Wieso kein Touran mit 6 Zylindern????

VW Touran 1 (1T)

Hallo Freunde ,

das würde mich eigendlich sehr Interessieren warum es den Touran nicht mit 6 Zylinder Motoren gibt.Wäre eigendlich nicht schlecht wenn es sie geben würde.

Dann bin ich mal gespannt was für antworten kommen 😎

mfg

Memati_kv_

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Memati_kv_


und als Diesel 2,5 /2,7/3,0/3,2

Nein. Das sind alles die Längsmotoren von Audi. Es gab/gibt keinen quer eingebauten 6-Zylinder-Diesel bei VW/Audi.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hornmic


...ich fahre nicht nur binär, also Vollgas oder nichts...

Eine wunderschöne Beschreibung 😛

Und auch der Rest trifft genau des Pudels Kern.

erstmal: wie kommt ihr darauf, dass nur familien den touran fahren? hierzulande sehe ich jeden tag zig firmenfahrzeuge dieses modells. und ich selbst habe zwar auch kinder, die fahren aber höchst selten mit. hingegen habe ich wieder einen bestellt allgemein wegen des platzangebotes.

ich hätte für den touran gern einen ähnlich starken motor wie in unserem eos (3,2 l), auch wenn ich weiss, dass die schrankwand nie so schnell sein wird wie die flunder. deshalb knirsch ich schon ein wenig mit den zähnen, gibts einen stärkeren motor erst ab bj 2010, und auch nur einen diesel. wegen des verbrauchs muss ich mir auch nicht so viele sorgen machen, in ch darf man eh nicht schneller als 120 kmh fahren (offiziell 😁)

würde ich also die quote sogar noch erhöhen?

Zitat:

Original geschrieben von realevalina


erstmal: wie kommt ihr darauf, dass nur familien den touran fahren? hierzulande sehe ich jeden tag zig firmenfahrzeuge dieses modells. und ich selbst habe zwar auch kinder, die fahren aber höchst selten mit. hingegen habe ich wieder einen bestellt allgemein wegen des platzangebotes.

ich hätte für den touran gern einen ähnlich starken motor wie in unserem eos (3,2 l), auch wenn ich weiss, dass die schrankwand nie so schnell sein wird wie die flunder. deshalb knirsch ich schon ein wenig mit den zähnen, gibts einen stärkeren motor erst ab bj 2010, und auch nur einen diesel. wegen des verbrauchs muss ich mir auch nicht so viele sorgen machen, in ch darf man eh nicht schneller als 120 kmh fahren (offiziell 😁)

würde ich also die quote sogar noch erhöhen?

Da stimme ich dir zu 😁

Zitat:

Original geschrieben von realevalina


erstmal: wie kommt ihr darauf, dass nur familien den touran fahren? hierzulande sehe ich jeden tag zig firmenfahrzeuge dieses modells. und ich selbst habe zwar auch kinder, die fahren aber höchst selten mit. hingegen habe ich wieder einen bestellt allgemein wegen des platzangebotes.

ich hätte für den touran gern einen ähnlich starken motor wie in unserem eos (3,2 l), auch wenn ich weiss, dass die schrankwand nie so schnell sein wird wie die flunder. deshalb knirsch ich schon ein wenig mit den zähnen, gibts einen stärkeren motor erst ab bj 2010, und auch nur einen diesel. wegen des verbrauchs muss ich mir auch nicht so viele sorgen machen, in ch darf man eh nicht schneller als 120 kmh fahren (offiziell 😁)

würde ich also die quote sogar noch erhöhen?

Du hast schon Recht im ersten Teil, aber wenn bei euch eh schon bei 120 schluss ist, wirst du einen stärkeren Motor wahrscheinlich nicht brauchen...Weil eine bessere Bescheluniung als bei den 125kw Motoren wird wohl kaum möglich sein angesichts der Traktionsprobleme- oder du fährst mit Radhausverbreiterung und etwa 255er Reifen 😉

Ähnliche Themen

es steht nur geschrieben was man fahren soll 😛

Also ich bin im Moment auch auf der Suche nach einem neuen Familienauto. Der A6 avant 4B soll weg und es muss was her wo Kinderwagen und Co einwandfrei reinpassen.

Und ich gehöre definitiv auch zu den Leuten die gerne mehr Leistung (am liebsten nen V6) im Touran hätten. Ein 6-Ender ist einfach traumhaft zum Fahren.
Vom 2.0TDI halte ich nicht so viel (ist mir einfach zu laut und mit dem DPF hatte ich bei einem Passat 3C 2.0TDI genug Probleme). Der 1.4TSI mit 170PS erscheint mir etwas überzüchtet.
Meiner Meinung nach optimal wäre der 2.0TFSI (z.B. aus dem Passat). 2 Liuter Hubraum, Turbo und 200PS. Das wäre schön.

So muss ich auch zugeben dass ich durchaus am SMax mit dem 2.5 Volvo-Motor Interesse habe. Ansonsten gibt's halt nix auf dem Markt was groß, etwas höher und dennoch halbwegs hochwertig ist. Der Sharan ist halt einfach hoffnungslos veraltet.

Ein lustiger Tread zum mitverfolgen. Nur wenn hier nach mehr Leistung gelechzt wird, dann lieber jetzt den 170 TSI besorgen, sonst geht es wie mit Golf und Co huch nur noch 160 TSI. Und beim Golf+ FL nur noch 122TSI😰

Aber schon richtig, die emotionale Gehörkur alla 2,3l oder der VR6 das waren noch Zeiten...😮 drum genieße ich auch noch jeden Tag den Avartar, nur auf FIS Verbrauch/100km darf man nicht so oft kucken.

Zitat:

Original geschrieben von HU911


Ein lustiger Tread zum mitverfolgen. Nur wenn hier nach mehr Leistung gelechzt wird, dann lieber jetzt den 170 TSI besorgen, sonst geht es wie mit Golf und Co huch nur noch 160 TSI. Und beim Golf+ FL nur noch 122TSI😰

Ich wäre ja sofort dabei, darf aber als Dienstwagen nur 140 PS und Diesel 🙁

Grüße
Burnett

Also statt einem 6-Ender hätte ich im Touri lieber 20cm mehr länge. 10cm für die Passagiere hinten, 10cm für den Kofferraum. Ansonsten gehen die meisten Kinderwagen gar nicht längs rein.
Angesichts der Windgeräusche habe ich auf Geschwindigkeiten oberhalb 150km/h immer gerne verzichtet, wofür also 200 und mehr PS?

Zitat:

Original geschrieben von mf23178


So muss ich auch zugeben dass ich durchaus am SMax mit dem 2.5 Volvo-Motor Interesse habe. Ansonsten gibt's halt nix auf dem Markt was groß, etwas höher und dennoch halbwegs hochwertig ist.

Das ist DER BEWEISS!!!

😉

Zitat:

Original geschrieben von anzeige123



Zitat:

Original geschrieben von realevalina


erstmal: wie kommt ihr darauf, dass nur familien den touran fahren? hierzulande sehe ich jeden tag zig firmenfahrzeuge dieses modells. und ich selbst habe zwar auch kinder, die fahren aber höchst selten mit. hingegen habe ich wieder einen bestellt allgemein wegen des platzangebotes.

ich hätte für den touran gern einen ähnlich starken motor wie in unserem eos (3,2 l), auch wenn ich weiss, dass die schrankwand nie so schnell sein wird wie die flunder. deshalb knirsch ich schon ein wenig mit den zähnen, gibts einen stärkeren motor erst ab bj 2010, und auch nur einen diesel. wegen des verbrauchs muss ich mir auch nicht so viele sorgen machen, in ch darf man eh nicht schneller als 120 kmh fahren (offiziell 😁)

würde ich also die quote sogar noch erhöhen?

Du hast schon Recht im ersten Teil, aber wenn bei euch eh schon bei 120 schluss ist, wirst du einen stärkeren Motor wahrscheinlich nicht brauchen...Weil eine bessere Bescheluniung als bei den 125kw Motoren wird wohl kaum möglich sein angesichts der Traktionsprobleme- oder du fährst mit Radhausverbreiterung und etwa 255er Reifen 😉

nun, auch wir fahren ab und zu mal in deutschland autobahn 😉 wie so viele schweizer, damit wir mal gas geben können. ne, spass beiseite, wir fahren ein paarmal im jahr zu den schwiegereltern nach graz, da bietet sich das natürlich an. und ja, 120 ist die offizielle grenze, aber wo es gefahrlos möglich ist und keine kontrolle zu befürchten, fahr ich sicher schneller, wie wohl die meisten, die einen relativ langen arbeitsweg haben. übrigens ein angenehmer nebeneffekt bei diesen höchstgeschwindigkeiten: der eos säuft im schnitt nur gut 8 l, mein aktueller touri knapp 6 l.

wie der motor in meinem neuen sein wird, kann ich noch nicht beurteilen, weil ich ihn nicht probe gefahren bin. ich hoffe einfach, er macht (noch) mehr spass als mein momentaner traktor, der immer noch kräftig zieht. ich hab mir hübsche 18er hufe bestellt, das sportfahrwerk ist beim r-line ja auch dabei, bin gespannt, wie er sich in den kurven verhält.

Zitat:

Original geschrieben von anzeige123



Zitat:

Original geschrieben von mf23178


So muss ich auch zugeben dass ich durchaus am SMax mit dem 2.5 Volvo-Motor Interesse habe. Ansonsten gibt's halt nix auf dem Markt was groß, etwas höher und dennoch halbwegs hochwertig ist.
Das ist DER BEWEISS!!!
😉

Da stimme ich zu

Ich wäre ja für R32 Umbauten 😁

Touran ist auch Golf V Basis also sollte der Motor ja eigentlich reinpassen oder irre ich mich.
Ahh ich glaub der wird Längs verbaut oder?

Aber wäre eine Idee^^ + Fahrwerk und alles vom R32.

Aber ob es funktioniert ist eine andere Sache, immerhin steckt da ja nicht weng Elektrik hinter.

Ne ist Quer eingebaut sieht auf den fotos zumindest so aus.
Frage ich mich wie das mit dem Allrad klappt aber was solls.

Wurde zwar auch schon erwähnt , aber ich würde den Touran am liebsten mit dem 2,0 TFSI-Motor haben .
Ich denke , das wäre die passendere Version als der 170 PS TSI .
Und das als R-Line . Den Aufpreis würde ich zahlen . 😁

Zitat:

Original geschrieben von Homer Simson


Wurde zwar auch schon erwähnt , aber ich würde den Touran am liebsten mit dem 2,0 TFSI-Motor haben .
Ich denke , das wäre die passendere Version als der 170 PS TSI .
Und das als R-Line . Den Aufpreis würde ich zahlen . 😁

ich sehe da kein problem

einfach r-line touran kaufen und einen motor aus einem unfallgolf gti nehmen schon ist das problem gelöst😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen