Wieviel % eueres Einkommen ist euch euer A6 wert?
Hallo,
nach langem suchen bin ich auf dieses Forum gestoßen.
Ich habe mich in den neuen A6 verliebt und habe auch schon ein Privatleasing und Finanzierungsangebot.
Der Betrag liegt bei ca 750 Euro im Monat.
Das ist schon nich gerade wenig aber für ein so schönes Auto greift man halt auch tiefer in die Tasche...
Ich weiss nicht ob die Frage zu indiskret für manche ist, aber wieviel % euer Einkommens fliesst monatlich zur Audibank?
Oder hat es hier nur TopVerdiener wo es weniger als 2% vom Einkommen ist?
Oder haben alle 1% Firmenwagen. Aber die kosten ja effektiv auch was.
Falls das ein Thema ist über das man nicht spricht - verzeiht mir - dann bitte Fred löschen 😉
Beste Antwort im Thema
Kleine "Milchmädchenrechnung"
Autoneupreis: 70.000,- Eur, Jahres-km: 30.000, Wertverlust 5 Jahre: 45.000,- Eur
Wertverlust pro Monat: 750,- (bei Leasing ca. 1000,-)
Treibstoffkosten pro Monat: (7,5 l Verbrauch, 1,5 Literpreis) 285,-
Werkstatt/Reifen pro Monat: (2000/Jahr) 170,-
Versicherung/Kasko pro Monat: 200,-
Ein rein privat gefahrener A6 kostet im Monat also zwischen 1400,- und 1650,- Euro.
Wer hier behauptet nur 10% für's Auto aus zu geben ... Gratulation zu deinem 15.000,- Euro Nettomonatsgehalt!
Bei den durchschnittlichen A6 Kunden schätze ich das Nettomonatsgehalt zwischen 4000,- und 6000,- Euro ... das heisst aber dass für den A6 20-30% davon ausgegeben werden! (Bei Firmenfahrzeugen natürlich deutlich weniger. Auf diese Gruppe kann sich dieser Thread ja auch nicht beziehen)
Ich selbst habe zwar ein Geschäftsführergehalt, würde mir aber neben Eigenheim, Zweitfahrzeug, Frau und Kinder einen A6 privat niemals leisten wollen/können.
Den A6 also Ottonormalverbraucherfahrzeug zu bezeichnen find ich deshalb etwas übertrieben.
185 Antworten
Jeder muss doch für sich entscheiden, was er bereit ist, für ein Auto auszugeben. Ich war z.B. nicht bereit, Leder,Navi + einen großen Motor in den A6 zu packen. Da sind mir andere Dinge wichtiger.
Ein Freund von mir fährt z.B. einen älteren Passat, hat aber grad 50 Teuro für ein Segelboot ausgegeben. Da wundert man sich dann auch. Daher hab ich mir das auch abgewöhnt, jemand nach der Kleidung bzw. Auto etc. finanziell einzuschätzen. Da sind genug Blender dabei und eben auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Finkicarlo
Meiner hat soviel gekostet, wie ich Brutto im Jahr verdiene!
meiner nicht 😁
sorry, wenn ich das so sage: das ist einer der sinnlosesten threads hier im forum, und vor allem kein spezifisches 4g thema
Zitat:
Original geschrieben von rainbow3
Weiter dumme nichtssagende Angaben, bar bezahlt und gar kein Einkommen. Auch sowas gibt's.
Wen möchtest du mit dieser Aussage provozieren?
Zitat:
Original geschrieben von Finkicarlo
Wen möchtest du mit dieser Aussage provozieren?Zitat:
Original geschrieben von rainbow3
Weiter dumme nichtssagende Angaben, bar bezahlt und gar kein Einkommen. Auch sowas gibt's.
Oder war das ins Hochdeutsch per google translator übersetztes "Schwyzerdütsch", da für mich der Sinn gänzlich unverständlich ist?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Finkicarlo
Nicht von sich auf andere schließen....Zitat:
Original geschrieben von latschkapp
Dafür bekommt man doch keinen Dicken! 😉
Angeber! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Finkicarlo
Wen möchtest du mit dieser Aussage provozieren?Zitat:
Original geschrieben von rainbow3
Weiter dumme nichtssagende Angaben, bar bezahlt und gar kein Einkommen. Auch sowas gibt's.
niemanden, aber jeder muss doch selbst wissen, wieviel Geld er für sein Auto ausgeben will.
Zitat:
sorry, wenn ich das so sage: das ist einer der sinnlosesten threads hier im forum, und vor allem kein spezifisches 4g thema
...stimmt hatte vor ein paar Jahren die gleiche Frage gestellt:
http://www.motor-talk.de/.../...ingrate-max-betragen-t1593960.html?...
und musste auch feststellen, dass diese Diskussion überflüssig ist und zu keinem brauchbaren Ergebnis führt - es muss m.M.n. einfach jeder für sich selbst entscheiden.
Gruß
zahni
Hallo,
Finde ich schon sehr krass, soviel vom Monatslohn für ein Nutzfahrzeug zu bezahlen, das ja tlw mehr als andere für Ihr Wohneigentum ausgeben....
Das Beste ist, sparen und sich dann ein Jahreswagen kaufen. Ich geb im Monat nicht mehr wie 3-5 % vom Lohn fürs Aufo aus. Da geht für Essen und Kind mehr Geld drauf :-)
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von martennsen
Finde ich schon sehr krass, soviel vom Monatslohn für ein Nutzfahrzeug zu bezahlen, das ja tlw mehr als andere für Ihr Wohneigentum ausgeben....
Das Beste ist, sparen und sich dann ein Jahreswagen kaufen. Ich geb im Monat nicht mehr wie 3-5 % vom Lohn fürs Aufo aus. Da geht für Essen und Kind mehr Geld drauf :-)
Der A6 ist vielleicht ein Gebrauchsgegenstand, aber kein Nutzfahrzeug.
Und ob ich für ein 70000 EUR Fahrzeug nun 61600 EUR (12%,neu) oder 49000 EUR (30%, ein Jahr alt und von jmd. anders "eingefahren"😉 zahle, macht bezüglich der Sinnhaftigkeit sicher weniger Unterschied als gemeinhin behauptet wird.
Viele Grüße, darkcookie
Zitat:
Original geschrieben von martennsen
Ich geb im Monat nicht mehr wie 3-5 % vom Lohn fürs Auto aus.
Kommt drauf an wie hoch der Lohn ist 😉
Zitat:
Der A6 ist vielleicht ein Gebrauchsgegenstand, aber kein Nutzfahrzeug.
Und ob ich für ein 70000 EUR Fahrzeug nun 61600 EUR (12%,neu) oder 49000 EUR (30%, ein Jahr alt und von jmd. anders "eingefahren"😉 zahle, macht bezüglich der Sinnhaftigkeit sicher weniger Unterschied als gemeinhin behauptet wird.
Viele Grüße, darkcookie
Sicher ist er ein Gebrauchsgegenstand, aber auch ein Nutzfahrzeug.
Ich hab mir einen Kombi gekauft, weil unsere Familie gewachsen ist und wir dadurch mehr Platz im Kofferraum benötigen.
Sinn macht es schon ob ich evtl 1 Jahr länger sparen muss um mir ein Neufahrzeug kaufen zu können, oder ich mir einen jahreswagen vom Händler für 20 % billiger beziehe.
Zitat:
Kommt drauf an wie hoch der Lohn ist 😉
Klar wenn Reparaturen oder sonstiges kommt dann wirds schon mal mehr, als die %.
Klar liegts an der Höhe der 100%
Aber jeden seins, Gruss
Zitat:
Original geschrieben von martennsen
Sicher ist er ein Gebrauchsgegenstand, aber auch ein Nutzfahrzeug.
Ich meinte nur, dass ich meinen Kombi nicht so einordnen würde:
http://de.wikipedia.org/wiki/NutzfahrzeugWir können ja mal ein Foto dort einsetzen und schauen, ob es drin bleiben darf ;-)
Zitat:
Original geschrieben von darkcookie
Ich meinte nur, dass ich meinen Kombi nicht so einordnen würde:Zitat:
Original geschrieben von martennsen
Sicher ist er ein Gebrauchsgegenstand, aber auch ein Nutzfahrzeug.
http://de.wikipedia.org/wiki/NutzfahrzeugWir können ja mal ein Foto dort einsetzen und schauen, ob es drin bleiben darf ;-)
ja nimm halt bitte alles so wörtlich!!!
Zitat:
Original geschrieben von martennsen
ja nimm halt bitte alles so wörtlich!!!Zitat:
Original geschrieben von darkcookie
Ich meinte nur, dass ich meinen Kombi nicht so einordnen würde:
http://de.wikipedia.org/wiki/NutzfahrzeugWir können ja mal ein Foto dort einsetzen und schauen, ob es drin bleiben darf ;-)
Ist vielleicht einfach nur ein internationales Missverständnis...habe jetzt erst gesehen, dass du aus der Schweiz kommst. :-)
kenne viele die kein geld haben und trozdem dicken a8 7er fahren ein auto macht keinen zum helden und ein a6 ist auch nur ein oto normale auto