Wieviel Auto kann ich mir leisten?

Hallo Zusammen,

ich wollte wissen, wie hoch die monatliche Rate sein sollte vom Einkommen? Gibt es da eine Regel?
Wie macht ihr es?

Schöne Grüße,
Patrick

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rooky1988 schrieb am 24. Mai 2019 um 22:25:05 Uhr:




Rein prozentual würde die Summe von 1.100 -1.200 net mal ansatzweise an die 20% kommen ...

Gut, unterstellen wir mal, 1200 EUR sind 15% eures Gesamteinkommens. Dann beträgt das Gesamteinkommen von euch beiden 8000 EUR netto.

Und wie ich weiter oben schon schrieb, wer 4000 EUR netto verdient, ist es gewohnt, Verantwortung zu tragen und gewichtige Entscheidungen zu treffen. So jemand fragt nicht in einem Forum nach, ob er sich ein Auto für 1000 EUR im Monat leisten kann.
So jemand hat auch eine andere Schreib- und Ausdrucksweise. So jemand kennt auch den Unterschied zwischen "wie" und "als".

Aus diesen Gründen halte ich deine Angaben für übertrieben oder erfunden. Das Gesamtbild paßt einfach nicht.

129 weitere Antworten
129 Antworten

Zitat:

@Rooky1988 schrieb am 25. Mai 2019 um 12:59:59 Uhr:


PS: Ein Akademiker Paar , die im DAX30 beschäftigt ist würd beispielsweise locker mindestens 6.000€ mit nach Hause nehmen ...also es ist nicht unmöglich als Anfänger solche Gehälter zu bekommen -.-

Locker, mindestens....? Als Berufseinsteiger eher nicht! Machbar ist es natürlich, aber sicher nicht die Regel!!

Zitat:

@Rooky1988 schrieb am 25. Mai 2019 um 16:47:06 Uhr:


Sorry aber was soll denn alles net passen , was ich in den anderen Foren geschrieben habe ?

Wenn Du deine eigenen Beiträge in den diversen Threads lesen würdest, kämst Du vermutlich selbst drauf.
Ging ja nicht nur um den Junge Sterne Diesel...

Netto oder Brutto? Für Netto als Anfänger etwas viel, Brutto zu wenig.

3 bis 3.5k Netto sind je nach Steuerklasse und Abgaben 5 bis 6 k Brutto. Das wären dann 60 bis 72k Brutto pro Jahr als Einsteiger. Bachelor oder Master?

Beide Master und Netto natürlich ....also brutto sechsstellig ....wie gesagt DAX30 nicht unüblich, dass man mit teilweise deutlich über 60K einsteigt

Ähnliche Themen

"Teilweise" "Manchmal"

Dämliche Diskussion. Ich sehe als Berater viele viele Gehaltsdaten. Wenn da mal wieder groß an die Glocke gehängt wird, dass ein Akademiker mit über 60 TEUR einsteigt, ist das ein Einzelfall. Der statistische Durchschnitt (Median, Mittel,... ) trifft es mE in der Praxis deutlich besser, bzw. wird gefühlt so repräsentiert.

Ist ein Bias, dem man hier aufsitzt.

Sinnlose Diskussionen über Einstiegsgehälter von Akademikern ...also ich arbeite für einen sogenannten Bulge Bracket ...in meiner Branche bin ich sogar Schlusslicht ...

In der Finanzbranche mag das im Moment üblich sein, hat mit der Realität und anderen Branchen aber leider relativ wenig zu tun...

Zitat:

@Rooky1988 schrieb am 25. Mai 2019 um 19:17:42 Uhr:


Sinnlose Diskussionen über Einstiegsgehälter von Akademikern ...also ich arbeite für einen sogenannten Bulge Bracket ...in meiner Branche bin ich sogar Schlusslicht ...

Und? Für die Aussage sollte man dir den Job nehmen, ist Statistik bzw. Stochastik nicht ein Teil eurer Tätigkeit?
Inwiefern soll das dann bitte repräsentativ sein?

Wird ohnehin Zeit, dass diese Branche mal ihre Kostenstruktur bereinigt. Vielleicht ist hiermit ja ein Ansatzpunkt gefunden.

Vor allem wenn dein Jahrgang 88 ist, dann bist du entweder kein Berufseinsteiger mehr oder hast dir mit dem Master ziemlich viel Zeit gelassen... Würde dann auch erklären, warum du in deiner Branche das Schlusslicht darstellst. Ich hatte mit 31 schon 7 Jahre Berufserfahrung nach Studienabschluss.

Nope , diese hohen Gehälter beziehen auch Tarifbeschäftigte der großen Automobilbauer...da gehen die Einstiegsgehälter der Ings schon bis zu 75K

Mit 7.000,- netto (was wir "tatsächlich" locker verdienen) kauf ich mir doch kein AMG.. vielleicht AMG A-Klasse, mehr aber auch nicht. Wir fahren aktuell Mietwagen und kaufen uns demnächst einen Kleinwagen (trotz Kind), weil es völlig reicht. Ansonsten investiert man bei dem Gehalt lieber Geld für die Rente mit 55-60, kauft ein Haus bzw. eine Eigentumswohnung, reist durch die Welt, geht schön ins Restaurant oder legt sich ein Hobby zu (Reiten, Segeln, Rennrad fahren, Oldtimer o.ä.). AMG ist verbranntes Geld.. über sowas würde ich nicht einmal nachdenken, wenn wir 10k netto hätten.

Und nur mal so am Rande.. der ADAC hat eine schöne Zusammenstellung der Autokosten. Autos die rd. 75 Cent pro Kilometer kosten sind weit weg von AMG und kosten dann schon locker 1.000,- im Monat. 15-20 % im Monat nur für ein Auto, was nach 10 Jahren nichts mehr wert ist.. jeder wie er mag ;-)

Meine Englischlehrerin hat früher immer gesagt, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich glaube mit Rechnen ist es genauso...

7000 EUR netto (für ein Paar) sind in München eine ganz andere Hausnummer als wenn man in Norddeutschland auf dem Land lebt.

Ich habe mir gerade mal Häuser in München angeschaut, die kosten dort das Zehnfache, was ein vergleichbares Haus hier kostet. Da relativiert sich das Einkommen dann schnell.

Ob nun jemand sein Geld für ein kostenintensives Auto ausgibt und das als Hobby betrachtet oder lieber Segeln geht oder um die Welt reist, ist ja von den individuellen Vorlieben abhängig. "Weg" ist das Geld so oder so.

Ich glaube, wenn ich eine Ausbildung hätte, bei der man so gefragt ist und soviel verdient, würde ich meinen Fokus darauf ausrichten, auszuwandern. So gut ausgebildete Leute werden auch woanders gesucht, da sollte es kein Problem sein, woanders Fuß zu fassen.

Ich habe zwar auch Wohneigentum, aber ich glaube, in der jetzigen Zeit würde ich mir in Deutschland kein Wohneigentum mehr kaufen.

Oder aber ich würde hoffen, dass die Lage die nächsten 10 Jahre stabil bleibt, hier für das gute Geld weiterarbeiten und mir ganz viel zur Seite legen und in 10 Jahren einen alten Bauernhof oder ein abgelegenes haus kaufen, vom Ersparten leben, vielleicht noch nebenher ein paar Stunden in der Woche arbeiten und ansonsten Bienen züchten, Hühner halten und etwas Ackerbau betreiben.

Zitat:

@Rooky1988 schrieb am 25. Mai 2019 um 19:33:00 Uhr:


Nope , diese hohen Gehälter beziehen auch Tarifbeschäftigte der großen Automobilbauer...da gehen die Einstiegsgehälter der Ings schon bis zu 75K

Zufälligerweise arbeitet mein Bruder als Ingenieur bei Audi. Die verdienen zwar sehr gut dort, aber keine 75k ohne Berufserfahrung zum Einstieg.

Und bei BMW arbeitet meine Schwägerin in der Personalabteilung. Das Durchschnittsgehalt ALLER Ingenieure liegt bei BMW z.B. bei 72k mit Spitzenverdienern bis zu 150k. Der niedrigste Wert liegt hingegen bei 52k. Da kann kein Einsteiger schon mehr als der Durchschnitt verdienen.

Von daher interessant, woher deine Zahlen stammen. Btw: Ich bin selber Ingenieur im Gegensatz zu dir. Daher nimm lieber Zahlen zu Gehältern aus deiner Branche.

@hydrou mal ganz ehrlich ...wasn bei dir los ? 😁

Fühlst dich iwie angegriffen ? Ich war doch schon iwie sachlich oder ?

Schön dass du Ingenieur bist , aber mein Freundeskreis arbeitet beim Daimler und ja die sind alle Ingenieure genau wie meine Frau 😁...Also weiß ich ganz genau, dass diese Gehälter von 70K für einen Ing nicht utopisch sind bei entsprechend dotierter Stelle.

Ich habe sogar selber früher bei Daimler in Untertürkheim in der F&E gearbeitet und weiss daher, dass Absolventen mit EG12 und teilweise EG13 einsteigen. EG12 sind in 2019 in BW knapp 64k, EG13 knapp 68k. AT zum Einstieg ist ohne Promotion so gut wie ausgeschlossen. Daher würde mich interessieren, mit welcher Eingruppierung ein Masterabsolvent 75k bei Daimler verdienen soll.

Ähnliche Themen