Wieviel Auto kann ich mir leisten?
Hallo Zusammen,
ich wollte wissen, wie hoch die monatliche Rate sein sollte vom Einkommen? Gibt es da eine Regel?
Wie macht ihr es?
Schöne Grüße,
Patrick
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rooky1988 schrieb am 24. Mai 2019 um 22:25:05 Uhr:
Rein prozentual würde die Summe von 1.100 -1.200 net mal ansatzweise an die 20% kommen ...
Gut, unterstellen wir mal, 1200 EUR sind 15% eures Gesamteinkommens. Dann beträgt das Gesamteinkommen von euch beiden 8000 EUR netto.
Und wie ich weiter oben schon schrieb, wer 4000 EUR netto verdient, ist es gewohnt, Verantwortung zu tragen und gewichtige Entscheidungen zu treffen. So jemand fragt nicht in einem Forum nach, ob er sich ein Auto für 1000 EUR im Monat leisten kann.
So jemand hat auch eine andere Schreib- und Ausdrucksweise. So jemand kennt auch den Unterschied zwischen "wie" und "als".
Aus diesen Gründen halte ich deine Angaben für übertrieben oder erfunden. Das Gesamtbild paßt einfach nicht.
129 Antworten
Zitat:
@hydrou schrieb am 25. Mai 2019 um 21:16:57 Uhr:
Ich habe sogar selber früher bei Daimler in Untertürkheim in der F&E gearbeitet und weiss daher, dass Absolventen mit EG12 und teilweise EG13 einsteigen. EG12 sind in 2019 in BW knapp 64k, EG13 knapp 68k. AT zum Einstieg ist ohne Promotion so gut wie ausgeschlossen. Daher würde mich interessieren, mit welcher Eingruppierung ein Masterabsolvent 75k bei Daimler verdienen soll.
So sieht's aus. Kommt auch immer darauf an, ob man 35 oder 40h/W arbeitet. Ohne Promotion sind 64k realistisch bei einem 40h-Vertrag.
Don‘t feed the troll!
Ich bin mir sicher er kann sich den AMG locker manchmal gelegentlich teilweise bis zu leisten 😁 Und bald hat er ihn dann zuhause stehen, in all seiner Pracht als 1:32 Modell 😁
Wer selbst gut verdient und mit Leuten zu tun hat die gut verdienen der weiss auch dass man sich dann definitiv nicht so ausdrückt wie dieser Kasper und in ständige Widersprüche verstrickt
Woher habt ihr eure Zahlen? Einstiegsgehälter bei Daimler, BMW und Audi für Ingenieure sind bei 65-75t € Brutto(je nach Arbeitsumfeld). 5min googeln und einfach den ERA-Tarifvertrag anschauen...bei 13.5 Monatsgehälter + Prämie kommt ein einfacher Bandarbeiter(Einstiegsgehalt) schon auf seine 55t €.
Aber jetzt mal an rocketman1988...warum machst du es nicht einfach und least dir ein AMG für 12-18 Monate. Die Kosten belaufen sich auch in diesem Fall bei Privaten auf ca. 1.000-1.200€. Lease ihn und gib mal ca. 10-18t € aus. Immerhin besser als einen Gebrauchten zu kaufen und diesen nach ein paar Monaten unterm Wert wieder zu verkaufen zu müssen, weil die Kosten gesprengt werden.
Mittlerweile sollte dir doch bewusst sein, dass dir hier keiner helfen wird(bzw. möchte...weil Neid?)...
Zitat:
@Bluedo schrieb am 26. Mai 2019 um 02:15:55 Uhr:
Woher habt ihr eure Zahlen? Einstiegsgehälter bei Daimler, BMW und Audi für Ingenieure sind bei 65-75t € Brutto(je nach Arbeitsumfeld). 5min googeln und einfach den ERA-Tarifvertrag anschauen...
Das ist eben der Unterschied zwischen Theoretikern, die etwas zu wissen glauben, und Leuten, die dort tatsächlich arbeiten.
Ähnliche Themen
@Bluedo Danke 😉
Endlich mal ein „gscheiter“ Beitrag . Genau diese 65-75 als Einsteiger kenne ich bei den großen OEMs. Ist echt manchmal erschreckend wie die Leute , die hier unterwegs sind.
Kommentare wie „Kennst du den Unterschied zwischen Brutto und Netto“ , „1:32 Modell“ xD , „Ich kenne Leute die bei Autobauer XY arbeiten und die verdienen deutlich weniger „ ....sorry dann haben sich deine Freunde als Ings unter ihrem Wert verkauft oder das was eher wahrscheinlich ist ....die untertreiben ihr Gehalt, was ja in Deutschland auch gerne gemacht wird xD
Und nochmal was anderes ...warum sollen sich auch mal Gutverdiener net in Foren austauschen ?? Seit wann sind solche Foren nur dem „average Joe“ vorenthalten ? Steht es iwo in den AGBs ?
Und nochmal zum Mitschreiben....ich habe quasi 0 Verantwortung und bekomme ein nettes Gehalt ...genau wie diese ganzen Ings, die ich kenne auch. Und ja wir sind alle mehr oder weniger Einsteiger mit maximal 2 Jahre BE.
Und zu meinem Alter ...naja was das wieder für ein Kommentar ...weiß nicht , ob du das hier iwas mit dem Thema zu tun hat ?schön für dich, dass du mit 25 angefangen hast zu arbeiten du Troll ...ich bin Schlusslicht in meinem Unternehmen, weil die Anfänger da 100.000€ brutto mit nach Hause nehmen...schon mal was von M&A gehört ? so wie du „hatest“ bist du wahrscheinlich ein frustrierter ANÜ, der seine Frust hier ablassen muss.
Und ja wieder zurück zum Thema. Ihr habt ja schon Recht mit den Kosten. Aber mir reicht es zb einmal im Jahr gut Urlaub zu machen , brauche auch nicht jedes Jahr ein neues IPhone etc. Wie gesagt das übrige Geld wird ja für Haus , Möbel und Altersvorsorge angespart. @ Bluedo Leasing habe ich mir auch überlegt , aber da komme ich ja für einen nackten AMG bei ca 1.200€ ....plus Sprit und Versicherung wären wir ja da bei knackigen 1.600€ 😁. Ein junger Stern mit maximal 20.000 km würd ca 500€ an Raten kosten ...plus Bremsen, Versicherung etc wären wir bei 1.100€ Gesamtkosten im Monat bei einer Haltedauer von 5 Jahren. Da sind noch die Garantiekosten in Höhe von 1920€ p.A enthalten.
Du kannst dir das Auto locker leisten. Aktuell gibt es viele gebrauchte 63er für nen guten Kurs. Verstehe dein Problem nicht.
Tja, rechnen ist echt nicht deine Stärke, denn 31 minus 7 ergibt 24. Und keine Angst, ich arbeite nicht für eine ANÜ und verdiene ein sechstelliges HaushaltsNETTOeinkommen zusammen mit meiner Frau. Und das ist auch der Unterschied zu dir: Ich frage nicht vorher ein Forum, was ich mir leisten kann. Das weiß ich selber und kaufe es mir einfach, ganz ohne Finanzierung oder Leasing. Von daher noch viel Erfolg hier bei deiner Suche, aber ich bin raus bei dem Kindergarten und Unterstellungen.
@hydrou bist aber ein klassischer Kasper ...erstmal haten und alles hinterfragen ...und jetzt wo du merkst dass du Bullshit gelabert hast, hast plötzlich ein 6stelliges Haushaltsnetto .....hahahahaha mein Gott du bist aber echt eine Heulsuse ...geh zurück zum Frauchen und heul dich da aus ....wenn du dann mal den Sprung als Interner schaffen solltest , kannst dir auch mal was besseres leisten du Troll 😁 😁
Zitat:
@Rooky1988 schrieb am 25. Mai 2019 um 18:01:00 Uhr:
Beide Master und Netto natürlich ....also brutto sechsstellig ....wie gesagt DAX30 nicht unüblich, dass man mit teilweise deutlich über 60K einsteigt
Beide sechsstellig? Dann passt das mit aber mit "nur" 6,5 bis 7k gemeinsamen Netto, unter Berücksichtigung nur der gesetzlichen Abgaben, nicht zusammen.
Zitat:
"...ich bin Schlusslicht in meinem Unternehmen, weil die Anfänger da 100.000€ brutto mit nach Hause nehmen..."
Bei Motor Talk im Finanzierungsforum ist wohl die Einkommenselite unterwegs...
Wir sind auch beide Akademiker, beide Wirt.-Inf. mit Diplom und meine Frau hat noch einen Master und auch in der Region Stuttgart tätig. Aber von einem sechsstelligen Netto sind wir weit entfernt und da wir keine Berufseinsteiger sind, kommen wir da auch wohl nicht mehr hin. Bei den Immopreisen hier geht vieles für das Haus drauf, trotzdem muss noch ordentlich gependelt werden.
Zitat:
@Locotronic schrieb am 26. Mai 2019 um 09:53:08 Uhr:
Bei Motor Talk im Finanzierungsforum ist wohl die Einkommenselite unterwegs...Wir sind auch beide Akademiker, beide Wirt.-Inf. mit Diplom und meine Frau hat noch einen Master und auch in der Region Stuttgart tätig. Aber von einem sechsstelligen Netto sind wir weit entfernt und da wir keine Berufseinsteiger sind, kommen wir da auch wohl nicht mehr hin. Bei den Immopreisen hier geht vieles für das Haus drauf, trotzdem muss noch ordentlich gependelt werden.
Könnte man denken, wenn man im Finanzierungsforum unterwegs ist....ist aber nicht so. Ich habe ein mittleres fünfstelliges Brutto, meine Frau liegt auch in dem Bereich. Wir sind auch keine Berufseinsteiger mehr, so dass da nicht mehr soviel dazu kommt. Wir wohnen allerdings in einer vergleichsweise günstigen Gegend in Norddeutschland, was Häuser, Bauland und Mieten angeht. Da kann man dann ganz gut von leben. In München oder Stuttgart sähe das natürlich ganz anders aus. Da müßte man dann wahrscheinlich sehr weit draussen wohnen mit entsprechend langen Pendelzeiten.
Sowas hier würde bei uns im Bereich um 150t EUR liegen. Da frage ich mich wirklich, wer gibt für so ein altes Reihenhaus in das man auch noch was reinstekcen muss, soviel Geld aus? Also ich könnte es mir nicht leisten, aber wenn ich es könnte, wüßte ich was Besseres mit dem Geld anzufangen.
Zitat:
@fehlzündung schrieb am 26. Mai 2019 um 10:37:49 Uhr:
Sowas hier würde bei uns im Bereich um 150t EUR liegen. Da frage ich mich wirklich, wer gibt für so ein altes Reihenhaus in das man auch noch was reinstekcen muss, soviel Geld aus?
Das ist wirklich krass und krank!
Im Ruhrgebiet gibt's vergleichbare Immobilien ebenfalls unter 200.000€ und da reden wir nicht über eine dünn besiedelte Fläche ohne Jobs.
Der Preis hat doch Null Bezug zu den Herstellungskosten. Wie du schon sagst, wer das Geld übrig hat kann es sinnvoller ausgeben. Z.B. umziehen, den Job wechseln und sich mit geringerem Gehalt und einem Bruchteil der laufenden Kosten ein schönes Leben machen. 😉
Ich kenne zwei Leute im Großraum München. Einer ist ITler bei einem Zulieferer für die Autoindustrie und verdient ganz gut, denk ich. Trotzdem wohnt er mit Mitte 30 in einer WG, teilt sich Küche und Bad mit anderen. Eine eigene Wohnung, so gelegen, dass der Arbeitsplatz halbwegs gut zu erreichen ist, wäre zu teuer. Und das ist dort nichtmal ungewöhnlich, dass gut verdienende Alleinstehende so wohnen.
Also ich würde so nicht leben wollen. Mit Anfang zwanzig mag das ja ganz nett sein, aber mit Mitte 30 würd eich eher woanders einen Job suchen, weniger verdienen aber mir trotzdem merh leisten können.