Wieviel % eueres Einkommen ist euch euer A6 wert?

Audi A6 C7/4G

Hallo,
nach langem suchen bin ich auf dieses Forum gestoßen.
Ich habe mich in den neuen A6 verliebt und habe auch schon ein Privatleasing und Finanzierungsangebot.
Der Betrag liegt bei ca 750 Euro im Monat.
Das ist schon nich gerade wenig aber für ein so schönes Auto greift man halt auch tiefer in die Tasche...

Ich weiss nicht ob die Frage zu indiskret für manche ist, aber wieviel % euer Einkommens fliesst monatlich zur Audibank?
Oder hat es hier nur TopVerdiener wo es weniger als 2% vom Einkommen ist?
Oder haben alle 1% Firmenwagen. Aber die kosten ja effektiv auch was.
Falls das ein Thema ist über das man nicht spricht - verzeiht mir - dann bitte Fred löschen 😉

Beste Antwort im Thema

Kleine "Milchmädchenrechnung"

Autoneupreis: 70.000,- Eur, Jahres-km: 30.000, Wertverlust 5 Jahre: 45.000,- Eur
Wertverlust pro Monat: 750,- (bei Leasing ca. 1000,-)
Treibstoffkosten pro Monat: (7,5 l Verbrauch, 1,5 Literpreis) 285,-
Werkstatt/Reifen pro Monat: (2000/Jahr) 170,-
Versicherung/Kasko pro Monat: 200,-

Ein rein privat gefahrener A6 kostet im Monat also zwischen 1400,- und 1650,- Euro.
Wer hier behauptet nur 10% für's Auto aus zu geben ... Gratulation zu deinem 15.000,- Euro Nettomonatsgehalt!
Bei den durchschnittlichen A6 Kunden schätze ich das Nettomonatsgehalt zwischen 4000,- und 6000,- Euro ... das heisst aber dass für den A6 20-30% davon ausgegeben werden! (Bei Firmenfahrzeugen natürlich deutlich weniger. Auf diese Gruppe kann sich dieser Thread ja auch nicht beziehen)

Ich selbst habe zwar ein Geschäftsführergehalt, würde mir aber neben Eigenheim, Zweitfahrzeug, Frau und Kinder einen A6 privat niemals leisten wollen/können.

Den A6 also Ottonormalverbraucherfahrzeug zu bezeichnen find ich deshalb etwas übertrieben.

185 weitere Antworten
185 Antworten

Obacht: Wenn sich nun, analog zu Photovoltaikdächern, alle Dienstwagennutzer FBs einbauen schickt Merkel bald die Kavallerie :-) ...

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte


Obacht: Wenn sich nun, analog zu Photovoltaikdächern, alle Dienstwagennutzer FBs einbauen schickt Merkel bald die Kavallerie :-) ...

die fb-steuer 😰

aber erst nach den wahlen 😛

Zitat:

Original geschrieben von emmac



Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



zweistelliger Euro- Betrag....?
Soisses 😁

aber der vollständigkeit halber sollte auch erwähnt werden, dass ein dienstwagen bei vielen nicht nur arbeitsmittel ist, sondern auch einen gehaltsbestandteil darstellt. mit anderen worten: wenn das auto nicht wäre, hätte man eine entsprechende summe 'mehr' als gehalt

insofern sind es nicht nur die paar kröten, die einem netto weniger bleiben, sondern faktisch noch etwas mehr. aber von diesem 'mehr' wiederrum müsste man sich privat ein auto zulegen, was bei der fahrzeugklasse schnell ins geld gehen kann. 

auch ich bekomme mein auto nicht geschenkt 😉

Stimmt natürlich auch. Aber so ist halt die Kostenbilanz für beide Seiten (legal) optimiert, denn den Tausender der ein neuer A6 einen Privatuser richtig gerechnet mindestens vom Netto kostet, kriegt man Brutto nicht mal eben aufs Gehalt aufgeschlagen, falls man einen Dienstwagen nicht bräuchte ... 😉

Ähnliche Themen

ich kann nur für mich sprechen, was ich jetzt auch mache: ich bekäme (für den sehr unwahrscheinlichen fall) dass mir das Auto genommen würde, die nettokosten für das fahrzeug als bruttogehalt on top ausbezahlt

ist aber nicht usus, wie der konvertierte schon richtig schreibt, sondern verhandlungsgeschick 😎

Zitat:

Original geschrieben von emmac


ich kann nur für mich sprechen, was ich jetzt auch mache: ich bekäme (für den sehr unwahrscheinlichen fall) dass mir das Auto genommen würde, die nettokosten für das fahrzeug als bruttogehalt on top ausbezahlt

ist aber nicht usus, wie der konvertierte schon richtig schreibt, sondern verhandlungsgeschick 😎

und ich kann hier auch nur von mir sprechen...aber falls mein Auto wegwäre, dann wären die monatlichen Einsparungen (als das Geld, das ich dann mehr übrig hätte) fast identisch wie die von dir genannten Nettokosten (bei mir etwas über 900,-- €) als Bruttogehalt oben drauf gerechnet und dann versteuert😁

So oder so würde ich hier allerdings keinen A7 fahren (können/wollen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen