Wieviel % eueres Einkommen ist euch euer A6 wert?
Hallo,
nach langem suchen bin ich auf dieses Forum gestoßen.
Ich habe mich in den neuen A6 verliebt und habe auch schon ein Privatleasing und Finanzierungsangebot.
Der Betrag liegt bei ca 750 Euro im Monat.
Das ist schon nich gerade wenig aber für ein so schönes Auto greift man halt auch tiefer in die Tasche...
Ich weiss nicht ob die Frage zu indiskret für manche ist, aber wieviel % euer Einkommens fliesst monatlich zur Audibank?
Oder hat es hier nur TopVerdiener wo es weniger als 2% vom Einkommen ist?
Oder haben alle 1% Firmenwagen. Aber die kosten ja effektiv auch was.
Falls das ein Thema ist über das man nicht spricht - verzeiht mir - dann bitte Fred löschen 😉
Beste Antwort im Thema
Kleine "Milchmädchenrechnung"
Autoneupreis: 70.000,- Eur, Jahres-km: 30.000, Wertverlust 5 Jahre: 45.000,- Eur
Wertverlust pro Monat: 750,- (bei Leasing ca. 1000,-)
Treibstoffkosten pro Monat: (7,5 l Verbrauch, 1,5 Literpreis) 285,-
Werkstatt/Reifen pro Monat: (2000/Jahr) 170,-
Versicherung/Kasko pro Monat: 200,-
Ein rein privat gefahrener A6 kostet im Monat also zwischen 1400,- und 1650,- Euro.
Wer hier behauptet nur 10% für's Auto aus zu geben ... Gratulation zu deinem 15.000,- Euro Nettomonatsgehalt!
Bei den durchschnittlichen A6 Kunden schätze ich das Nettomonatsgehalt zwischen 4000,- und 6000,- Euro ... das heisst aber dass für den A6 20-30% davon ausgegeben werden! (Bei Firmenfahrzeugen natürlich deutlich weniger. Auf diese Gruppe kann sich dieser Thread ja auch nicht beziehen)
Ich selbst habe zwar ein Geschäftsführergehalt, würde mir aber neben Eigenheim, Zweitfahrzeug, Frau und Kinder einen A6 privat niemals leisten wollen/können.
Den A6 also Ottonormalverbraucherfahrzeug zu bezeichnen find ich deshalb etwas übertrieben.
185 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
10% sind wohl ok. Ich fahre meinen privat. Ich würde definitiv eher am Auto als an schönen Urlaubsreisen sparen wollen.
Sehe ich bzw wir auch so, Urlaub ist uns wichtig, die Hütte wird noch so 10 Jahre abbezahlt und wenns mal Eng wird ist noch was auf der hohen Kante.
Weniger wichtig sind uns teuer Essen gehen und Designerkleidung muss es auch nicht sein.
Wenn dann 15-20% des Einkommens fürs Auto drauf gehen, okay, aber deswegen 10 Jahre keinen Urlaub machen können und mit 2 Kindern in ner kleinen Mietwohnung wohnen müssen , no way!
Ich bin ebenfalls Verfechter der Theorie Eigenheim lieber KAUFEN - weil der Wert eher nicht sinken wird, jedenfalls in der richtigen Gegend - und Fahrzeuge MIETEN denn sie verlieren sowieso an Wert und kosten IMMER Geld, also kann ich das Risiko auch aus den Hand geben.
Leasingrate vom Fahrzeug mit allen Fixkosten sollten meiner Meinung nach ebenfalls höchstens 15 - aller aller höchstens 20% sein. Ausser man betrachtet das Auto vielleicht noch als Hobby - glaub da wäre der A6 dann aber (zumindest für mich) ungeeignet.
Zitat:
Original geschrieben von flo8881
Ich bin ebenfalls Verfechter der Theorie Eigenheim lieber KAUFEN - weil der Wert eher nicht sinken wird, jedenfalls in der richtigen Gegend - und Fahrzeuge MIETEN denn sie verlieren sowieso an Wert und kosten IMMER Geld, also kann ich das Risiko auch aus den Hand geben.Leasingrate vom Fahrzeug mit allen Fixkosten sollten meiner Meinung nach ebenfalls höchstens 15 - aller aller höchstens 20% sein. Ausser man betrachtet das Auto vielleicht noch als Hobby - glaub da wäre der A6 dann aber (zumindest für mich) ungeeignet.
stimme mir dir in allem überein, nur, warum sollte der a6 nicht unbedingt zum fahrenbaren untersatz gehören, wenn man von den rahmenbedingungen her nicht mehr zwingend darauf angewiesen ist. ich finde, er ist schön zu fahren, sieht gut aus, macht spass, bietet viel platz und er fällt nicht so zwingend auf wie ein bmw oder mercedes. ein x5 von mir wurde schon richtung osten geklaut, darauf habe ich keinen bock mehr.
aber zum themenstarter zurück zu kehren, ich kann mir schon vorstellen, dass man zunächst unsicher ist, wieviel knete so pro monat über den tisch wandern soll, wenn man sich einen schönen wagen zulegen möchte. da ist es sicher interessant zu erfahren und gibt ein wenig sicherheit, wie so ungefähr es bei anderen läuft, ohne zuviel privatspähre frei zu legen. ich denke, die hier angedeuteten lebensalltagprioritäten sind bestimmt dem te auch nicht fremd.
und bitte nicht die Betriebskosten wie Wartung, Steuer, Versicherung, Verschleiß u. Benzin/Diesel vergessen. Je nach Jahresfahrleistung kommen da auch noch einmal schnell 500 Euro im Monat zusammen...
Ähnliche Themen
Meiner hat soviel gekostet, wie ich Brutto im Jahr verdiene!
Zitat:
Original geschrieben von Finkicarlo
Meiner hat soviel gekostet, wie ich Brutto im Jahr verdiene!
Dafür bekommt man doch keinen Dicken! 😉
Gekostet, also vollständig bezahlt oder war der neupreis? 😉
Zitat:
Original geschrieben von latschkapp
Dafür bekommt man doch keinen Dicken! 😉Zitat:
Original geschrieben von Finkicarlo
Meiner hat soviel gekostet, wie ich Brutto im Jahr verdiene!
Nicht von sich auf andere schließen....
Zitat:
Original geschrieben von magic62
Gekostet, also vollständig bezahlt oder war der neupreis? 😉
Also wenn du es genau wissen willst, lag der Listenpreis knapp 2000€ unter dem Jahresbrutto. Natürlich hab ich als Neuwagenkäufer und Barzahler gehandelt und ca. 10% Rabatt bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Finkicarlo
... Natürlich hab ich als Neuwagenkäufer und Barzahler gehandelt und ca. 10% Rabatt bekommen.
Was mir zu wenig gewesen wäre, der Satz gute Winterkompletträder (auf Alu) hätte mindestens obendrauf gemußt ...
Weiter dumme nichtssagende Angaben, bar bezahlt und gar kein Einkommen. Auch sowas gibt's.
Zitat:
Original geschrieben von rainbow3
Weiter dumme nichtssagende Angaben, bar bezahlt und gar kein Einkommen. Auch sowas gibt's.
Fahren die nicht eher 7ner BMW? 🙂😉😛
BMW kommt mir nicht vors Haus. Zwei mal A6 Avant Quattro und einmal A3 Quattro Sportback.
Bitte nicht schon wieder die Audi gut/BWM böse Schiene. Deppen gibt es bei jeder Marke.
Ich glaube nicht, dass sich der Anteil der Leute, die sich einen 5er/A6 eigentlich nicht leisten können, sich bei den beiden Marken groß unterscheidet.
Ich mag BMW nicht, ausser bei meinem Motorrad. Das ist eine rein persönliche Frage.