1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. Wieso verbraucht ein 2.4 JTD weniger als ein 1.9 JTDm?

Wieso verbraucht ein 2.4 JTD weniger als ein 1.9 JTDm?

Alfa Romeo

Da ich wegen eines Blechschadens jetzt eine Woche lang einen GrandePunto 1.9 JTDm Sport (131PS) fahren durfte, ist mir folgendes aufgefallen:

Das Auto ist ein toller kleiner Kampfzwerg, macht super viel Spass, vor allem das Fahrwerk verleitet zum Kurvenräubern! ABER obwohl das Auto 1 Zylinder/ 500ccm und 20PS weniger hat, und 200kg leichter ist als mein 156er 2.4 JTD, und zusätzlich über einen 6. Gang verfügt, verbrauchte ich damit auf den gleichen Strecken 0.5-1.5l mehr!
Ausserdem hatte der Wagen ein RIESEN Turboloch, der Motor war eher rauh, und hatte eine ziemlich störende Anfahrschwäche...

Wie kann das sein? Wo ist hier der Fortschritt zu meinem "alten" 10-Ventiler, ohne Mulitjet-Einspritzung?

Liegts an der 4-Ventiltechnik (die alten V6 12-Ventiler verbrauchten auch viel weniger als die 24V)?
Am RPF? oder vielleicht an der Einspritzung?

25 Antworten

ich weiß schon was Spülverluste sind, sehe aber im Augenblick nicht den Zusammenhang zu aufgeladenen 4-Takt Direkteinspritzern. Verluste im Liefergrad (=Spülverluste) durch Ventilüberschneidung können ohne großen Aufwand durch die Aufladung ausgeglichen werden. Und Spülverluste wie beim Saugrohreinspritzer oder 2-Takter wo das unverbrannte Kraftstoff-Luft-Gemisch grad wieder zum Auslassventil rausgeblassen wird, gibt es bei Direkteinspritzern auch nicht.

Gruß

Hallo
mit den kleineren Motor musst mehr Draufsteigen
darum mehr Verbrauch

Das war schon beim Vergaser so
z.B. Giulietta 2,0 begnügte sich mit weniger Benzin als 1,8
und am meisten fraß der 1,6 😛

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von flaminio


Wenn das so ist mit dem Mehrverbrauch wegen des Partikelfilsters, dann könnt Ihr mich endgültig mit Euren Dieseln . . . .!

Dann muss man wirklich auf einen Hybriden warten, der auch noch als Auto Freude macht, so ungefähr einen europäischen Lexus GS 450h von etwas bescheidenerer Grössenordnung.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es einen Zusammenhang mit dem Partikelfilter gibt.

Mir sind bei diversen Leihwagen auf etwa gleicher Strecke und Fahrweise auch erhebliche Unterschiede im Verbrauch aufgefallen:

BMW 118d => 8,1 l
Alfa 147 1.9 JTD-M (150 PS, DPF) => 6,9 l
Alfa GT 1.9 JTD-M (DPF) => 6,7 l)
Alfa 156 SW 1.9 JTD-M (150 PS, DPF) => ca. 7,2 l
Alfa 166 2.4 JTD (157 PS) => ca. 7,1 l

Ich denke, es gibt eher einen Zusammenhang mit dem zur Verfügung stehenden Drehmoment im jeweils gefahrenen Drehzahlbereich. Im Beispiel: der 118d scheint vergleichsweise schwachbrüstig zu sein und den Mehrverbrauch als "Doping" zu benötigen während der Alfa 166 trotz höheren Gewichts bei gleicher Fahrweise ganz relaxt mithalten kann.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von GTVeloce


Hallo
mit den kleineren Motor musst mehr Draufsteigen
darum mehr Verbrauch

Das war schon beim Vergaser so
z.B. Giulietta 2,0 begnügte sich mit weniger Benzin als 1,8
und am meisten fraß der 1,6 😛

man kann benziner nicht ganz mit dieseln vergleichen den all dieheir genannten motoren 2,4 und 19 m-jet haben genug drehmoment .

an deim 166 fehlt doch was ?

Alfa Romeo 166 2,4 TD 140 PS Bj. 2001

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lancia Delta HF


all die heir genannten motoren 2,4 und 19 m-jet haben genug drehmoment .

Aber zu unterschiedlichen Drehzahlen. Während der 2.4 die 150 PS aus dem Ärmel "schüttelt" und mit Drehzahlen um die 1.500 U/min durch die Gegend rollen kann, muss der 1.9 mehr drehen, um das gleiche Drehmoment abzuliefern. Das ist der Nachteil der hochgezüchteten Diesel- die Kraft kommt nur durch den Ladedruck. Lieber einen 2.4 mit 175 PS als einen 1.9er!!!

In Relation zum Hubraum hatten die 2.4er tatsächlich lange relativ wenig PS, aber viel Kraft! Das sollte eigentlich neben den Verbrauchswerten auch der Haltbarkeit zugute kommen. Mich hat mal ein C 180 Kompressor-Fahrer ungläubig angestarrt, als ich ihm sagte, dass mein 2.4-Liter "nur" 150 Pferde unter der Haube hat... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Alfisto166


dass mein 2.4-Liter "nur" 150 Pferde unter der Haube hat... 😁

Aber mördermäßig Spaß macht und sehr sparsam zu fahren ist. Mein Bruder hat seinen mal auf unter 5 Litern bekommen. Im Schnitt sind es ca. 6,5 Liter bei zügiger Fahrweise. Und der Klang ist göttlich und wird nur vom Volvo-Diesel übertrumpft...

Zitat:

Original geschrieben von Lancia Delta HF


man kann benziner nicht ganz mit dieseln vergleichen den all dieheir genannten motoren 2,4 und 19 m-jet haben genug drehmoment .

an deim 166 fehlt doch was ?

Alfa Romeo 166 2,4 TD 140 PS Bj. 2001

kleiner Tippfehlermeinerseits: der 166 2,4 JTD hatte 175 PS!

Zitat:

Original geschrieben von synallagma


Aber mördermäßig Spaß macht und sehr sparsam zu fahren ist. Mein Bruder hat seinen mal auf unter 5 Litern bekommen. Im Schnitt sind es ca. 6,5 Liter bei zügiger Fahrweise. Und der Klang ist göttlich und wird nur vom Volvo-Diesel übertrumpft...

Dem kann ich mich nur voll und ganz anschließen! Deshalb habe ich ihn auch gekauft. Der Sound ist einfach göttlich - ok ok, ihr Gußeisernen, für einen Diesel. 😉

Verbrauch

Ich Fahre auch sehr offt mit neueren Leiwagen die Verhältnismässig meinem Alfa 156 SW 2,4 M-Jet zu viel brauchen.
Das liegt schon das manche Fahrzeuge nach eine Einfahrzeit weniger Verbrauchen, aber wen es 2 -3 l mehr braucht wieviel soll es nach der Einfahrzeit weniger Verbrauchen? zB Fahrzeuge wie Toyota Diesel mit 177PS und Ruspartikelfilter Verbraucht tlw. über 9,5l Diesel, keine Statfahrt! nach Einfahren vieleicht auf 8,5l? ist eifach zu viel für ein Diesel.
Den Fortschritt sieht man bei vielen Fahrzeugen nicht an.

Gruß an alle Ak. V.

Liegt halt an Gewicht, Hochbauweise und Partikelfiltern. Sparsamer waren die Autos vor ein paar Jahren mit den damals aktuellen Direkeinspritzerdieseln.

Natürlich kann man die Werte auf die Normen hin trimmen wie BMW es gerade macht, aber das hat mit der Realität nicht viel zu tun. Beispiel:

BMW 530i, Automatik, 272PS, >1,6t schwer, 7,5l kombiniert

Ja ne is klar!

Deine Antwort
Ähnliche Themen