Wieso Dacia?

Dacia

Hallo liebe Dacia-Gemeinde

Eins gleich vorweg: Dies soll keine Provokation, kein Gestänkere, kein "Gegeneinander-Hetzen" sein, sondern eine sachliche Diskussion!

Ich selber fahre keinen Dacia und würde mir aus div. Gründen (komme gleich dazu) aktuell auch keinen kaufen wollen. Auch definiere ich mich nicht über mein Auto (brauche kein Status-Symbol :-)) und es ist mir auch egal, was andere über mich denken. Sprich, ich kaufe mein Auto für mich und nicht für andere. Mein Auto habe ich nach sachlichen Kriterien ausgewählt und unter denen, die die Kriterien erfüllt haben, das genommen, dass mir dann noch am besten gefallen hat. Soviel zu mir :-)

Aktuell kann ich es nicht nachvollziehen, weshalb man einen Dacia kauft, möchte dies aber gerne verstehen (ich weiss, das tönt provokativ, soll es aber wirklich nicht sein, mir geht's nur um den Austausch von sachlichen Argumenten und Erweiterung des Horizontes!).

Meine Gründe, die für mich persönlich aktuell gegen einen Dacia sprechen:

Stand der Technik: Fahrzeuge basieren auf alten Modellen von Renault, es kommt nicht Technik zum Einsatz, welche dem heutigen Wissensstand entspricht, so beispielsweise

- ABS- und ESP Systeme älterer Generationen (ESP anstatt ESP II mit Funktionen wie RSC)
- Trommelbremsen hinten anstelle von leistungsfähigeren Scheibenbremsen
- beispielsweise keine Kopf- und Seiten-Airbag hinten (Kinder...)
- lediglich 3 Punkte im EuroNCAP Test

Das sind für mich alles Faktoren, die zur aktiven und passiven Sicherheit beitragen und deshalb sehr wichtig. Bewusst lasse ich Punkte wie "Design" und "Komfort" aussen vor, diese sind noch viel subjektiver in der Wahrnehmung.

Mich würde es wundernehmen, was eure Überlegungen gewesen sind, sich für einen Dacia zu entscheiden.
Vor allem Gründe, welche NICHT preislicher Natur sind.
Wie war das bei euch? Sind euch diese Punkte bekannt gewesen oder in eurer Beurteilung eines Autos nicht so wichtig oder war das nicht bekannt? Oder überwiegt unter dem Strich doch einfach der preisliche Vorteil auch zulasten der oben genannten Punkte?

Wie eingangs erwähnt: Ich möchte niemanden beleidigen, keine Marken gegeneinander ausspielen oder sonst was. Sondern nur einen sachlichen Austausch von Beweggründen, in dem man die Meinungen sämtlicher Beteiligter respektieren soll!

Ich freue mich auf eine angeregte Diskussion.

Beste Grüsse
Kenny

Beste Antwort im Thema

Schade, dass eine ernst gemeinte Diskussion so ausarten muss. Ich habe keine bösen Worte eingebracht, sondern mich auf einen Gedankenaustausch gefreut, schade das einige gleich die verbale Keule auspacken müssen...

Ich dachte, Foren seien dazu da, dass man zusammen diskutieren und unterschiedliche Meinungen und Argumente austauschen kann, aber "Bashing" scheint vielen hier einfach besser zu liegen.

Im Eröffnungspost habe ich einige Punkte aufgeführt, welche mir wichtig sind bei einem Auto und ich bei Dacia nach meinem Wissen so nicht erfüllt sehe.

Ein paar wenige haben es erkannt und mit sachlichen Argumenten versucht, mich mit den Vorzügen eines Dacias vertraut zu machen. Vielen Dank für diese Inputs! Einige Dinge sehe ich nun differenzierter.
Aber wie gesagt, sind das leider nur einige wenige. 🙁

Wieso fühlen sich viele hier derart in die Enge getrieben, dass eine kritische Rückfrage gleich zum "Ausraster" führt? Mein Gott, wenn ich wirklich auf eine Provokation raus gewesen wäre, hätte ich was von "Scheisskarre", "rumänischem Müll" und "billig Auto" geschrieben. Das finde ich aber nicht korrekt und deshalb mache ich das auch nicht.

Ja, ich fahre einen VW, das hat aber mit der Diskussion hier nichts zu tun, wir sind hier nicht im VW Forum und deshalb habe ich das auch nicht erwähnt, den es tut nichts zur Sache.

Hätte ja sein können, dass ich auch der Suche nach einem 2.-Wagen bin und mich hier von begeisterten Dacia-Fans überzeugen lassen wollte, aber daran denken die wenigsten...

Im Gegenteil, kaum hört man eine kritische Stimme, wird verbal drauflos geprügelt. Was mag da der Grund sein, dass man sich derart zur Wehr setzen muss?

Wenn jemand über mein Auto lästert, ist mir das ziemlich egal, den ich kann hinter meiner Kaufentscheidung stehen, die muss ich nicht verteidigen.
Wenn mich aber jemand sachlich danach fragt, und das darf ruhig kritisch sein, so gebe ich gerne auch sachlich Antwort. Schade dass das hier offenbar bei den meisten nicht möglich ist...

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tom013de


Dacia Lodgy nach Liste, so wie ich ihn moechte knapp 17.000 Euro, dagegen ein VW Touran in der kleinsten Ausstattung als Diesel schon ueber 25.000 Euro und da noch ohne dritte Sitzreihe!
Hier beginnt der Touran TDI bei ca. 19.300€

Bei dem Wagen gibt es noch gut Rabatt...

Ob es Preiswert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG



Hier beginnt der Touran TDI bei ca. 19.300€

Bei dem Wagen gibt es noch gut Rabatt...

Ob es Preiswert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden 🙂

Wenn man eine Klima noch dazu nimmt, ist man bei guten 20.500 euro. Mit Rabatt ist

da nicht mehr viel, da apl eh schon Kampfpreise anbieten, die VW wohl nicht so schmecken?

Beim Lodgy erhält man ungelogen f. rd. 13.400 euro bereits einen 5-Sitzer, der auf 7-Sitze optional
erweiterbar ist.

Und bei dem Preis ist schon die Klima inclusive + ein 6-Gang-Getriebe, welches sich echt gut fahren lässt.

Sind halt nur 7.000 euro Differenz ?
Für die 7.000 euro kannst du halt gut > 82.000 km erst mal fahren? ( nur mal als Vergleich? )

Ich pers. würde ganz klar den 6-Gang-Lodgy nehmen, wenn ein Dickschiff benötigt.
Beim Standard-PKW würde ich eher den Golf 7 tsi 1.2 bevorzugen - ist auch ein 5-Sitzer und merklich
sparsamer im Verbrauch + Haltung - dazu langlebiger ( VW Technik halt, siehe Achsen, Schwingen, Lager, Lenkung, Stabis, Lagerhaltung, günstigere Ersatzteilversorgung, günstigerer Turbolader vs. Renault, welche über die Ersatzteile wieder ordentlich kassieren - kennt man eh, die Pappenheimer )

Der hat Klima Serie 🙄

Erst informieren und dann schreiben, danke...

http://www.volkswagen.de/de/models/touran/trimlevel_overview.html

...wenn du hier schon so auf Klug machst (VW wäre so toll), warum soll man nicht zum neuen Leon greifen, Golf 7 Basis und noch mal ne Ecke günstiger und jetzt 😕

Wie du zwischen 17.000€ und 19.300€ auf 7.000€ Differenz kommst ist mir leider ein Rätsel, sorry...

Ich bin raus...

P.s. habe nur etwas richtig gestellt, nicht mehr und nicht weniger, der Wagen beginnt im Netz bei ca. 19.300€

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Der hat Klima Serie 🙄

Erst informieren und dann schreiben, danke...
http://www.volkswagen.de/de/models/touran/trimlevel_overview.html

...wenn du hier schon so auf Klug machst (VW wäre so toll), warum soll man nicht zum neuen Leon greifen, Golf 7 Basis und noch mal ne Ecke günstiger und jetzt :confused

:

wo steht da denn "mit Klima" beim Trendliner ohne BMTechnik?

gut, dann zieh halt den 1.000 er ab - dann bleibt immer noch eine Differenz von rund 6.000 euro übrige -
wohl auch ein Geld für Dich - oder nicht?

der Seat-Händler in unserer Region ist so was von nix. Der Grund, weshalb ich niemals einen
Seat kaufen würde ( Generell )

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Wie du zwischen 17.000€ und 19.300€ auf 7.000€ Differenz kommst ist mir leider ein Rätsel, sorry...
19.300€

wieso 17.000 euro vs. 19.300 euro?

Den Lodgy mit 6-Gang, Klima, ESP, 107 PS dci ...erhält man bereits ab 13.400 euro ( siehe Link )
Sind für mich gut 6.000 euro Differenz oder Sprit für 71.400 km.

Wartezeiten beim Touran hast du auch von > 4 Monaten.

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Ich bin raus...

Das ist ja wohl klar. Wenn die Argumente aus gehen... ist man mal raus !

und freiwillig ein DSG im Leon? nicht mal geschenkt...

Ähnliche Themen

Ich leider doch noch Mal:

Ich kann hier nur allen sagen:

dont feed the troll...

Gott sei Dank gibt es für so haltlose Polemik die "ignore" Taste 😁

Nu bin ich echt raus 😛

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Ich kann hier nur allen sagen:
dont feed the troll...

was heisst hier Troll.

Ich habe meinen Standpunkt. Kleinwagen: VW Golf tsi . Dickschiff: Dacia Lodgy 6-Gang mit Klima/ESP f. 13.400 euro.

ich kauf mir auch keinen Seat.

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Gott sei Dank gibt es für so haltlose Polemik die "ignore" Taste 😁

ich schrub bereits: wenn Einem die Argumente ausgehen, dann ist man "raus" oder "ignore" - auch eine

Lösung wenn man mit alternative-Kompromissen nicht ganz klar kommt im Leben? na ja...

muss man locker sehen.

ps. aber der leon tsi 1.2 schaut gar nicht mal so schlecht aus... 😁

dann schau mal im spritmonitor.de
filtere nach Golf, zeitraum 2011-13, 84-88PS
Dann habe ich 67 Fahrzeuge, wobei die meisten um die 6,4-6,8L verbrauchen.
Ich fahre meinen Lodgy mit 7,5L(normalBenzin), und wo ist der Einsparpunkt jetzt.

Gekauft für 10500._ als Vorführer mit 4000km, deutsche Zulassung, kein Import

Aber das ganze erinnert mich an den Kauf einer Spülmaschine.
Ich sehe jetzt schon die Fragezeichen bei euch im Gesicht.

Hintergrund:
Wir haben für unsere Teekuche einen neuen Spüler bekommen. 8L Wasser soll er ziehen.
Da wir alle mit technischen Background sind, gingen die Diskussionen los.
Ein Kollege brachte es schnell auf den Punkt
600€ EK für diesen Markenspüler
350€ EK für einen einfachen Markenspüler der 12L benötig.

Und das Sparpotential ca. 2000L Wasser im Jahr, Kosten 10€
Kosten für Engerie schwer zu beziffern, aber mehr als 15€ kommen da nicht zusammen.

Ach ja, die Maschine läuft nicht im super Sparprogramm, da die Kaffeetrinker sich beschwert haben
das die Tassen nach Minze schmecken.
Was glaubt Ihr wieviele Jahre der Spüler laufen muß bis er den Invest eingefahren hat.

Sicherlich ist der Golf ein sehr gutes Auto,
aber den Spass an meinem weißen Wal laß ich mir nicht nehmen.
Im letzten Urlaub waren alle Koffer verstaut und die Persenning zu.

und da haben wir wieder genau DAS was viele anfangs befürchtet haben - es endet in Polemik !!!!!

und das liegt eindeutig in der sache selbst - denn wir deutsche - und da vor allem wir Männer - identifizieren uns über das auto (viele jedenfalls !!!) - und ich denke mal es ist auch schon ein "sport" für fahrer anderer marken hier im dacia forum vorbeizuschauen, und ein bissel zu provozieren (ich rede jetzt nicht vom themenstarrer !!! - der hat sich sehr fair verhalten !!!!).

und die die provozieren wissen genau das sich verschiedene dacia-fahrer dann in "erklärungsnöte" treiben lassen - und erreichen so ihr ziel - das eigene Ego aufzupolieren weil man vielleicht sonst nichts im leben erreicht hat !!!!!!

auch ich ertappe mich immer wieder dabei trotzdem wieder zu antworten - eigentlich sollten derartige provozierer einfach "übersehen" werden.

LEUTE !!!! - der mensch ist nun mal so angelegt das er sich über bestimmte dinge identifiziert und sich somit einen sinn im leben gibt !!! der eine ist ein gutmensch und opfert sich für seine Mitmenschen auf - und der andere fährt einen Golf, mercedes oder sonst was - und bestimmt DAS zu seinem lebensmittelpunkt !!! mein Motto ist: "Jeder nach seiner Fasson" !!!

ich habe auch meine "Hobbys" für die ich "brenne" - das sind meine Freimaurerloge, und dann lange nichts - und dann noch Motorräder und Oldtimer. auf unserem logenparkplatz steht mein STEPWAY in friedlicher eintracht neben SL und Konsorten und niemand versucht mich davon zu überzeugen was für ein "scheiss-auto" ich doch habe 😁😁😁😁 . wichtig ist das ich DA bin und nicht mit WAS ich auf den Hof fahre !!!

also liebe "Kollegen" - einfach mal nen gang runter schalten - man muss nicht jede entscheidung im leben begründen - wir haben uns für DIESE marke entschieden - und GUT - nächstes mal ist vielleicht ne andere marke dran - komisch, wie argumentieren wir dann ?? - sind wir dann "unserer" marke untreu geworden ?? waren unsere argumente dann falsch ????

ich rechtfertige mich auch nicht wenn ich in der Hofer-Altstadt mir ein paar wiener kaufe - und ebenso nicht welches auto ich gerade fahre !!! denn morgen kauf ich mir ein paar bauernwürste, und fahr vielleicht ein ganz anderes auto !!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Dkw 200/2


dann schau mal im spritmonitor.de
filtere nach Golf, zeitraum 2011-13, 84-88PS
Dann habe ich 67 Fahrzeuge, wobei die meisten um die 6,4-6,8L verbrauchen.
Ich fahre meinen Lodgy mit 7,5L(normalBenzin), und wo ist der Einsparpunkt jetzt.

Gekauft für 10500._ als Vorführer mit 4000km, deutsche Zulassung, kein Import

Das sind aber vorwiegend Golf 6 Modelle; die Vorgänger-Modelle.

Die aktuellen Golf 7 tsi 1.2 verbrauchen gut 5 Liter.

Bei deinem Lodgy bezahlst du gleich mal gut 5.000 euro mehr Geld auf die nächsten 6 Jahre kalkuliert.
Würde dein Lodgy 5 Liter benötigen, könntest du rund 5.000 euro wiederum sparen. Auch ein Geld.
20`Tkm pro Jahr sind gleich mal zusammen.

Dein Vorführer kostet dich die nächsten 6 Jahre gute 15.500 euro, rechnet man den Mehrverbrauch noch mit
ein.
Der Preis ist eine Mogelpackung.

Günstiger wäre gewesen: ein dci 90 Docker oder Lodgy. Der kommt mit 5 Litern aus. Einkaufspreis: ab 11.400 euro; also gut 1.000 euro teurer, als dein Vorführer.
Den Mehrpreis holt man beim Verkauf wieder herein - weil der Benziner-Lodgy f. > 1.500 euro weniger weg geht.
Den will Keiner mehr haben, bei den horrenden Benzinpreisen.

wir fahren keine 20000km
12000km daher auch kein Diesel.
Ich deine Rechnung auch für mich durch gezogen,
aber die nächsten 10Jahre lag der Diesel hinter meinem Vorführpreis.
Ach ja die erste Inspektion hat 128€ gekostet.
Die zweite und dritte wird wohl das gleiche Kosten.

Für eine vier köpfige Familie müßte ich zumindesten noch eine Dachbox haben,
um mit einem Golf VII klar zukommen. natürlich Thule für 1200€.-

Und ich habe die Filter auf spritmonitor schon entsprechend gesetzt.
Das Verkaufsprospekt mit den Angaben kannste Knicken, beim Spritmonitor
kann man gut erahnen was der Hobel brauchen wird.

Zitat:

Original geschrieben von dacia-blackbird


auch ich ertappe mich immer wieder dabei trotzdem wieder zu antworten - eigentlich sollten derartige provozierer einfach "übersehen" werden.

Madig ist halt, wenn man mit Argumenten aufstarter, man gleich als Provozierer abgestempelt wird.

Ich pers. finde den Lodgy 6-Gang ein famoses Auto und würde mir den gleich f. 13.400 euro kaufen, incl.
Klima, ESP(f. d. Kritiker)

Da so ein Dickschiff nicht gesucht wird, stellt sich die Frage:
Sandero oder Alternative-Auto. ( OT Eingangsfrage war: Wieso Dacia und warum nur? )

Vergleicht man mal die Preise auf den Märkten, kommt man bei Dacia auf den Trichter, dass man für einen
Diesel gleich mal paar Scheine mehr abrücken darf, als für den Standard-Alt-Motor der säuft wie eine Ziege.

Gut, wer nur im Dorf zum Einkaufen fährt, dem langt der Sandero f. 6.999 euro locker aus.
Wer allerdings zum Schaffen + noch paar Kilometer in der Freizeit dazu fährt....kommt sicher mit einem
5 L / 100 km-Benzin-Magermix-Motor günstiger weg?

Allein der Aufpreis zum Diesel rechnet sich dann nicht mehr groß, weil die Differenz zum Benzin/Diesel Kurs gerade mal nominal 180 euro betragen ( Diesel 1420 euro vs. 1600 euro auf 20.000 km p. Jahreslaufleistung )

ps. Dacia hat ein sauberes Marketing-System, Hut ab. Ob man mit den Basismodellen zu Dumping-Preisen
glücklich wird? Muss Jeder selber entscheiden!

ps. grase gerade die mobile/scout24-Märkte ab. Bei 10 Jahre alten Möhren muss man oft immer noch gut 4000 bis 4500 euro hin blättern.
Da kauft man sich ganz sicher keine Altkarre mehr, wenn es Neu außerhalb der Dacia-Marketingwolke bereits ab 10.500 euro gibt ( Opel Astra, Golf 7 tsi 1.2, Seat Leon tsi 1.2, Toyota Auris usw. )

ps. nur Geld im Ofen verbrennen geht schneller

Zitat:

Original geschrieben von Dkw 200/2


Ach ja die erste Inspektion hat 128€ gekostet.
Die zweite und dritte wird wohl das gleiche Kosten.

ob die nächste Inspektion auch so günstig sein wird?

hab da eher Zweifel.

Der Unsrige nimmt da leicht mal das drei fache Geld ( Renault AH )

Zitat:

Original geschrieben von Dkw 200/2


Für eine vier köpfige Familie müßte ich zumindesten noch eine Dachbox haben,
um mit einem Golf VII klar zukommen. natürlich Thule für 1200€.
-

wir haben einen Brenderup Anhänger; f. 250 euro gekauft.

AHK f. ein 100er dazu.

Vorteil: man hat den ganzen Dreck nicht immer im Kofferraum liegen.

Den Thule Fahrrad-Heckgepäckträger gibt es ab 260 euro und der hält noch
ewig.
Vorteil: auch kein Dreck mehr von den Stollenreifen im Kofferraum.

Zitat:

Original geschrieben von Dkw 200/2


Und ich habe die Filter auf spritmonitor schon entsprechend gesetzt.
Das Verkaufsprospekt mit den Angaben kannste Knicken, beim Spritmonitor
kann man gut erahnen was der Hobel brauchen wird.

er, der Golf braucht zumindest merklich weniger. Und dass der Lodgy Benziner im Flachland gut
7,5 Liter verbraucht ist schön.
Aber allein der Mehrverbrauch von 2 Litern, macht am Jahresende eine Differenz von rd. 400 euro,
auf 6 Jahre = 3.000 euro ( incl. entgangener Zins )

Im Vorlalpenland wirst du eher 8 - 9 Liter verbrauchen und da war die Technik schon
in 1993 mit dem 2 Liter-Hubraum-Motor.

kurz: ein Motor der heute mehr wie 5,5 Litern / 100 km frisst...ist nicht mehr zeitgemäss.
Die 10 Liter Magermix-Motoren waren in den 90igern mal interessant, wo der Fusel noch
knapp 85 Pfennige kostete. Heut völlig un-interessant.

Zitat:

Original geschrieben von dacia-blackbird


und da haben wir wieder genau DAS was viele anfangs befürchtet haben - es endet in Polemik !!!!!

schuldig ist aber nicht der TE sondern ilikegolf.

von mir aus soll er seinen golf heiraten, solange er uns mit seinem geschwätz in ruhe lässt.

der golf ist nurnmal Das Auto (wo man nasse füße bekommt😁)

kein mensch glaubt, das ein golf 1.2 tsi real 5l verbraucht.

offenbar sucht er aufmerksamkeit:
http://www.motor-talk.de/.../...rbrauch-beim-basismodell-t4679612.html

@ ilikegolf

lieber "kollege" mir drängt sich so die "Erkenntnis" auf, das du eigentlich bereits ganz genau weisst was du willst, bzw. NICHT willst -

einmal interessieren dich verbräuche von basis-benzin-varianten - und dann wieder redest du "gegen" diese ausstattungsvarianten - ich hätte nur einen "verbesserungsvorschlag für dich - versuche mal deinen "diskussions-grundton" ein klein wenig freundlicher zu gestalten !!!

ich kann dir - folgende verbrauchswerte anbieten - um gleich 2 fliegen mit einer klappe zu schlagen:

dacia logan - 1.4 mpv - bei verhaltener fahrweise im drittelmix: ca. 6 liter pro 100 km - bei forscher Fahrweise: ca. 8,5 liter pro 100 km.

sandero STEPWAY 2 DIESEL: bei verhaltener Fahrweise (nur eine "feder" auf dem Gaspedal) mit eco-taste: 3,8 liter - bei forscher Fahrweise: 5,6 liter - jeweils pro 100 km und im Drittelmix - weil genau das in etwa meinen weg zur arbeit widerspiegelt.

und gründe warum ICH persönlich dacia fahre habe ich auch schon in meinen Beiträgen genügend genannt - der Hauptgrund ist aber eigentlich der, das ich die marke dacia als sehr robust und wartungsarm kennengelernt habe - wir fahren aktuell 3 dacias. Jahresfahrleistung für MEINEN: 35.000 km/jahr - für den meiner Frau (STEPWAY 1, Diesel) ca. 20.000 km - LOGAN (fährt ein Mitarbeiter) ca. 25.000/Jahr.

preis, aussehen usw. lasse ich jetzt ganz bewusst aussen vor, denn das ist jedermanns eigene Entscheidung.

mir persönlich gefällt der sandero (normalversion) gar nicht - irgendwie passen für mich die proportionen nicht - der STEPWAY dagegen ist für mich rein optisch stimmiger - das ist MEINE Wahrnehmung !!!

@ john-doe

ich habe auch ganz ausdrücklich darauf hingewiesen das sich der themenstarter sehr fair verhalten hat !!!

das "andere" Thema sehe ich so wie du.

Ähnliche Themen