 1.6er 106 euro (oder warens 108?). auf jeden fall eins von beiden.
daher tip ich mal der 1.8er kostet vllt 120 euro (laut dreisatz)

Der CDTI mit 150 Ps zieht gut und gleichmäßig nach vorn, schon außen untersten Drehzahlbereich. Wenn ich mir neuen Diesel kaufen würde, dann glaub würde ich soein zulegen.

Hast Du viele Probleme mit dein Vectra?

Meine Mängel die ich in den 4 Jahren hatte:
- Glühkerzen vor 1,5 Jahren
- Der Lmm vor 10 Monaten
- Letzte Inspektion der Keilrippenriem und die Bremsen Hinten vor 8 Monaten ( Verschleiß )
- Kühlmittelzulaufschlauch des Wärmetauschers vor 2 Monaten
- Batterie vor 3 Jahren

-Die Sitze Quietschen ein bisschen

Ich glaub das war’s. Das alles in 4 Jahren und 100Tkm, da kann man glaub ich nicht Meckern.
Aber man weiß nie was als nächstes kommt.

Bin damit letztmal auf der Autobahn liegen geblieben, waren noch 11 Liter im Tank. Wurde Abgeschleppt zu mein Foh, habe vorher noch voll getankt und zwei Tage später am Montagmorgen ist der so wieder angesprungen, keiner weiß was es war. Aber läuft wieder, wie ein Neuer.

Zitat:

Original geschrieben von maxthomas2001


der 1.8er beziner kann nicht unter 100 euro steuern kosten.

ich zahle für meinen 1.6er 106 euro (oder warens 108?). auf jeden fall eins von beiden.
daher tip ich mal der 1.8er kostet vllt 120 euro (laut dreisatz)

Ja das Stimmt, da hab mich mit versehen. Aber Immerhin noch 230 Euro weniger als meiner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen