Wieviel ist das gute Stück noch wert?

Audi 80 B3/89

Hallo allerseits,

da ich mit meinem Dicken nicht durch den Tüv gekommen bin (Kat defekt), ich langsam einfach keine Nerven mehr habe und ich sowieso aus Kostengründen in nächster Zeit lieber mit dem Zug zur Arbeit fahren werde, hab ich mir überlegt, ihn zu verkaufen. Jedoch hab ich überhaupt keine Ahnung, was mein Audi noch wert ist und auch Autoscout und Ebay waren mir keine Große Hilfe. Hat jemand von Euch ne ungefähre Idee, was er noch einbringen könnte?

Zu den Daten
Audi 80 b4 2.3E ez. 10.91
133 PS
222000km (Austauschmotor 2001 bei knapp 140000km inkl. Kupplung.........)
Spurstangen inkl. Köpfe vor 1,5 Monaten neu
Querlenker vorne Meyle HD vor 2 Wochen neu
Zahnriemen, Wasserpumpe, Bremsschläuche vorne neu und Ölwechsel vor 1,5 Monate
neuer Bremszylinder hinten rechts
Veloursausstattung mit Sportsitzen grau und Innenbeleuchtingspaket serienmäßig
elektrisch verstellbare u. beheizbare Außenspiegel
Stahlschiebedach
Wegfahrsperre
Original Audi Sportlenkrad
Original Aluminium Heckspoiler
Scheinwerferreinigungsnalage
Nebelscheinwerfer
Fahrwerk (original) (Stoßdämpfer und Federn) erst 30000km gefahren
Fox Edelstahlendschalldämpfer
Sommerreifen auf Alufelgen noch ca. 5-6mm Profil
Winterreifen auf Stahlfelgen noch etwa 4,5 mm Profil
Motor läuft bestens und verbrennt keinerlei Öl.

Zu den Mängeln:
Kat defekt
Ölverlust (laut Werkstatt Simmerring getriebeseitig)

Abei noch ein paar Bilder.

Was denkt ihr, isser noch wert?

36 Antworten

also wat ihr für typen seid ihr sollt ihm vernünftige ratschläge geben und nich nur bullshit erzählen.
seid dem ich hier so bei audi rum guck seh ich entweder keine hilfe oder nur idioten meinungen, und diese auch noch ernst gemeint.
ich kann nur hoffen das ihr alle mal schön regelmässig verarscht werdet und auf lebenszeit abgezockt, ihr penner!!!
und alltzeit schlechte fahrt und recht viel pannen, teure pannenhelfer bzw. abschlepp unternehmen.

Naja, also belügen werd ich den Käufer mit Sicherheit nicht, wurde mit dem Audi ja selbst beschissen und weiß deshalb, wie ätzend das ist...........

Also wie des mit der Ölwannendichtung aussieht kann ich nicht genau sagen, dafür müsst ich mal ne Motor/Unterbodenwäsche machen, jedenfalls is in der Nähe der Ölwanne auch nen Bissel Ölschmodder........wenn der Ölverlust daher käme, wäre das wohl die elegantere/billigere Lösung.

Ach ja: was ich noch als Mangel vergessen hab ist Rost an 2 Rändern der Motorhaube, was bestimmt auch nochmal zu nem Preisabschlag führen wird, wenn auch nur nen optischer Mangel

wenn du wisse nwillst wieviel dein auto noch wert is such einfach mal ein paar autobörsen ab z.B. autoscout oder sowas und guck in deiner region nach dem selben auto. der preis hängt auch sehr stark von der region ab.
dann kannst du noch nen bisschen austattung vergleichen usw.
das beim gebrauchten nich alles perfekt is is klar. aber mit deinen geringen mängeln liegst du sicher noch unter den ersten zehn 😁
also wenn man sich mal so manche gebrauchte anguckt.

naja,wenn nen kaufinteressant an meinem ollen 90er mir was von wegen jeder roststelle oder sonstigen erzählen wollt,um den preis gegen null zu drücken,könnt ich dem auch net weiterhelfen 😉

obs jetzt von der ölwannendichtung kommt,will ich auch nicht behaupten,nur geht die auch bis ins getriebe rein & wenn sie sich vorn schon munter einen absifft,muss sie hinten,grad bei den letzten beliebten 2-4 schrauben auch net besser aussehen 🙁

wäre aber wahrscheinlich einfacher,zumindest denk ichs mir grad als laienschrauber ?!
wobei auch da schon wieder der frontbau runtermuss,die ölpumpe & alles was an deren gehäuse hängt & der hilfsrahmen auch abgesenkt werden müsst !

naja,würd aber auch erstmal da unten saubermachen & dann mal weiterschauen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von aberjetz



das beim gebrauchten nich alles perfekt is is klar. aber mit deinen geringen mängeln liegst du sicher noch unter den ersten zehn 😁

jetzt bräuchten wir nur noch jemanden,der das dem zuständigen prüfer für dessen hu verklickert 😮

Ihr habt Preisvorstellungen. Also ich weiss nicht wieso Du es so schwierig hast. Ist der Kat so kauputt das Du keine AU bekommst? Dann fährste zu ner Tanke gibst dem typen einen 20 iger inne Kaffeekasse und schonhaste AU. Meine Freundin hat nen Fiesta, da ist mehr Rost als alles andere. Wir waren bei einer Hinterhof Werkstatt und er meinte. Lass mir das Auto hier. 100 kostet Tüv und 100 kostet die Plakette. Alles klar?

Das Dingen sieht super aus!!!!!!!

siehst,dass is der unterschied 🙄

mein wagen z.b. sieht seltenst ne werkstatt,er kommt deswegen zum TÜV oder DEKRA direkt,für den fall das irgendwas von mir oder meinem schrauber übersehen wurde & mich am ende ne hinterhofwerkstatt mit über wesentlichen mängeln drüberputzen & reparieren trotzdem noch abfettet oder schlimmeres passiert ?!

das man immer noch bestandene HU-untersuchungen kaufen kann,gibt mir zu denken,dass mans vor fast 10000 benutzern noch so offen preisgibt auch 🙄

gut wär noch nen bild oder zumindest das kennzeichen & wenns nur drum geht,nen möglichst weiten bogen um die kisten zu machen 😰

Zitat:

Original geschrieben von aberjetz


also wat ihr für typen seid ihr sollt ihm vernünftige ratschläge geben und nich nur bullshit erzählen.
seid dem ich hier so bei audi rum guck seh ich entweder keine hilfe oder nur idioten meinungen, und diese auch noch ernst gemeint.
ich kann nur hoffen das ihr alle mal schön regelmässig verarscht werdet und auf lebenszeit abgezockt, ihr penner!!!
und alltzeit schlechte fahrt und recht viel pannen, teure pannenhelfer bzw. abschlepp unternehmen.

Also, vielen Dank für den konstruktiven Beitrag - Kritik ohne Argumente wird hier immer gebraucht. Weiter so!

Also Jungs ...

um hier nochmal zum THEMA zurückzukommen!

Der Audi ist auf jeden Fall eine Rarität, dessen solltest Du dir bewusst sein!
Motor ist wie schon vor mir erwähnt wurde im B4 höchst! selten verbaut und der 5-Ender (5 Zyl.) ist einfach unter Audi 8o Kennern ein Klassiker - und jeder der Möglichkeiten hat am Auto selbst etwas zu machen und das sind nciht wenige die sich in Audi 80 verliebt haben ... der sieht diese zwei " Mängel" als nicht soo tragisch an.
Nen kaputter Kat ist mit 250 Euro zwar nicht günstig aber ein Verschleissteil, muss man mal realtivieren, bei neueren autos ist man beim Kat gleich mal bei 800 Euro!
Und etwas Öl unten am Getriebe, bzw. Ölwanne ist beim 80er kein Beinbruch ... so lang die Gänge ordentlich reingehen und der 1. und 2. Gang nicht unbedingt "hängen" läuft das Getriebe auch noch bis 350tsd km...
Hab selbst nen B3 der hat auch nen leicht "feuchtes" Getriebe, der Tüv sagt das mir auch immer, aber er meinte da auch realistisch er muss bei so einem alten auto einfach etwas reinschreiben in den Tüv bericht, weil es ja nicht sein kann dass ein 17 jahre altes auto ohne mängel daherhkommt .. da gehts um die tüv statistiken ... ist so.
Im Endeffekt habe ich tüv immer mit dem feuchten getriebe bekommen, es sollte halt so sein dass kein merklicher ölverlust vorhanden ist.

Dann kannst Du für das Auto 1500-2000 Euro verlangen ... oder lässt ihn dir nur im Sommer zu oder eben im Winter da sparst dir nen halbes Jahr ... auch ne Variante!
Und ehrlich gesagt mein Kat war auch bei der KM Laufleistung ungefähr fällig, seither habe ich keine sorgen damit dass solltest du evtl einfach nochmal investieren, dann hast du neuen kat, tüv nen zuverlässigstes Auto und deine Ruhe!

Hoffe, ausser Gelaber, weiter geholfen zu haben ...
Viele Grüße

is der B4 2.3E in grünmetallic als limousine mit frontantrieb schon so nen seltenes & gefragtes exemplar 😕

so selten sind die nun auch nicht, im gegenteil, die will keiner mehr haben, weil die so viel saufen (das ist zwar ein bisschen schorf ausgedrückt so, aber irgendwie hab ich doch recht?)
und der sich so ein auto noch kauft, den sollte bewusst sein, dass er ggf. mehr hineinrichten muss, als die kiste noch wert ist. und davor schrecken viele zurück. lieber ein neues auto kaufen und für 10 jahre ruhe haben.

wenns nach den seltenen exemplaren gehen würde, dann wären alle autos die älter als 15 jahre sind seltene exemplare, ja iss ja irgendwie logisch oder? das es in 30 jahren einen ford fiesta bj. 90 wohl selten auf der straße geben wird ist wohl klar.

Man könnte ja jetzt das auto einmotten und in 30 jahren verkaufen und mit glück bekommt man dann liebhaberwert.
hättest du aber die kiste jetzt verkauft und das geld für 30 jahre gut angelegt, wäre dies bistimmt sinnvoller und risikofreier.

sorry, jetzt für den sinnlosen beitrag, aber das thema mit den raritäten... man könnte ja jetzt anfangen alle 5-zyl. audi einzukaufen (so 1000 stück) und dann hätte man in 30 jahren lauter z-zyl. oldies die mindestens das 10 fache wert wären.... mhm, wiso macht denn dass nur niemand...

Also ich würde Ihn mit 2.200 € anbieten und wenn er dann für 1.900 € weg geht, ist doch okay. Das sage ich aber nur, weil Du gar kein Auto mehr haben möchtest. Darunter würde ich persönlich den Wagen nicht hergeben. Zum einen ist der B4 das perfekte Langzeitauto (der hat noch relativ wenig km) und zum anderen finde ich den Fünfzylinder perfekt für den Wagen. Es gibt genug Modelle, die inzwischen über 500 tkm runter haben. Und sparsam sind die Vierzylinder (Benziner) auch nicht! Mein Bruder fährt auch noch diesen Wagen (sogar mit dem gleichen Spoiler, nur dunkelrot) und ich bin immer wieder begeistert, wenn ich mal mit dem Wagen fahre.

Soooo, also ne Ahnugn hab ich imemr noch nicht, was ich mit der Kiste anstellen soll.........
Es hat soch nämlich jetzt rausgestellt, dass ich doch nen Auto brauche, da ich sonst unter der Woche um 4 Uhr morgens aufstehen kann, um gegen 10 vor 8 in nem 60!!! Kilometer entfernten Ort zu sein, wo ich zweimal die Woche Berufschule hab, da die achsotolle Deutsche Bahn absolut hirnrissige Fahrzeiten hier in dem Loch hat :-(

Tja, jetzt stehe ich hier und bin genauso blöd wie vorher...............Bin momentan echt schon am überlegen, ob ich den Audi verkaufe und mir für weniger Geld irgendne Schrottkiste kaufe, die noch 2 Jahre Tüv hat oder so und die ich danach direkt inne Presse fahren kann, da ich die Dinge am Audi leider nicht selbst machen kann und ich langsam wirklich keine Nerven mehr hab. Mittlerweile hab ich mehr in das Auto reingesteckt, wie ich bezahlt habe und irgendwie hat auch keier ne Ahnung, ob der Kat wirklich defekt ist oder ob das ganze nur ne Einstellungssache ist, sogar die Werkstätten ham keine Ahnung bzw. keine Zeit, danach zu gucken.......................und ich brauch das Auto......

Hast du nicht vielleicht Lust ihn zu schlachten? Die Sportsitze würden mich schon interessieren...

also ich geb dir nur nach Meiner Ansicht den Tip: Steck da nochmal ein paar Euro rein und dann fahre ihn! Das ist ne Wertanlage so ein Auto! wenn der iO ist ist der bestimmt knapp 3000Euro oder eher mehr! wert! Und an deiner Stelle sollen dir die in der Werkstatt mal an der Stauscheibe CO einstellen und nimm vorher mal das Sieb raus! Dann lief meiner nämlich astrein! alleine das Fahren macht doch bei sonem PKW schon richtig Laune und dann willste dir anstelle sonem schönen Auto irgendnen Reiskocher oder ähnliches holen? Das mache nicht! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen