Wieviel hat euer Lupo schon geschafft?

VW Lupo 6X/6E

Hi,
rein aus Interesse wollt ich mal fragen, wieviel eure Lupos schon runter haben, oder wieviel euer erster Lupo geschafft hat?! Ausserdem fänd ich interessant, wenn ihr eure größten Mängel/Reperaturen mit auflistet:

-1l Loop
-BJ 2000
-135.000 Km
-und ein Getriebeschaden habe ich schon hinter mir

Gruß Timbo

Beste Antwort im Thema

gut über 385.000 jetzt, bei 400tkm sag ich bescheid ^^

166 weitere Antworten
166 Antworten

Lupo GTI
Bj 6/2003
31 500 km 🙂

beide Fensterheber hin

lg Cloon

Lupo 1.0
BJ: '99
122.000 km
keine größeren mängel🙄

1.
VW Lupo 3L 66kW (chipped) EZ08/00. Im Besitz seit 07/05 mit 98.000km, jetzt 171.000km.
Schäden in 73.000km (an die ich mich gerade so erinnern kann):
2 Turboschäden (1x VTG-Verstellung, 1x Turbowelle gebrochen), Ladedruckregelventil defekt, Turboschlauch defekt, 2x Temp.NTC defekt, 3x Radlagerschaden, 1x ABS-Sensor defekt, 1x Airbagfehler Beifahrerseite, 1x Türkontaktschalter defekt, 2x Plattfuß Reifen, 1x Felge durch Schlagloch beschädigt, Marderbiss/2 Kühlschläuche defekt sowie Unterdruckschlauch von der Unterdruckpumpe, 1x PD-Einheit defekt, Fensterheber Beifaherseite defekt. In 2 Jahren dennoch gottlob keine Getriebeprobleme. Dennoch viele Probleme und es trifft bei diesem Auto in meinem Fall nur der Werbeslogan eines bekannten deutschen Baumarkts zu: "Es gibt immer was zu tun" 😁🙁
Fahrzeug wird bald verkauft und wird gegen einen Skoda Fabia RS oder Ibiza Cupra TDI ersetzt.

2.
VW Lupo FSI 88kW (sind sicherlich eher 85kW/chipped). EZ 08/02.
Im Besitz seit 08/07 mit 97.000km, jetzt 98.000km.
Schäden in 1000km: Keine 😁
Außer viel Bastelei beim Radiokabel bzw. GALA-Signal für Navi (Kabel waren verbastelt) und Stress beim Federneinbau durch falsche Federn.

Beide Lupos werden von mir und meiner Freundin gefahren.

@Cloony: Du scheinst ja wirklich wenig zu fahren 😉 8000km im Jahr ist ja echt nicht wirklich viel.

Lg,
Jan

Knapp 107.000 Kilometer, erstes Getriebe, erster Motor - keine Reparaturen bis auf das Flexrohr - das wurde am Donnerstag ersetzt. 🙂

Ähnliche Themen

Lupo 1.4 16v 75 ps Bj. 98 119.980 km
1.Riemen
2.Zündkerzen
3.Kontaktschalter an Fahrertür
4.Kupplung
 
Ja und jetzt gleich noch ein Ölwechsel, das Öl wartet schon aufen motor 😉
 
 

Lupo 1,7 l SDI mit 233000 km (heute geschafft) =)

VW Lupo BJ 98 1,4 75 PS, 40.000 KM, Lima, vor 2 Tagen Motorschaden, jetzt auf Kulanz neue Kolben, Pleuel usw. Dabei wurde auch gleich der Zahnriemen und die Wapu getauscht....dafür das ich den Wagen erst 3 Wochen habe, eine ganz nette Geschichte...bisher nie Ärger mit VW gehabt, dafür jetzt mehr Ärger als mit allen meinen Autos zusammen....SUUUUPER...
Aber jetzt ist er ja quasi runderneuert...

Zitat:

Original geschrieben von Dieselboost


Lupo 1,7 l SDI mit 233000 km (heute geschafft) =)

woow, das ist doch schonmal ne Hausnummer! 🙂 Von wann ist dein Loop ?

Hat jemand noch mehr Kilometer geschafft?

Lupo 1.4 16V 75PS

Bj 05/99

85.500 km

Fensterhebermotor Fahrerseite

Sitzheizung Fahrersitz

2x Airbag-Schleifring (einmal 50% Kulanz)

ABS-Sensor vorn links

Zündverteiler

Heckscheibenwaschanlage

Unterdruckschlauch (100% Kulanz)

"Anti-Gefriertod-Aktion" (100% Kulanz)
___________________________________

Und natürlich die üblichen Verschleißteile:

Bremsen

Endschalldämpfer durchgerostet

Zahnriemenwechsel

Öl, Kerzen, usw.

Zitat:

Original geschrieben von 18lupo00



Ja und jetzt gleich noch ein Ölwechsel, das Öl wartet schon aufen motor 😉

Na besser so, als wenn der Motor auf das Öl warten würde 😁

Lupo 1.4 TDI
159.000km
Bj. 2000

- Fensterheber rechts schwergängig (Garantie)
- Hupe defekt (Garantie)
- ABS-Sensoren vorne hin (selber ersetzt)
- Turboladerschaden (bei 139.000km)
- Sitzheizung Fahrersitz (schon 2x)

Ansonsten noch die üblichen Verschleißteile wie Bremsen und jetzt auch nach fast 7 Jahren ist der Auspuff soweit hin, das ein neuer drunter gekommen ist...

Lupo 1.0
BJ: '99

75.000 km
 
keine schäden oder mängel 😎

1.4 TDI MKB: AMF Bj: 2001
125 tkm

Bisherige Reperaturen:

Bremsen erneuert
Kupplung ersetzt
Ladedruckregelventil ersetzt
Anlasserkabel gebrochen-erneuert
Stoßdämpfer bei 60tkm defekt-Jetzt KW Gewinde
Bremssättel fest-gangbar gemacht
Diverse Lampen gewechselt
Zahnriemen, Spannrolle......
ZV war defekt. Zerlegt und Kontakte gereinigt
3. Bremsleuchte, Trägerplatte verrostet- es ging nur noch 1 Lampe/zerlegt/gereinigt/Lampen ersetzt

hoffe doch, dass jetzt für ne Weile ruhe ist......

Lupo GTI
BJ 03/03
49000 km

Keine Schäden, bis auf Kühlmittelthermostat, der war defekt und wurde auf 100% Kulanz getauscht

Deine Antwort
Ähnliche Themen