Wieso gibts im R32 keine Nelscheinwerfer
Wieso gibts im R32 keine Nelscheinwerfer??
Kann man ihn nachrüsten?
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pietzen
[...]die Nebelscheinwerfer kann der Fahrer dann einschalten wenn er es für notwendig hält. Wenn er will sogar bei Tageslicht[...]
Diesen
Schwachsinnhat ihm sein Fahrlehrer erzählt und wird auch in den Bögen der Fahrschüle überall so benutzt. Von daher ist es kein Schwachsinn...
Was meinste warum sich so viele Leute über diese krassen Poser aufregen, die bei schönsten Wetter ihre komplette Festtagsbeleuchtung einschalten?
Erst denken, dann posten :-) Nichts für Ungut!
@ kaputer es gibt keine klaren gesetzliche Richtlinie wann die Dinger einzuschalten sind, deshalb kann man für das Fahren mit Nebellichtern nur schwer zur Kasse gebeten werden, während es bei der Nebelschlussleuchte klare Richtlinien gibt.http://www.fahrtipps.de/frage/nebelscheinwerfer.php.
Was in der Fahrschule, aus der du sicher gerade kommst, gelehrt wird und was in der Praxis auch so geahndet wird sind zwei paar Schuh.
Zitat:
Original geschrieben von blankreich
1. Es ist offiziell dass die Öffnungen beim Ver R32 zur Kühlung des Motors gebraucht werden, da die kompakte Bauweise (wurde gegenüber dem IVer geändert) die Wärmeabfuhr verschlechtert...unter anderem... es wurden gegenüber dem IVer einiges geändert...
2. Genau deswegen werden keine NSW verbaut, aus meiner Sicht "leider"...
3. Dürfen die Neblis nicht nur bei unter Sichtweiten von 50m eingeschaltet werden...
4. Ersetzt Xenon jedes "normale" Licht, aber nicht die eigentliche Funktion der NSW, deswegen hätte ich sie bei dem Preis auch erwartet...
5. Wenn das mit der Kühlung nicht so wäre, warum werden sie als Zubehör auch nicht angeboten?!? Hella und Konsorten nehmen den R immer aus...
6. Gabs im vorhinein einige Berichte das VW mit dem neuen V6 Motor Wärmeprobleme hätte... denke entweder ist der V6 in andere Bausweise im Audi oder der hat einfach mehr Platz und andere Kühllösungen als der Golf... ist ja auch ne andere Karosserie, Kühlergrilldesign etc....
7. Wers nicht einsieht "aber Audi hat..." der jann ja die 5t€ oder mehr drauflegen und sich nen Audi kaufen...Oder?!?
Nochmal gaaanz laaaangsam, es sind keine Kühlluftöffnungen, sondern gar keine Öffnungen, dahinter ist auch nichts vorhanden das gekühlt werden muss. Kühlluft bekommt der Motor nur durch die Mitte.
Zitat:
Original geschrieben von Snickerz
Hier kommt der Sinn und Zweck der NSW zum Vorschein: Die NSW leuchten tiefer, eher nach unten, dafür wird man nicht vom eigenen Abblendlicht geblendet.
Natürlich nur, wenn man die NSW dann auch richtig benutzt: Abblendlicht aus und NSW (+Standlicht) an.
Das mag so stimmen, doch gerade diese Kombination funktioniert beim Golf V nicht. NSW vorne einschalten funktioniert bei mir nur, wenn Abblendlicht (ohne AFL) eingeschaltet ist. In allen anderen Schalterpositionen lassen sich die NSW nicht einschalten.
Ähnliche Themen
Also bei mir lassen sich die NSW auch in der Schalterposition Standlicht einschalten. Vielleicht ist dein Schalter kaputt Corrado HH?
So, um mal mit dem Halbwissen über das Einschlaten der Nebelscheinwerfer aufzuräumen:
Ihr solltet euch mal §17 StVo anschauen; da ist im Abs. 3 schön beschrieben, wann man mit Neblern fahren darf und wann nicht. Da steht sogar, dass man mit Begrenzugnsleuchten (Standlicht) und Neblern am Tage fahren darf. Natürlich nur unter den Bedingungen die dort aufgeführt sind.
Hab das jetzt mal nur kurz umrissen. Sollte sich jeder bei Interesse mal anschaun, dann weiß man auch wirklich bescheid.
Gruß
chaster81
China: Sack Reis umgefallen
Unser Auslandskorrespondent Hung Nong bestätigte, dass heute am 01.04.2006 um 9:31 Uhr MEZ ein Sack Reis (Basmati) in der Provinz Guangdong umgefallen ist. Menschen kamen dabei nicht zu Schaden, allerdings wurde eine trächtige eierlegende Wollmilchsau verletzt.
Die Börse reagierte prompt. So fällt der Preis von Basmati-Reis seitdem kontinuierlich. "Das Risiko weiterer Umfälle ist uns zu groß, da ziehen wir lieber den Schwanz ein und setzen auf Kartoffeln", beschreibt der Börsianer John McLoore das Vorgehen. Die Regierung ergriff bereits erste Präventivmaßnahmen und gab Sack-Airbags in Auftrag. Staatsoberhaupt Hu Jintao erklärte den Vorfall zur Chefsache.
Verschwörungstheoretiker vermuten die Illuminaten hinter dem Ereignis. Ihrer Ansicht nach würde ein Sack niemals von selbst umfallen, dies sei den Säcken und ihrer Statik inhärent. Es ginge um wirtschaftliche Interessen, und zwar darum die einstigen Kommunisten noch einmal ordentlich bluten zu lassen. Das Hauptquartier der Illuminaten in Washington stritt alle Vorwürfe ab und verwies auf das Pentagon, das auch zu keiner Auskunft bereit war.
Der umgefallene Sack enthielt 23 Kilo Basmati-Reis und sollte fünf Stunden nach seinem Umfall mit einem Schiff nach Europa transportiert werden. Die Polizei riegelte inzwischen die Umfallstelle ab, zahlreiche Wissenschaftler wurden einberufen. Experten gehen davon aus, dass es nicht zu diesem Zwischenfall gekommen wäre, hätte ein Unwetter die Ernte zerstört. Zuletzt fiel 1867 ein Sack Reis in China um, als ein kleiner Junge über ihn stolperte.
Toni, ein reichlich überflüssiger Beitrag!
Wenn es dich nicht interessiert, dann ignorier den Thread doch einfach.. 🙄
Solche Beiträge führen früher oder später zur Schließung des Threads.
die sache ist doch so. das es keine nebelscheinwerfer gibt weil dann der motor nicht genug gekühlt wird ist inetwa so sinnig wie mein obiger beitrag. das könnte auch mein kleiner bruder, 14 jahre, sofort erkennen.
wenn es nicht so wäre dann müsste man ja im herbst schon alle paar meter aussteigen und gucken ob evtl mal ein blatt davorhängt. ganz ehrlich das ist doch sowas von aus der welt...
aber ich meine von mir aus...
Ich verstehe es nicht, sowas ist eine ganz normale Diskussion, wir sind hier in einem Auto-Forum! Nicht jeder hat ein unermässliches, technisches Wissen über seinen Wagen, solche Threads haben also zu 100% ihre Berechtigung.
Nichts für ungut, gibt es mal ein Problem und niemand weiß die Lösung, werden wir uns an dich richten. 😉
so war das nicht gemeint. ich bin nicht der superschrauber und hab den absoluten plan. aber das ist doch mit etwas normalem nachdenken sofort zu sehen das es nicht daran liegen kann...
leider nicht der cornflakes tiger ;-)
Offenbar wohl nicht, sonst wäre diese Frage ja nicht aufgekommen.
Und genau um solche Sachen zu klären ist Motor-Talk doch ideal! 🙂
Man lernt schließlich nie aus.
"(3) Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein. Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten. An Krafträdern ohne Beiwagen braucht nur der Nebelscheinwerfer benutzt zu werden. Nebelschlußleuchten dürfen nur dann benutzt werden, wenn durch Nebel die Sichtweite weniger als 50 m beträgt."
Das zum Thema Experte und man kann die Nebelscheinwerfer einschalten, wenn man es für nötig hält.
Es ist somit eindeutig geregelt, dass Nebelscheinwerfer zum rumprollen nicht eingeschaltet werden dürfen. Eine Ausnahmeregelung für BMW-Fahrer gibt es ebenfalls nicht.😁
Mein alter Golf 5 TDI hatte NSW, hat super gepasst und bringen schon was bei Nebel. Xenon ersetzt garantiert keine NSW, wer das denkt hat keinen Plan.
Beim R ist es ohne NSW ok, da er eben diese Lufeinlässe hat.
Dennoch finde ich es schwach von VW, der 4er R32 hatte doch auch NSW oder? Ist halt nur Volkswagen wenn man es so sieht.
Brauchen würde ich sie nicht oft, sofern passt es schon so.