Wievie Preisnachlass ist den so Angesagt ?

Opel Astra H

Hat den jemand über 20% bekommen?

58 Antworten

Re: Wievie Preisnachlass ist den so Angesagt ?

Zitat:

Original geschrieben von astra1.7


Hat den jemand über 20% bekommen?

Klaro, 25% und ne Tüte Chips sind doch Standard, oder?

🙄

Die Leute können und werden Dir hier alles erzählen und Du kannst es glauben oder nicht.
Ich glaube das bringt nichts. Am besten Du vergleichst selber die möglichen Bezugsquellen, denn nur mit dem Angebot, das Du selbst in der Hand hältst kannst Du letztlich was anfangen.

ich finde es durchaus interessant da man ja hier noch keine Erfahrungswerte nachlesen kann. Natürlich wird oft kolportiert das Opel ja schonmal mindestens x % abdrückt.
Was ich bisher in Erfahrung bringen konnte:

Auto best preis: ca. 16%

Internet User im Forum: 13% plus 0% finanzierung

ergibt sogar etwas mehr.

Meine erste Anfrage beim Händler ergab konkrete 0%. War als Leasing ausgerechnet.

Der Wagen ist neu und wird auch vermutlich gut weggehen. Also ist die Position des Nachfragers nicht die Beste.
Aber vielleicht können einige ja mal berichtenwas Sie erreicht haben.

jo und in der Schweiz gibt es 0% Rabatt, jedenfalls bei mir.. Preis nicht verhandelbar, da die Preise in der Schweiz überall gleich sind.. toll oder?.. ich wäre schon mit 5% Rabatt zufrieden gewesen.. nicht einmal ca. 16 Euro wollte er mir schenken, so das es eine schöne Tausender zahl gegeben hätte.. toll.. jemand hier hat zwar was von 5% Rabatt gesagt, die er bei nem schweiz. FOH bekommen habe, aber mehr liegt in der Schweiz nicht drin.. darum regt es mich sehr auf, wenn ich hier lese wieviel Prozent einige in Deutschland "schnorren" können und man mir keinen Euro schenken will..

Ähnliche Themen

Wir wir doch schon in anderen Threads gelesen haben, handelt es sich bei den "hohen" Nachlässen oft um Flottenrabatte und andere Scherze.
Leider merkt man sich immer nur die Extrembeispiele...:-(

Es ist doch aber so:
Wenn man als Privatmann zum FOH geht, einen nagelneuen GTC haben möchte (der ja nicht im Showroom rumsteht), vielleicht dann noch mit einen gebrauchten (markenfremden) Wagen, wie ich mit meinem Peugeot 206 CC, ankomme, sollte jedem klar sein, dass sich dann der Rabatt in anderen Dimensionen bewegt...:-(

Viele Grüsse,

Neuer Astra (okay, bald: 2 Neue Astras)

uuups...doppelt!

Pauschale Aussagen hierzu sind absolut unmöglich und nicht seriös! Insbesondere ist die Vergleichbarkeit der Angebote ziemlich schwierig, wenn man beispielsweise einen Gebrauchtwagen in Zahlung geben möchte.

Ob Barzahlung oder Finanzierung scheint - zumindest momentan - beim Astra keinen Unterschied zu machen. Ich jedenfalls hatte bei mehreren parallel laufenden Verhandlungen diesen Eindruck gewonnen. Den Händler scheint es nicht zu jucken - anscheinend werden die 4,90% direkt von der Opelbank angeboten ohne dass der Händler noch 'ne Subvention des Zinssatzes zuschießen muss. Belehrt mich eines Besseren, wenn's nicht so ist.

Mein Tipp: Gehe einfach zu mehreren Händlern und hol dir Angebote ein. Bestehe jeweils auf den Endpreis inklusive Überführung und Zulassung, Fußmatten, Warndreieck und Verbandskasten. Zeige ggf. eine gewisse Kompromissbereitschaft, was die Ausstattung betrifft, denn dann hat der Händler evt. etwas "im Bestand", was er dir einen Tick günstiger anbieten kann. Mit dem günstigsten Angebot gehst du abschließend zu dem Händler, der dir insgesamt am kompetentesten/nettesten/sympathischsten vorkommt und teilst ihm mit, dass du zum gleichen Preis gerne bei ihm kaufen möchtest. Wenn es ihm irgendwie möglich ist, diesen Preis zu halten, wird er es auch tun.

Gruß
Andi

Endlich mal ein paar Leute, die vernünftig über das Thema denken.
Ich kam mir ja in manchen Threads schon vor wie in der Grundschule, wo jeder damit prahlt, den größten (Rabatt) zu haben...

Grüsse aus der Schweiz!
Meines Wissens nach gibt es mittlerweile auch in der Schweiz vergünstigte Angebote über, z.B., juetten-koolen.ch, die -soweit man anderen Foren-Mitgliedern glauben schenken darf- auch seriös sind.
Nachteil ist allerdings, das j&k keine Gebrauchten in Zahlung nimmt, so dass man ggf. abwägen muss, inwieweit Zeit und Nerven in einen Privatverkauf investiert werden wollen.

Ich denke den grössten Rabatt gibt es, wenn Du Dir den Wagen als EU-Fahrzeug nimmst. Meiner kommt aus NL und hat gegenüber dem deutschen Fahrzeug kein ESP und keine 3. Kopfstütze. Kann man aber dazu ordern. Dann hatte ich, wenn ich die 2 Dinge dazu geordert hätte, einen Rabatt von 19,50 % erhalten. Ich denke, dann darfs auch ein Holländer sein.
MFG
Arndt

Alles eine Frage der Verhandlungsstrategie.

Wenn du natürlich schon sabbernd und geifernd vor dem Autro stehst, dann siehts schlecht aus.

Wenn dann noch deine Freundin/Frau auf die Frage des Verkäufers sagt "so'n Auto wollte ich immer schon haben, der ist ja toll", sinkt deine Chance praktisch gen Null (das ist mir schon mal passiert).

Wenn du jedoch eh alle 2-3 Jahre 'n neues Auto kaufst und dein FOH auch weiss, dass du nicht unbedingt Markengebunden bist, dann sind deine Chancen entsprechend hoch, auch bei 'nem neuen Modell einen vernünftigen Preisnachlaß herauszuholen.

Aber nur der Preis ist auch nicht alles, das gesamte Paket muss schon stimmen.

Immer schön cool bleiben
V2-Power

hmm...

ie schon einige von Euch angemerkt haben ist es nicht unbedingt sinnvoll pauschal zu sagen welche Nachlässe möglich sind. Ich habe für meinen GTC 10 % bekommen. Allerdings relativiren die sich auch wieder, weil beim Leasing 4,9 % Zinsen oben drauf kommen.

Ausschlaggebend ist sicherlich wie man sich bei den Verhandlungen anstellt. Sichhinstellen und sagen, daß man mal mindestens x % haben will funktioniert nicht. Und grundsätzlich muß man berücksichtigen, wie dicht das Händlernetz ist. In meinem Fall gibt es im Umkreis von 20 km nur 5 o. 6 Niederlassungen eines Händlers. Der nächste ist dann 50 km entfernt. Sprich die Sache mit nem Gegenangebot ist nicht mal eben umsetzbar.

Was EU-Fahrzeuge btrifft kommt es meiner Meinung nach darauf an, wie man bezahlt. Bei Finanzierung oder Leasing können aus 15 - 19 % auch mal genaz schnell 5 - 10 % werden. Wirklich lohnen tut es sich oftmal (sicherlich nicht immer) erst dann, wenn man einen Reimport auch bar bezahlt.

Ich denke 25 % sind nur bei Jahreswagen von WA möglich, Fahrzeug dann ca 9 Monate alt und um die 13000 km. Bei Neuwagen muß man sich sicher mit 5-10 % zufrieden geben.

Laßt euch keinen Bären aufbinden - der Absatz von Autos ist schwach und wird immer schwächer. Mit Aktionen von Opel, andere Zugaben, mehr Geld für den Gebrauchten, etc. sollte man die Marke von 20% ins Auge fassen. Vielleicht erreicht man sie nicht ganz, aber es sollte nicht viel fehlen. Das war auch beim Astra H im Frühjahr so, als er neu auf den Markt kam. Barzahlung oder nicht interessiert den Händler nicht, weil er seine Kohle sowieso sofort kriegt. Dazu die 50:50 Finanzierung von Opel und fertig.

😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen