Wieso nur Automatik bei großen Maschinen
Mahlzeit zusammen ;-)
Ich konfigurier mir grade einen A4/S4 durch und bin etwas verwundert. Wieso bekommt man Motoren ab 200-250PS nurnoch mit Automatikschaltung? Ich finde Automatik schrecklich, da das selber Schalten viel vom Fahrspaß ausmacht.
Klar gibts Schaltwippen, aber das ist kein Ersatz für den guten alten Schaltknauf.
Also wieso? Denken die Herren von Audi der Otto Normal Autofahrer wäre überfordert mit der Leistung und manueller Schaltung?!
LG :-)
Beste Antwort im Thema
Naja, ob so ein Gerühre und Gänge überspringen angehm ist wage ich zu bezweifeln. Auch die Aussage ob die Kupplung nun 200tkm oder nur 100tkm hält wäre egal sagt schon was aus. Da kann man sich nur wünschen niemals ein Auto zu kaufen was so einen Vorbesitzer hatte !
22 Antworten
Naja, ob so ein Gerühre und Gänge überspringen angehm ist wage ich zu bezweifeln. Auch die Aussage ob die Kupplung nun 200tkm oder nur 100tkm hält wäre egal sagt schon was aus. Da kann man sich nur wünschen niemals ein Auto zu kaufen was so einen Vorbesitzer hatte !
Natürlich ist es mit nem Automatikgetriebe im Stadtverkehr komfortabler. Aber so kann ich den V6 mit 7-8 Litern Diesel bewegen ohne dabei besonders spritsparend fahren zu müssen.
Und wie ich mit meiner Kupplung umgehe ist ja wohl meine Sache. Ich habe beim Getriebeumbau eine neue Kupplung verwendet obwohl am Schaltgetriebe noch eine brauchbare Kupplung dran war, nun werde ich bestimmt den Teufel tun und aus Rücksichtnahme auf den nächsten Besitzer besonders vorsichtig mit der Kupplung um gehen. Das so ein Verschleißteil bei hohen Laufleistungen irgendwann zu ersetzen ist, gilt wohl für alle Fahrzeuge.
Zitat:
Und wie ich mit meiner Kupplung umgehe ist ja wohl meine Sache.
Zitat:
nun werde ich bestimmt den Teufel tun und aus Rücksichtnahme
Mit solchen Sprüchen stärkst Du nur meine Meinung aber mach es einfach wie du denkst und wenn ich mir einen V6 kaufe dann bestimmt nicht um damit rum zu schleichen oder umständlich Gänge zu überspringen um möglichst wenig Diesel zu verbrauchen.
hast du das kupplung wechseln selber machen lassen? weil der wechsel
kostet bestimmt ne stange geld oder?
Ähnliche Themen
Hi,
theoretisch kann man natürlich auch Kupplungen und Getriebe bauen die extreme leistungen und drehmomente aushalten.
Ob es noch Spaß macht solche Getriebe zu schalten und solche Kupplungen zu treten lasse ich aber mal dahingestellt,wäre technisch sicher aus lösbar.
Das Problem ist das es nicht wirschaftlich wäre,es lohnt sich nicht hunderttausende oder gar millionen € in die Entwicklung von entspechenden Komponenten zu stecken die hinterher nur ein paar "spinner" kaufen Net böse gemeint 😉
Bei MB ist es teilweise schon heute so das die das serienmäßge Handschaltgetriebe in der Herstellung teurer ist als das teilweise noch Aufpreispflichtige Automatikgetriebe.
Es hat also eher Wirtschaftliche und Maktpolitische gründe das es keine HS für große Motoren gibt. Der potentielle Käuferkreis ist zu gering so das sich keine Entwicklung lohnt.
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Becks-KTM
hallo,@daric: du fährst gleich im 2. los?
hab ich auch schon mal probiert, aber das geht doch schon bissel auf die kupplung!?für mich ein großer nachteil von 6 (oder mehr)-zylindermotoren in verbindung mit schaltgetriebe:
der erste gang (wie oben schon erwähnt) ist sehr kurz, und man kann die drehfähigkeit nicht
wirklich ausnutzen. das ist alles so ruckhaft.
gerade im stadtverkehr ist es eine nervige rührerei und mitfahrer denken man kann nicht fahren.
Ich fahre auch auf flachem Gelände immer im 2. an
klappt wunderbar
und spart Sprit 😉
Automatik macht das Auto noch ein wenig teurer (gut für Audi)
Automatik ist eine zusätzliche potentielle Reparatur (gut für die Werkstätten)
Automatik braucht mehr Sprit (gut für Shell & Co.)
ICH brauch auch mit Chip keine Automatik
ich fahr oft im 2. an
im 6. Gang fahr ich oft von 60 bis 240 ohne zu schalten
und nochwas
mit 722.000 km hab ich immer noch mein erstes Getriebe 🙂 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von Becks-KTM
hast du das kupplung wechseln selber machen lassen? weil der wechsel
kostet bestimmt ne stange geld oder?
Als ich das Multitronicgetriebe rausgeschmissen habe, kam beim Umbau auf Schaltgetriebe auch gleich eine neue Kupplung mit rein. Einfach weil es sich angeboten hat, wann hat man schon mal sein Getriebe auf der Werkbank liegen...