Wieso haben unsere Autos eigentlich keine Oeltemperaturanzeige ???
Jeder weiß und bekommt mit erhobenem Zeigefinger gesagt - das wichtigste ist warmes Oel - bevor man so richtig auf "die Tube" drücken darf !
Aber im Gegenzug macht kaum noch ein Hersteller so ein Anzeige ins Cockpit.
Ich wäre froh, zumindest so eine Anzeige abrufen zu können (oder geht das und ich hab' was verpasst) ?
Gerade bei dem Wetter irrt man sich da gerne mal, weil das Wasser schon eine Weile heiss ist,
aber das sagt ja bekanntermaßen nichts aus.
Ich fahre halt, je nach Kälte, die ersten 10-15 Km einfach langsamer, klar geht auch.... 🙁 würde aber generell gerne die genaue Oel-Temperatur wissen,
gerade im Sommer !
Hat sich von Euch schon jemand eine Oeltemp.-anzeige einbauen lassen und wer könnte sowas machen ?
Danke für Eure Infos
🙂
Beste Antwort im Thema
Ja, ich mach' da was, sobald es wärmer draußen ist. 🙂
Andreas
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wildstyler111
ja bei meinem "neuen" tt also dem 8j gibts das serie...
Wusste ich doch dass der A5 ne &%$§ss Karre ist.
Werd ich mir wohl nen TT kaufen müssen😉
Zitat:
Original geschrieben von abts3a5
Stimmt hatte ich nicht bedacht, ja da hast du Recht muss man hintersteigen. An dem Thema Sportwagen kanns auch nicht liegen. Mal die Ingenieursetage in IN anrufen und deren Philosophie hinterfragen🙂Zitat:
Original geschrieben von S5 Tiptronic
Der TT 3.2 ist ja auch ein reiner Sauger und hatte die Funktion trotzdem....naja, evtl Audi Philosophie *die man ja nicht immer verstehen muss* ?!
Rufst du an oder soll ich das machen ???😁
Zitat:
Original geschrieben von S5 Tiptronic
Rufst du an oder soll ich das machen ???😁Zitat:
Original geschrieben von abts3a5
Stimmt hatte ich nicht bedacht, ja da hast du Recht muss man hintersteigen. An dem Thema Sportwagen kanns auch nicht liegen. Mal die Ingenieursetage in IN anrufen und deren Philosophie hinterfragen🙂
Wir sollten alle mal anrufen, am besten gleichzeitig um die Dringlichkeit zu signalisieren. Vielleicht kriegn wir ja ne nachrüstaktion durchgesetzt😁
Für alle 0800-audiservice (vanitynumber)
Hier könnte man direkt mal was aus München lernen,
so wie das dort bei den M-Modellen ist, das LED`s den roten Bereich anzeigen.
Dann bekommt auch der letzte mit, dass man einen kalten Motor nicht "jubeln" sollte.
Davon weiß ich die Öltemperatur zwar immernichnicht, aber es sieht gut aus😉
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Der A3 2 TDi
Hier könnte man direkt mal was aus München lernen,
so wie das dort bei den M-Modellen ist, das LED`s den roten Bereich anzeigen.
Dann bekommt auch der letzte mit, dass man einen kalten Motor nicht "jubeln" sollte.
Davon weiß ich die Öltemperatur zwar immernichnicht, aber es sieht gut aus😉Gruß
Die Idee kam mir auch schon, wollte sie aber nicht anführen um unseren Audianer Stolz zu wahren😉
Zitat:
Original geschrieben von Der A3 2 TDi
Hier könnte man direkt mal was aus München lernen,
so wie das dort bei den M-Modellen ist, das LED`s den roten Bereich anzeigen.
Dann bekommt auch der letzte mit, dass man einen kalten Motor nicht "jubeln" sollte.
Davon weiß ich die Öltemperatur zwar immernichnicht, aber es sieht gut aus😉Gruß
Beim M5 (auch schon beim E 39) kann man die Temperatur über das Infodisplay in den Armaturen anzeigen lassen ;o)
Die neuen Autos sind doch so verkabelt da sollte ein Öltermperaturmesser doch schon irgendwo vorhanden sein...
Vielleicht gibt es ja "versteckte" Menüpunkte oder so? Wer kennt sich damit aus?
Die Öltemp. liegt natürlich auf dem CAN-Bus vor! Man müsste nur ein KI rausbringen der sie auch ausfiltern kann und Anzeigen kann.- Technisch und Prgammiertechnisch gesehen KEIN PROBLEM!
Es gibt ja schließlich auch die Anzeige Öltemp. zu hoch!
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Die Öltemp. liegt natürlich auf dem CAN-Bus vor! Man müsste nur ein KI rausbringen der sie auch ausfiltern kann und Anzeigen kann.- Technisch und Prgammiertechnisch gesehen KEIN PROBLEM!Es gibt ja schließlich auch die Anzeige Öltemp. zu hoch!
Hab ich mir doch gedacht. Wer kann so was? Oder gibt es evtl. die Möglichkeit das im Menü freizuschalten?
Man müsste das KI flashen 😉 die Möglichkeit hat nur der Hersteller!
Codieren über das MMI ist mir nicht bekannt
Es fehlt kein SENSOR! Die Öltemp. ist im gleichen Sensor enthalten wie der Ölstand! Dieser sitzt unten an der Ölwanne!
Es fehlt lediglich die Abfrage aus dem BUS... denn hier liegt der Wert vor. Kann man auch mit VCDS auslesen!
Genau so ist es. Der Sensor ist in jedem A5/S5 drin. Man kann die Temperatur über CAN auslesen oder sogar direkt aus dem Sensor. Entsprechende Hardware vorausgesetzt versteht sich.
Freischalten des Kombis geht nur, wenn die Funktion schon drin ist. Das scheint mir aber nicht so. Und auch wenn der aktuelle TT es schon hat, ist es so noch lange nicht zweckmäßig. Die Anzeige verschwindet dort nach ein paar Sekunden automatisch und muss dann immer wieder umständlich aufgerufen werden.
Mein EFU kann z. B. so eingestellt werden, dass es vor Erreichen einer bestimmten Öltemperatur, diese immer im FIS anzeigt. Anschließend springt die Anzeige z. B. auf den Ladedruck um. So macht es am meisten Sinn und so werde ich es auch für den A5 programmieren.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Was ist bei dir ein EFU ?
Ich will hier vorsichtshalber nicht gleich meinen Shop verlinken, zumal ich das Teil für den A5 noch nicht fertig habe. Aber wenn du schon fragst: Das Foto unten zeigt das FIS eines amerikanischen (daher diese Einheiten) S8 mit EFU 4U. Für die Anleitung
hier klicken. 🙂
Andreas
P.S.: EFU bedeutet Enhanced FIS Unit. Damals ist mir nix Besseres eingefallen.