Wieviel BioDieselAnteil gesund für DPF-Fahrzeug?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin!
Ich fahre einen GolfV 2.0TDI Bj.06.
Zur zeit rüssten immer mehr Tanken ihren Diesel auf Diesel mit 7%Biodieselanteil um.
Nun drenkt sich mir die Frage auf, ob das so gesund für mein Fahzeug ist da auf meinem Tankverschluss groß drauf steht das man keinen Biodiesel tanken soll......
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Lg

Beste Antwort im Thema

Servus!

Meine Werkstatt hat mir ausdrücklich Abgeraten, puren Biodiesel zu fahren. Lt. VW gibt es da keine Freigabe.
Da aber der Gesetzgeber einen gewissen %-Satz Biodiesel (z. Zt. 7%?) in üblichen Dieselkraftstoffen vorschreibt, mache ich mir da noch keine Sorgen. Solange es unter 25% bleibt sehe ich noch keine Schwierigkeiten...
Mein Kumpel fährt seinen T4 (seit 2006) im Sommer auch ohne Freigabe von VW immer 50% Bio und 50% Normalo-Diesel. Denke im gesunden Rahmen fehlt sich da nix.
Sieht das wer anders oder gibts schon Erfahrungberichte? Bin auch neugierig geworden.

11 weitere Antworten
11 Antworten

Servus!

Meine Werkstatt hat mir ausdrücklich Abgeraten, puren Biodiesel zu fahren. Lt. VW gibt es da keine Freigabe.
Da aber der Gesetzgeber einen gewissen %-Satz Biodiesel (z. Zt. 7%?) in üblichen Dieselkraftstoffen vorschreibt, mache ich mir da noch keine Sorgen. Solange es unter 25% bleibt sehe ich noch keine Schwierigkeiten...
Mein Kumpel fährt seinen T4 (seit 2006) im Sommer auch ohne Freigabe von VW immer 50% Bio und 50% Normalo-Diesel. Denke im gesunden Rahmen fehlt sich da nix.
Sieht das wer anders oder gibts schon Erfahrungberichte? Bin auch neugierig geworden.

Moin

ich würde da aufpassen.

Ich hatte mal nen TDI der Bio tauglich war, aber am nächsten Morgen nichtmehr anspringen wollte!

Einmal probiert - niewieder Bio getankt!

Zitat:

Original geschrieben von Saitik


Zur zeit rüssten immer mehr Tanken ihren Diesel auf Diesel mit 7%Biodieselanteil um.
Nun drenkt sich mir die Frage auf, ob das so gesund für mein Fahzeug ist da auf meinem Tankverschluss groß drauf steht das man keinen Biodiesel tanken soll......

Du sollst keinen 100% Biodiesel tanken, aber die Zumischung von 7% Biodiesel zum normalen Diesel ist in Ordnung. Alle VW TDI-Motoren haben meines Wissens eine Freigabe dafür.

Zitat:

Original geschrieben von Hummerman


Alle VW TDI-Motoren haben meines Wissens eine Freigabe dafür.

Das ist leider falsch.

Spätestens seit Einführung der Partikel Filter gibt es grundsätzlich keine Freigabe mehr für Biodiesel. Und auch vorher kam es auf das entsprechende Modell an.

Also Händler bzw Werkstatt fragen oder auf

Biodiesel.de

mal nachsehen.

Dort heisst es nämlich unter anderem :

Zitat:

Die Erteilung einer Serienfreigabe für Diesel-Pkw der Marken VW, Audi, Seat, Skoda ist mit der Einführung der EURO-4-Motoren ausgelaufen. Die Nachrüstung von „Altfahrzeugen“ (Bestand: ca. 2,5 Mio.) mit für Biodiesel freigegebenen Partikelfiltern ist seit Herbst 2006 möglich. Z.B. mit Nachrüstpartikelfiltern der Firmen TwinTec und HJS.

Ähnliche Themen

Lies mal was er darüber geschriben hat. Diesel mit 0% Bioanteil gibts glaube ich garnicht mehr!!.

Also Diesel importieren oderwie 😉

Edit ok der teure Sprit dann, aber der zählt nicht

Zitat:

Original geschrieben von GolfTour



Zitat:

Original geschrieben von Hummerman


Alle VW TDI-Motoren haben meines Wissens eine Freigabe dafür.
Das ist leider falsch.
Spätestens seit Einführung der Partikel Filter gibt es grundsätzlich keine Freigabe mehr für Biodiesel. Und auch vorher kam es auf das entsprechende Modell an.

Hier geht es auch nicht um Biodiesel, sondern um Diesel mit Biodiesel-Zumischung. Und bis auf die Premium-Diesel hat jeder Diesel einen gewissen Biodieselanteil. Vorher 5% jetzt 7%.

Ah nice 🙂
Dann bin ich ja beruhigt!
Danke für die zahlreichen infos!
Lg

Zitat:

Original geschrieben von GolfTour



Zitat:

Original geschrieben von Hummerman


Alle VW TDI-Motoren haben meines Wissens eine Freigabe dafür.
Das ist leider falsch.
Spätestens seit Einführung der Partikel Filter gibt es grundsätzlich keine Freigabe mehr für Biodiesel. Und auch vorher kam es auf das entsprechende Modell an.

Also Händler bzw Werkstatt fragen oder auf Biodiesel.de mal nachsehen.
Dort heisst es nämlich unter anderem :

Zitat:

Original geschrieben von GolfTour



Zitat:

Die Erteilung einer Serienfreigabe für Diesel-Pkw der Marken VW, Audi, Seat, Skoda ist mit der Einführung der EURO-4-Motoren ausgelaufen. Die Nachrüstung von „Altfahrzeugen“ (Bestand: ca. 2,5 Mio.) mit für Biodiesel freigegebenen Partikelfiltern ist seit Herbst 2006 möglich. Z.B. mit Nachrüstpartikelfiltern der Firmen TwinTec und HJS.

Aufgabenstellung nicht verstanden, am Thema vorbei.

Setzen, 6 !!

Ob nun 5 % oder 7 % Biodiesel-anteil ist doch wohl völlig Latte.
Alle Tankstellen dürfen seit dem 1. Januar nur noch Diesel mit 7 % verkaufen,
das macht garantiert keine Probleme. Es gibt nichts anderes mehr.

hi
ist den ultimate diesel denn frei von biodiesel
????

Ja, Aral Ultimate Diesel ist frei von Biodiesel.

Quelle: Aral Kraftstoff-Übersicht

Hi
ich habe mich heute mit den Thema an Skoda Deutschland gewendet.

Die Antwort:" Es ist unbedenklich die Fahrzeuge der Hersteller VW AUDI SEAT SKODA, MAN und SCANIA mit TDI Motoren und DPF mit 7% Bioanteil zu betreiben. Ansonsten hätten sich die Hersteller bei den Besitzern gemeldet. Dies betrifft alle TDI-Motoren und DPF der VW-Gruppe, es sind überall die gleichen Motoren und Filter verbaut so SKODA Deutschland.
Angaben ohne Gewähr. Ist die Antwort eines Ingenieures von SKODA.

Deine Antwort
Ähnliche Themen