Wieviel im Reservetank??

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

meine Tankanzeige hat vorhin wieder auf Reserve angezeigt und da hab ich mich gefragt wieviel Liter da denn noch drin sind?
Vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen...
Ich fahr nen 1,9 TDI mit 55Liter Tank, wenn er voll ist...
Vielen Dank im voraus

69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hinnag


Der erste Speicher vom BC - der mit der netten 1 dran 😁 - resettet sich nach 2 Stunden ausgeschalteter Zündung.
Der Speicher mit der netten 2 dagegen ist permanent, wird erst bei Stromunterbrechung oder manuellem Löschen gelöscht.

Wo ist denn der mit der 2?

Ich sehe beim Verbrauch immer nur MFA 1. Oder muss ich einfach die funktionen durchgehen?

Ich finde immer nur: Stoppuhr, ATempA, gefahrene km, Uhrzeit, Momentanverbrauch, Durchschnittsverbrauch...

MFG Markus

hmmmm...

Du hast doch die MFA im mittleren Display oder?

Am Wischerhebel hast du ja an der Seite die Wippe zum Durchschalten und unterm Hebel nochma so ein Pinökkl zum Resetten. Den einmal kurz drücken, dann wechselt man in Speicher 2.

Zitat:

Original geschrieben von Hinnag


hmmmm...

Du hast doch die MFA im mittleren Display oder?

Am Wischerhebel hast du ja an der Seite die Wippe zum Durchschalten und unterm Hebel nochma so ein Pinökkl zum Resetten. Den einmal kurz drücken, dann wechselt man in Speicher 2.

Ne habe die unter dem Drehzahlmesser.

Aber du hast Recht! Das geht bei mir genauso, habe es eben im Handbuch nachgeschlagen 🙂

Danke dir vielmals 🙂

MFG Markus

Och, für einen Le Castellet Fahrer doch immer gern 😁

Also ich hab mir grad ma wieder dein Töff angekuggt. Helle Innenaustattung ist ja nix für mich, aber das hat doch echt was.
Aber ist das nich schwer sauber zu halten?

Laut BC hab ich im Schnitt 11,5-12,8l (nur Stadt) - je nach Fahrweise. Das is auch kein sinnloses rumgeschleiche, halt fahren wie es mir Spaß macht.

Ab und an packt mich die Lust den auf 8,5l zu trimmen, da machts abba auch kein Spaß... einmal warens im Schnitt 7,9 - hab ich aber nie wieder geschafft.

Als ich des Auto neu hatte bin ich mal von Stuttgart zurück nach Leipzig mit einer Tankfüllung gekommen. Das war meine einzigste lange AB-Fahrt.

Weiß leider net, wieviel km das ungefähr waren, denke aber mal so 400-450 (??).

Bin aber gespannt wie ein Flitzebogen, wenn es vllt. demnächst Richtung Süden geht, bei durhschnittlich 150km.

Getankt wird mind. Super. Sonst Super+.

Hät da nommal ne Frage, wieviel machen denn die Reifen beim Verbrauch aus??
Mit meinen Winterreifen 195/55 R16 bin ich an die 900 km gekommen, mit meinen Sommerreifen 225/45 R17 komm ich ja ca. 150 km weniger... da scheint mir was faul zu sein, soviel können doch (breitere, größere) Reifen gar nicht ausmachen oder??

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


fahre immer Vollgas, wenn ich statt 6 stunden 3 fahren kann

Da gabs doch mal so einen tollen Test.

500 km von XX bis nach Hamburg.

Einer spritsparend und der andere immer wenn möglich mit Vollgas. Am Ende war der "Raser" lediglich 45 Minuten schneller!

Grundsätzlich fahr ich auch immer bis die Warnleuchte im Ki angeht. Bzw. ab diesem Zeitpunkt halte ich verstärkt nach Tankstellen ausschau 😁

45 Minuten gehen doch, finde ich ordentlich.
asl och mein Auto abgeholt habe sind wir Mercedes und ich im Subaru zur selben Zeit los. Strecke war 250km.
Gab aber eine ellenlange 100km Strecke + Baustelle 60 kmh unterwegs und die üblichen Begrenzungen.

Ich bin die meiste Zeit wenns frei war ~130 gefahren mit gelegentlich Drehzahlwechsel auch mal 200.

Der Mercedes war dann sogar mit Pinkelpause 20 Minuten früher da 😉
finde ich nicht wenig.

Aber wegen sowas fahre ich nicht schnell

die selbe Strecke im 1.6 SR hin und zurück schafft man mit einem Tank bisschen übertankt, wenn man immer da, wo es erlaubt ist, VOLLGAS fährt, ist 90% AB

Zitat:

Original geschrieben von Hinnag


Och, für einen Le Castellet Fahrer doch immer gern 😁

Also ich hab mir grad ma wieder dein Töff angekuggt. Helle Innenaustattung ist ja nix für mich, aber das hat doch echt was.
Aber ist das nich schwer sauber zu halten?

😉

Ja es ist nicht ganz einfach sauber zu halten, man hat schon Flecken drauf, wenn nur Wasser auf die Sitze gekommen ist.

Aber so im Grunde, du siehst ja wie meine Sitze noch aussehen nach 7-Jahren. Also so tragisch ist das nicht, mit der Pflege.

Und angenommen die Sitze sind mal dreckig und man kann es nicht selbst wegmachen (meist geht das), muss man halt 100€ beim Aufbereiter investieren 😉

Ich würde und werde immer wieder helle Innenausstattungen wählen, ob Leder oder Stoff 🙂

MFG Markus

@Sp3kul4tiuS

Deine Strecke schaff ich auch mitßm V6 hin und zurück.

Habe immer einen Durchschnittsverbrauch von 9,5 - 10,3L.
Wenn ich schneller fahre auch mal bis 12L.

Bei 62,5L Tankinhalt schaff ich locker 500km. 😉 Auch wenn ich sehr zügig unterwegs bin!

Also mich würde ja mal interesieren wo ich den beim tanken drücken muss um mehr Liter in den Tank zu bekommen.
Vielleicht hat ja mal einer bild

aber längst keine 55 Liter gebraucht, als die Tankleuchte anging vielleicht 3 Liter mehr die nachgetankt wurden , dann noch ca. 25 km gefahren, bisschen langsamer.

keine Ahnung was man mit einem V6 braucht wenn man ca. 200 da wo erlaubt ist fährt, muss man schon die selbe Strecke fahren, einfach mal so was behaupten geht schlecht!! 😉
verbauch war normal für so viel Vollgas, finde ich.
Mit dem 22 CDi haben wir die Strecke auch schon mit über 11 geschafft, dann kann man sich vielelcih tmal vorstellen wie schenll man da manshcmal fahren kann ,wenn der Diesel schon so viel schlucken (KANN)

Also bei 200km/h laut Tacho zeigt die MFA 13,5-14L an.
Bei 140km/h sinds gerade 9-9,5L. (sind natürlich nur Erfahrungswerte)

Du hast aber auch gesagt, daß Baustellenabschnitte mit 60km/h Beschränkung dabei sind.

Wenn ich ihn da mit max. 80km/h rollen lasse brauch ich nur 6-7L.

Ich Schnitt sollten also nicht mehr als 12L verbraucht werden.

Merke: Wo´s hoch geht, gehts auch wieder runter. Gerade bei der gleichen Strecke hin und zurück. 😉

ja Baustelle als ich mit dem Subaru gefahren bin !!! naja 60 kmh ca. 5-10km das wars :P

die 100 Strecke war auch nur Temporär irgendwo hinter Hamburg.
Mit dem Golf war nur eine Baustelle zwischendurch und zurück war die Autobahn sehr frei... nur als die Tankleuchte anging ist sind wir doch noch langsamer gefahren, war ja nicht mein Golf.
Wir wollen uns ja nicht streiten was der 1.6 vs V6 verbraucht !? oder doch 😁 ?
Das sollte nur ein ganz allgemeines Beispiel sein, von wegen Vollgas und trotzdem 500km mit nem Tank :P

Natürlich brauchen wir da nicht zu diskutieren.

Der 4-motion hat aber 7,5L mehr Tankinhalt. Da dürfen es ruhig 1,5L mehr sein / 100km.

OT: Ich hatte mal ne Zeit lang einen Vorführwagen. GolfV 1.4er. Bin 250km in die Heimat gefahren. Etwa gleiche Geschwindigkeit wie immer. Nur mußte ich ihn heftigst treten um nicht einzuschlafen. 😁

Der hat am Ziel 9,8L angezeigt. 0,2L mehr als mein V6 !!! 😉
Und ich fahr die strecke öfters. (Heimat - 2.Heimat)

Wenn du nen kleinen Motor forderst kann er schnell mehr verbrauchen als nen großer Motor, der bei gleichen Fahrleistungen längst nicht gefordert wird.

Deine Antwort