Wieso gibts im R32 keine Nelscheinwerfer

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Wieso gibts im R32 keine Nelscheinwerfer??
Kann man ihn nachrüsten?

57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von marty_mars


Der Hauptgrund für Nebler beim Golf war und ist die Optik. Ich habe noch einen Golf 2 GL. Der sieht ohne Nebellampen auch total "billig" aus. Das gleiche gilt für den Golf 5.

Wie gesagt, dass ist Ansichtssache!

Gerade ein schwarzer Golf gefllt mir ohne NSW einfach besser!

Aber sowas ist ja immer subjektiv!

Im Golf IV wurden bei den Xenonscheinwerfern die Nebellampen weggelassen, dafür kam ein Doppelblinker. Lt. VW bringen die Nebler mit den Xenons keinen Sichtvorteil.
(was meiner Meinung nach auch bei den Halogen-SW schon kaum der Fall war)

GIV-Xenon

Zitat:

Original geschrieben von playzone23


Der R32 hat nur aus einem Grund keine NSW, weil er dort wo die sitzen würden Lufteinlässe hat, damit der Motor genug Luft bekommt,. Weil sonst selbst immer Winter anfangen würde zu schwitzen.

Möchte mal wissen wer diese falsche Information in die Welt gesetzt hat. Lufteinlässe sind es auf jeden Fall keine, sondern nur einfache Gitter, die dahinter mit einer Abdeckung verschlossen sind.

Bereits beim IVeR wurden keine Nebelscheinwerfer angeboten. Warum, konnte der Verkäufer damals nicht erklären.
Bin schon einige Autos mit Nebelscheinwerfer gefahren und habe festgestellt, daß diese Zusatzleuchten auch nicht wirklich was bringen.
Vermisse sie also nicht. Das Xenon-Licht ist auch bei Nebel sehr gut. Kann mir nicht vorstellen, daß Nebelfunzeln da etwas verbessern könnten.

Ähnliche Themen

wie is das den jetzt eigentlich, wennich keine nebler mitordere habe ich an der stelle lufteinlässe, und wenn ich die nebler hole , fehlen mir ca 5cm der einlässe?

Lufteinlässe haste dort immer, aber entweder mit NSW oder eben ohne.

Zitat:

Original geschrieben von FallSoWireless


Im Golf IV wurden bei den Xenonscheinwerfern die Nebellampen weggelassen, dafür kam ein Doppelblinker. Lt. VW bringen die Nebler mit den Xenons keinen Sichtvorteil.
(was meiner Meinung nach auch bei den Halogen-SW schon kaum der Fall war)

GIV-Xenon

Man konnte damals beim IVer die NSW "unten" nachrüsten. War glaub ich inPro. Hatte diese selber. Das waren noch Zeiten wo "kleine" NSW verwendet wurden.

Tja schön war die Zeit *heul*

Mit den "dicken Dingern" sieht der Golf nicht mehr so schön aus.

Zitat:

Original geschrieben von Torsten1983


Man konnte damals beim IVer die NSW "unten" nachrüsten. War glaub ich inPro. Hatte diese selber. Das waren noch Zeiten wo "kleine" NSW verwendet wurden.

Tja schön war die Zeit *heul*

Mit den "dicken Dingern" sieht der Golf nicht mehr so schön aus.

Interessant sind aber die Einschränkungen bei den Hella-Nebelscheinwerfern für den Golf IV:

"VW Golf IV (ab 09/97,außer TDI und GTI)"

Manche haben Probleme. Ich hab auch NSW, habe sie aber nie an, da man NSW genauso wie die Nebelschlußleuchte erst ab Sichtweiten unter 50 m anschalten darf. Und ich bin nicht so ein Möchtegern Cooler der bei Sonnenschein die NSW einschaltet. Ist doch lächerlich.

Zu behaupten das Xenon, NSW ersetzen kann, der hat nichts veratanden.

Dann wenn die NSW zum Einsatz kommen, wofür sie konzipiert wurden, merkt man schon das sie was bringen.

1. Es ist offiziell dass die Öffnungen beim Ver R32 zur Kühlung des Motors gebraucht werden, da die kompakte Bauweise (wurde gegenüber dem IVer geändert) die Wärmeabfuhr verschlechtert...unter anderem... es wurden gegenüber dem IVer einiges geändert...
2. Genau deswegen werden keine NSW verbaut, aus meiner Sicht "leider"...
3. Dürfen die Neblis nicht nur bei unter Sichtweiten von 50m eingeschaltet werden...
4. Ersetzt Xenon jedes "normale" Licht, aber nicht die eigentliche Funktion der NSW, deswegen hätte ich sie bei dem Preis auch erwartet...
5. Wenn das mit der Kühlung nicht so wäre, warum werden sie als Zubehör auch nicht angeboten?!? Hella und Konsorten nehmen den R immer aus...
6. Gabs im vorhinein einige Berichte das VW mit dem neuen V6 Motor Wärmeprobleme hätte... denke entweder ist der V6 in andere Bausweise im Audi oder der hat einfach mehr Platz und andere Kühllösungen als der Golf... ist ja auch ne andere Karosserie, Kühlergrilldesign etc....
7. Wers nicht einsieht "aber Audi hat..." der jann ja die 5t€ oder mehr drauflegen und sich nen Audi kaufen...

Oder?!?

Sagt mal, ist einer von euch Spezialisten mal bei richtigem Nebel oder starkem Schneefall mit Xenonlicht gefahren?
Gerade weil Xenon so hell ist, ist es bei Nebel sch**** damit zu fahren. Der Nebel oder die Schneeflocken werden so hell angestrahlt, dass man selber geblendet wird bzw. nichts mehr sieht.

Hier kommt der Sinn und Zweck der NSW zum Vorschein: Die NSW leuchten tiefer, eher nach unten, dafür wird man nicht vom eigenen Abblendlicht geblendet.
Natürlich nur, wenn man die NSW dann auch richtig benutzt: Abblendlicht aus und NSW (+Standlicht) an.

Darum sollte man gerade bei Xenon auch NSW am Fzg. haben.

Beim IVer waren die NSW in die Scheinwerfer integriert. Weil das Xenonlicht aber mehr Platz braucht, wurde statt dessen der Blinker vergrößert.

Beim Ver R32 sind die äußeren Lufteinlässe halb geschlossen - von wegen Kühlung!

Die müssten sich da bestimmt was dabei gedacht haben... 🙂

Snickerz, dass stimmt so nicht. Im IVer würden Nebler einfach untergehen, die bringen keine bessere Ausleuchtung bei Xenonlicht, daher wurde einfach der Doppelblinker eingesetzt.

Beim Ver R32 wurden die NSW aus Designgründen weggelassen, dass hat nichts mit der Motorkühlung zu tun. Wie erwähnt, sind die äußeren Bereiche nicht vollständig geöffnet und tragen weniger zur Motorkühlung bei, wenn VW das gewollt hätte, gäbe es dort NSW.
Der 3.2l Motor ist stark und kraftvoll, keine Frage - Es ist allerdings kein Motor, der jedem qcm Kühlöffnungen braucht und so keine NSW möglich sind.

Zitat:

Original geschrieben von kutschi


Manche haben Probleme. Ich hab auch NSW, habe sie aber nie an, da man NSW genauso wie die Nebelschlußleuchte erst ab Sichtweiten unter 50 m anschalten darf.

Du scheinst ja ein richtiger Experte zu sein. Würd mich mal interessieren wer dir diesen schwachsinn ins ohr gesetzt hat. Mit der Nebelschlussleuchte hast du ja recht, die Nebelscheinwerfer kann der Fahrer dann einschalten wenn er es für notwendig hält. Wenn er will sogar bei Tageslicht, denn blenden oder ähnliches kann man mit diesen Funzeln niemanden, auch wenn es natürlich assi ist diese im Sonnenschein zu gebrauchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen