Wieviel ATF ist in den ATG?
Hallo zusammen,
ich habe einen 3,7 Quattro mit dem ATG 5HP19.
Wieviel Öl ist da insgesamt drin?
Weiß das jemand? Ich möchte mal einen Versuch mit LecWec machen.
Ich habe hier ein ruckeln welches ich nicht in den Griff bekomme. Vielleicht liegt es ja an geschrumpften Dichtungen.
Ausserdem werde ich mal was von dem Zeug ins Servoöl und ins Motoröl kippen.
In der Lenkung habe ich ein Quietschen welches ich auch nicht weg bekomme. Ansonsten soll das Zeug für Simmerringe, Ventilschaftdichtungen etc. ganz gut sein.
Es besteht aus Weichmachern welche die Gummidichtungen refreshen sollen.
Mal sehen was passiert.
Für ein paar Infos bin ich dankbar.
Gruss Stefan
Beste Antwort im Thema
Hallo,
bei meinem DTD 5-Gang Getriebe sind 9,8 Liter ATF drin.
Dann mal viel Spass mit deinem "Leck Mich" -oder so- Zeug... 😁.
Bis dann
plaga8
16 Antworten
Hallo Stefan,
ich sage es mal so:
Ich bin hier seit etwas über sieben jahren im forum (neuerdings "Community"😉
aber so etwas, habe ich noch nicht gehört oder gelesen 🙁🙄
kippe doch das ganze auto in ein öl fass... 😁😉
Das ist doch echt blöder einfall 🙁
verlierst du öl oder etwas anderes 😕
Sorry
Turbonet
Du möchtest LeckWeg in's Automatikgetriebe schütten? Na dann mal viel Glück. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das gut für die Lamellen etc. ist. Wenn du ein Ruckeln hast, würde ich erstmal die üblichen Wege abreiten, bevor ich mein Getriebe mit LeckWeg kille.
Undicht ist nichts, das quietschen in der Lenkung stört mich sehr, und was das ruckeln betrifft, habe ich alles schon probiert und gemessen was so geht.
Weiß jetzt jemand wieviel Öl im Getriebe ist oder nicht?
Übrigens killt das Zeug überhaupt nichts, weder den Motor noch das ATG.
Gruss Stefan
Hallo,
bei meinem DTD 5-Gang Getriebe sind 9,8 Liter ATF drin.
Dann mal viel Spass mit deinem "Leck Mich" -oder so- Zeug... 😁.
Bis dann
plaga8
Ähnliche Themen
OFT: wann sollte mnn das öl tauschen in welchen zücklen oder nach wie viel Km?
mfg
Hallo,
60 ~ 80 Tkm...
MfG
Turbonet
Zitat:
Original geschrieben von plaga8
Hallo,bei meinem DTD 5-Gang Getriebe sind 9,8 Liter ATF drin.
Dann mal viel Spass mit deinem "Leck Mich" -oder so- Zeug... 😁.
Bis dann
plaga8
Vielen Dank!!
Gruss Stefan
leck weg ist ein gutes zeug ca 100 bis 150 ml für 34 euro!!!
habe ich auch schon öfters benutzt.
funktionierte bis jetzt ganz gut, ob es im getriebe gut kommt weiss ich nicht!!!
würde es wegen ruckeln aber nicht einfüllen, sondern wie beschrieben mal einen ölwechsel machen. meiner hat viel hin und her geschaltet, nach dem wechsel alles wieder im lot.
aber zum leck weg nochmal:
es steht auch drauf das es nicht mit nasskupplungen verwendet werden soll, aber ich habe es trotzdem mal in meine cb 400 n gekippt. die kupplung war eh bald fällig.
die karre hat ca 0,8l öl auf 200 km verbraucht also tanken und öl auffüllen, einwenig lief an der fußdichtung raus, wo es nix brachte und wahrscheinlich an der ventilschaftdichtung (mein nummernschild ist hinten links leicht schwarz auf der anderen seite nicht).
der verbrauch sank sofort auf ca 200 ml. kupplung rutschte dann immer mit vollgas, aber bei 2/3 beschleunigung ging es. habe dann die kupplung gewechselt und sie lief wieder wunderbar.
muss jetzt aber im winter den motor jetzt abdichten es plätschert an der fußdichtung zu sehr. 15tkm hat das leckweg geholfen.
mfg
Na auf der Website liest es sich ja als Wundermittel für alles. Nach den dort zu findenden Informationen übrigens auch für Automatikgetriebe und auch für Nasskupplungen geeignet.
Ich habe bis zu diesem Post noch nie etwas von dem Mittel gehört. Testen würde ich es wohl schon mal, aber ob ich es ins Automatikgetriebe kippen würde - eher nicht, da ist das Risiko zu hoch.
@Dusty:
Was für ein Ruckeln hast Du denn? Dafür kann es viele Ursachen geben - erzähl doch mal, wie es sich äußert und was Du bisher versucht hast.
http://www.motor-talk.de/.../...drehzahl-im-4-und-5-gang-t4285190.html
In diesem Thread von weberli ist alles beschrieben, völlig identische Symptome, absolut gleiches Fehlerbild ausser das ich kein Gas fahre.
Es ist ein Austauschgetriebe aus Berlin, welches nun 70.000km gelaufen hat, ob es neu war oder nicht, kann ich nicht sagen.
Vor einem halben Jahr wurde ein ATG Öl u. Filterwechsel ohne Schaltkastenreinigung gemacht.
LMM ist ein halbes Jahr alt, keine Fehler beim Auslesen. Der Motor hat volle Leistung, Benzinfilter neu.
Er ruckelt im vierten und fünften Gang, nur zwischen 1.000 und 1.600 Touren, nur wenn er warm ist und ich einen Berg hochfahre.
Das tut er nur bei ganz leichtem Gas geben, wenn ich mehr und schneller Gas gebe, schaltet er zurück und alles ist gut. Das ATG schaltet sauber und seidenweich, genau so wie es soll.
Ich habe den Eindruck das der Automat nicht sicher ist ob er zurück schalten soll oder nicht.
Darum meine Vermutung mit einem dreckigen, nicht hundertprozentig funktionierendem Schaltkasten.
Daher auch die Idee mit LecWec, ich kann mir nämlich gut vorstellen das da genug Gummidichtungen drin sind wovon vielleicht eine nicht mehr richtig dichtet und deshalb solche Symptome auftreten können.
Da ich keine Fehlercodes gefunden habe, glaube ich eher an was mechanisches.
Sehr langer Text, aber du wolltest es ja so! :-))
Gruss Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Dusty135
Er ruckelt im vierten und fünften Gang, nur zwischen 1.000 und 1.600 Touren, nur wenn er warm ist und ich einen Berg hochfahre.
Das tut er nur bei ganz leichtem Gas geben, wenn ich mehr und schneller Gas gebe, schaltet er zurück und alles ist gut. Das ATG schaltet sauber und seidenweich, genau so wie es soll.
Gruss Stefan
^^Das kommt nicht vom getriebe.
Leck Weg ? Vergiss das Zeug. Getriebe abwaschen und gucken wo es raus drückt ! Dichtung ersetzen und gut iss !
ATF mit Wandler:
5HP24 13 L
5HP19 11L
+/- der Menge die vorne im Kühler rum schwimmt !
Hallo,
so wie ich das lese ist nichts an dem Getriebe undicht, hat er auch nicht geschrieben....🙄. Er will mit dem "Leck weg..." Zeugs das ruckeln vom Getriebe beseitigen.
So wie ich das Fehlerbild interpretiere liegt das Problen an der WÜK, die wird verschlissen sein. Ich hatte dasselbe Symptom bei meinem Getriebe auch. Es ist wahrscheinlich kein "rucken" sondern eher als wenn man bei einem Schaltwagen ganz leicht die Kupplung tritt und die Drehzahl etwas hochgeht, oder irre ich mich?
Ich war damals bei ZF in Dortmund und habe es machen lassen.
Such mal nach "Festbremsdrehzahl" oder "Wandlertest", da sollte was zu finden sein.
Bis dann
plaga8
Wenn ich mal so aus der Ferne in die Glaskugel schaue muss ich Plaga recht geben:
Hauptverdächtiger: WÜK
Zweiter Rang: Motor. Beispiele für MÖGLICHE Fehlerquellen: LMM - auch ausgetauschte LMM können fehlerhaft sein, hatte ich auch schon bei Superb 2,5tdi mit Neuteil - desw. fehlerhafte Ansaugrohrverstellung, NW Verstellung, Zündung, (Klopfsensorik? -> Weiß nicht ob dieser Motor das schon hat - falls ja: mal für nen Test den Tank recht leer fahren und testen ob das Ruckeln mit einer halben Füllung 100-Oktan Sprit weniger wird).
Viel Erfolg
p.s.: lass diese Leck-Plörre aus dem Getriebe - das hat da nix zu suchen, wenn Dir Dein Getriebe lieb ist...
WÜK hat keinen spürbaren Schlupf, die Drehzahl verändert sich beim hoch schalten nicht nach oben. 100 Oktan in der beschriebenen Weise habe ich auch schon getestet, hat auch nichts gebracht.
Mir gehen absolut die Ideen aus.
Gruss Stefan