Wieso kein Touran mit 6 Zylindern????
Hallo Freunde ,
das würde mich eigendlich sehr Interessieren warum es den Touran nicht mit 6 Zylinder Motoren gibt.Wäre eigendlich nicht schlecht wenn es sie geben würde.
Dann bin ich mal gespannt was für antworten kommen 😎
mfg
Memati_kv_
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Memati_kv_
und als Diesel 2,5 /2,7/3,0/3,2
Nein. Das sind alles die Längsmotoren von Audi. Es gab/gibt keinen quer eingebauten 6-Zylinder-Diesel bei VW/Audi.
72 Antworten
Schließe mich an - ich finde den Touran auch schon immer sehr praktisch, aber untermotorisiert.
Vermute aber mal, dass es einfach daran liegt, dass 99,9% der Zielgruppe einfach nicht mehr Power benötigen. Wer heizt schon auf der letzten Rille über die Landstraße oder mit 250 Sachen über die Autobahn, wenn er hinten die Kiddies sitzen hat?
Grüße
Burnett
P.S.: Der Dienstwagen aus der Signatur wird ein Touran 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Burnett
Schließe mich an - ich finde den Touran auch schon immer sehr praktisch, aber untermotorisiert.Vermute aber mal, dass es einfach daran liegt, dass 99,9% der Zielgruppe einfach nicht mehr Power benötigen. Wer heizt schon auf der letzten Rille über die Landstraße oder mit 250 Sachen über die Autobahn, wenn er hinten die Kiddies sitzen hat?
Grüße
BurnettP.S.: Der Dienstwagen aus der Signatur wird ein Touran 🙂
Aber wieso den den Opel Zafira gibt es schon mit 6 Zylindern
" Sorry den Zafira gibt es doch nicht mit 6 Zylindern"
4 Zylinder 177KW
Meine Vernutung ist folgende:
1. VW hat ja kaum ein 6 Zylinder im Angebot, abgesehen von den 3,2 Liter Triebwerken 😉 .
2. Der Touran ist kein Sportwgen, sondern ein Mini-Van bzw. hauptsächlich ein Familien-Van .
3. Versteht sich dann auch von selbst, es würde zuwenig Familien geben, die auf so einen Motor im Touran warten 😉 .
4. Aufgrund der Co2 Debatte und kommenden Umweltauflagen, wäre es denke ich mal auch der falsche Weg (dies ist aber nur meine persönliche Meinung).
Gruß
Stefan
Man könne ja die Motoren von Audi nehmen 🙂
Ähnliche Themen
Die sind aber nur für Längseinbau gedacht. Die Modelle mit Quermotor (TT, A3) haben die 3.2l VR6 von VW drin.
Wenn es einen wirklichen Markt für den V6 im Touran geben sollte, dann hätte VW das sicher auch angeboten. Aktuell werden die leistungsstarken Benziner (170PS TSI) von grad mal 1,7% der Kunden geordert. Rechnet man noch hinzu, dass der Touran dann komplett umgekrempelt werden müsste um den Motor samt Allrad-Antrieb mit reinzubekommen, stehen die Verkaufszahlen im Promille-Bereich dem Aufwand in der Entwicklung klar entgegen.
Ich denke auch, dass 6-Zylinder-Triebwerke keinen Sinn im Touran machen. Zumal aktuell durch die Öko-Debatte eher kleine Motoren im Trend sind. Das dürfte für VW also eine Kosten-Nutzen-Rechnung sein. Es lohnt sich halt nicht, der geringen Stückzahlen wegen. Vielleicht schiebt VW ja mal einen stärkeren Vierzylinder-TSI mit über 200 PS als eine Art GTI-Variante nach.
Ja, der Golf (wie auch der Audi A3, der TT und eben auch der Touran) hatte immer Quermotoren drin.
Die quer eingebauten Sechszylinder sind dabei sowohl Hubraummäßig wie auch Leistungsmäßig stetig gewachsen.
2.8l 12V mit 174PS
2.9l 12V mit 190PS (nur als Syncro)
2.8l 24V mit 204PS (nur als 4Motion)
3.2l 24V mit 241PS (nur als 4Motion)
3.2l 24V mit 250PS (nur als 4Motion, Ausnahme: Eos)
3.6l 24V mit 300PS (nur als 4Motion, nur Passat)
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Ja, der Golf (wie auch der Audi A3, der TT und eben auch der Touran) hatte immer Quermotoren drin.
Die quer eingebauten Sechszylinder sind dabei sowohl Hubraummäßig wie auch Leistungsmäßig stetig gewachsen.2.8l 12V mit 174PS
2.9l 12V mit 190PS (nur als Syncro)
2.8l 24V mit 204PS (nur als 4Motion)
3.2l 24V mit 241PS (nur als 4Motion)
3.2l 24V mit 250PS (nur als 4Motion, Ausnahme: Eos)
3.6l 24V mit 300PS (nur als 4Motion, nur Passat)
und als Diesel 2,5 /2,7/3,0/3,2
Zitat:
Original geschrieben von Memati_kv_
und als Diesel 2,5 /2,7/3,0/3,2
Nein. Das sind alles die Längsmotoren von Audi. Es gab/gibt keinen quer eingebauten 6-Zylinder-Diesel bei VW/Audi.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Nein. Das sind alles die Längsmotoren von Audi. Es gab/gibt keinen quer eingebauten 6-Zylinder-Diesel bei VW/Audi.
Gab's den Passat nicht mal mit 2.5l-Diesel?
Der Passat hatte auch längs eingebaute Motoren. Was auch zu großen Verwirrungen bei einigen wegen dem Allrad Antrieb führte 😉.
Passat B1: Längsmotor (Basis Audi 80) -> nur 4-Zylinder
Passat B2: Längsmotor (Basis Audi 80) -> max. 5-Zylinder (2,3€ mit 136PS)
Passat B3: Quermotor (eigene Plattform mit teilweise Golf- und Corrado-Teilen) -> max. 2.8l VR6 (174PS)
Passat B4: Quermotor (eigene Plattform mit teilweise Golf- und Corrado-Teilen) -> max. 2.9l VR6 (190PS)
Passat B5: Längsmotor (Basis Audi A4) -> max. 4.0l W8 (275PS), auch mit 2.8l V6 (193PS) von Audi oder 2.5l V6 TDI (150/163/180PS) von Audi
Passat B6: Quermotor (Golf-Plattform) -> max. 3.6l VR6 (300PS), auch mit 3.2l VR6 (250PS)